Süßes für Kinder, Futter für Tiere
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 07. Dezember 2014
Der Nikolaus hat im Wildpark die kleinen Besucher beschenkt. Drei junge Männer teilten sich am Sonntag den Job.
Viel Betrieb herrschte den ganzen Sonntag über im Wildpark Klaushof, denn mit einem Tag Verspätung hatte sich dort der Nikolaus angesagt. Eigentlich waren es sogar drei Nikoläuse, die diesmal von der "himmlischen Jugend", der Abiturklasse Q 12 vom Jack-Steinberger-Gymnasium kamen. Der "Haus- und Hofnikolaus" des Vereins "Freunde des Klaushofs", Christian Draga war an diesem Wochenende leider verhindert.
So teilten sich drei Jungs den himmlischen Job, der in der Hauptsache darin bestand, den Kindern Süssigkeiten oder Nüsse zu überreichen und für ein Foto zu posieren. Die eigentliche Arbeit hatten andere, aber die taten es ebenfalls gern und freiwillig "wenn es nur dem Wildpark hilft und wir damit evenuell ein paar Mitglieder bekommen", sagt eines der Vereinsmitglieder. In der Tat war einiges für den Nikolausbesuch vorzubereiten: Da wurden vom Förderverein Buden für Bratwurst und Gulaschsuppe aufgebaut, die Forstverwaltung hatte ihren eigenen Stand an dem selbst hergestellte hölzerne Weihnachtsdekoration verkauft wurde. "Alles in der Freizeit von den vier hier angestellten Forstleuten gefertigt", lässt mit einem gewissen Stolz Axel Maunz, Stadtförster und Tierparkleiter wissen, bevor er weiter Tische und Bänke in die Nähe des wärmenden Feuers schleppt, denn immer mehr Besucher verbinden Tierpark und Nikolaus auch mit einem deftigen Eintopf oder einer Bratwurst vom Holzkohlengrill.
Auch eine schöne, elektrisch beleuchtete Tanne schmückte den festlichen Platz. Und diese Tanne musste in der Nacht vor "Räubern" geschützt werden - im vergangenen Jahr hatte das freilaufende Dammwild so viel Gefallen an dem frischen Tannengrün und der Beleuchtung gezeigt, dass am Morgen einiges angeknabbert war... In diesem Jahr wurde der Weihnachtsbaum durch ein mobiles Holzgatter geschützt und so hieß es auch für die Tiere im Klaushof "Ansehen ja, Fressen nein". Dass aber gerade an diesem Tag auch die Tiere nicht zu kurz kamen, ist klar. Während die Kinder vom Nikolaus beschenkt wurden, erhielten die Tiere reichlich aus der "grünen Box", einem speziell zusammengestellten Futter in grüner Verpackung, das von den Besuchern am Kassenhäuschen gekauft werden konnte.
Gegen 17 Uhr verabschiedete sich der bärtige Mann wieder und zog mit seinem Schlitten unter Fackelbeleuchtung wieder aus dem Wildpark aus. Zurück blieben Tiere, die weit mehr gefüttert wurden als sonst üblich.