Ab dem Veranstaltungsjahr 2017 steht das renommierte Festival "Kissinger Sommer" unter neuer Leitung: Dr. Tilman Schlömp (49) tritt die Nachfolge von Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger an. Schlömp ist aktuell Leiter des Künstlerischen Betriebs beim Beethovenfest Bonn.
Der Stadtrat hatte der Personalie am Mittwochabend in nicht-öffentlicher Sitzung zugestimmt, am Donnerstagmorgen wurde dann offiziell der Vertrag unterzeichnet. "Die vorbereitenden Arbeiten für das Festival 2017 können somit beginnen", sagte Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD).
Das wird uns nachhaltig auf der europäischen Kulturlandkarte etablieren", kommentierte Kurdirektor Frank Oette die Entscheidung.
Der Vertrag mit der jetzigen Intendantin Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger läuft mit dem Veranstaltungsjahr 2016 aus.
Zur Bestellung des Nachfolgers wurde eine Findungskommission gebildet, in der die Sprecher der Stadtratsfraktionen, die Bürgermeister und der Vorsitzenden des Fördervereins, Anton Schick senior, saßen. Hilfe holte sich das Gremium vom Kultur-Beratungsunternehmen "Metrum", die laut OB zunächst rund 30 mögliche Kandidaten sammelte, dann 16 ausführlicher vorstellte, von denen dann wiederum sechs zu einer persönlichen Vorstellung nach Bad Kissingen eingeladen wurden.
"Sie hätten es alle gekonnt", stellte OB Blankenburg bei der Vorstellung Schlömps klar. Trotzdem habe sich die Findungskommission "nach eingehender Würdigung der fachlichen, persönlichen und künstlerischen Eindrücke und Gegebenheiten einstimmig für einen Kandidaten entschieden". Dem schloss sich am Mittwoch auch der Stadtrat in einer zweieinhalbstündigen nicht-öffentlichen Sitzung an.
"Herr Dr. Schlömp hat sehr stark durch seine Persönlichkeit überzeugt", fasste der OB die Sitzung zusammen. Zudem habe eine gut gegliederte und auf das bewährte Konzept aufsetzende Konzept überzeugt.
Dr. Schlömp studierte nach dem Abitur Musikwissenschaften und promovierte in diesem Fach 1997. Während des Studiums arbeitete er als Journalist sowie in einem renommierten Musikverlag und als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Musikwissenschaft. Nach 2 Jahren als Orchesterinspizient des Staatstheaters Mainz übernahm er für 5 Jahre die Leitung der Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit für das Konzerthaus Dortmund. Seit 2005 ist er Leiter des künstlerischen Betriebs Beethovenfest Bonn. Dieses Festival zeichnet sich durch stringente Programmierung, die Präsenz so gut wie aller bedeutenden Stars der Klassik und eine gelungene Nachwuchsarbeit aus. "Dr. Tilman Schlömp hat wesentlichen Anteil an dessen erfolgreicher Entwicklung und internationalen Anerkennung", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Gleichzeitig hat der Stadtrat der amtierenden Intendantin Frau Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger, die diese Position schon seit dem ersten Kissinger Sommer 1986 inne hat, große Anerkennung für die geleistete Arbeit ausgesprochen. "Dr. Tilman Schlömp übernimmt ein herausragend positioniertes Festival, das bei Besuchern und Künstlern gleichermaßen höchste internationale Anerkennung genießt", sagte der OB. Dies sei zum großen Teil das Verdienst von Kahl-Wolfsjäger.