Stolz auf die alte Tradition
Autor: Björn Hein
Wollbach bei Bad Kissingen, Sonntag, 03. Sept. 2017
Die Aufstellung des Plobaums gehört zu den Höhepunkten der Kirchweih. Ein Schlepper bringt den Baum in Position, aufgestellt wird er aber mit Muskelkraft.
Ein Höhepunkt der "Wöllbicher Kirmes" ist die Aufstellung des Plobaums. Diese alte Tradition liegt der Bevölkerung sehr am Herzen, und so wurde der Baum auch heuer vom See aus über den Schubertsgarten und die Rhönstraße mit einem Hänger zum Festplatz gebracht. Unter der Klängen der Bläservereinigung Burkardroth kam er dann dort an, wo sich bereits zahlreiche Zuschauer versammelt hatten. Der Baum war zuvor schon mit einem Kranz geschmückt worden, den Inge Rottenberger, Veronika Zink und Brigitta Grom liebevoll hergestellt hatten. Die Schleifen, die den Plobaum zierten, wurden von den Kindern und den Frauen aus Wollbach an dem Baum angebracht. Die Wollbacher Männer stellten den Baum mit Muskelkraft auf. Dabei sorgte die Bläservereinigung für gute Laune.
"Wir sind auf diese alte Tradition sehr stolz und es liegt uns sehr viel daran, dass sie erhalten bleibt", so die Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Wollbach, Birgit Below. Bis Anfang November kann der Plobaum noch bewundert werden, bis er dann zu Martini weichen muss.