Steinacher und Stangenrother musizieren gemmeinsam in Henneberghalle
Autor: Gabriele Sell
Stangenroth, Montag, 28. Oktober 2013
Die Steinacher und die Stangenrother Musikanten haben zusammen ein Konzert gegeben, das nach Meinung des Publikums wiederholt werden sollte.
Am Konzertabend waren es genau 565 Tage her, dass der Musikverein Stangenroth und die Steinacher Musikanten in gleicher Konstellation zusammensaßen. Nämlich beim ersten Gemeinschaftskonzert der beiden Musikkapellen in der Steinacher Henneberghalle. Auch beim "Rückspiel" in der Stangenrother Rhönfesthalle überzeugten beide Musikkapellen wieder mit einem musikalisch bunt gemischten Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war. Das Repertoire erstreckte sich von konzertanten modernen Stücken bis hin zur traditionellen böhmischen Blasmusik.
Gute Stimmung im Saal
Mit dem Stück "Blasmusik macht Laune" eröffneten die Steinacher das zweieinhalbstündige Konzert und sorgten für gute Stimmung im Saal. Die Veranstaltung war recht gut besucht, dennoch hätten sich ein paar mehr Stangenröther auf den Weg in die Rhönfesthalle machen können, wie von einigen Einheimischen bedauert wurde. Vor allen Dingen auch deshalb, wenn man sich vor Augen halte, wie viel Arbeit hinter einem Konzert stecke.
Dabei waren nicht nur "die letzten zwei Stücke so geil", wie zwei Mädchen im Vorbeigehen zu hören waren. Ob beim "Coburger Marsch", mit dem die Stangenröther ihren Auftritt begannen, den verschiedenen Polkas, böhmischer Blasmusik, Filmmusik oder den rockigen Stücken - die Leute klatschten begeistert im Takt mit und die Musiker wurden mit lauten Bravo-Rufen und großen Beifall für ihre Leistung honoriert. So bebte bei der Highland Cathedral-Interpretation der Steinacher - die Dudelsackmelodie wurde von den Klarinetten gespielt - sogar der Fußboden. Wohl auch, weil das Ansage-Mikrophon nicht ausgesteckt war.
Hoffen auf Wiederholung
Beide Kapellen überzeugten die Zuschauer mit ihrem Können und einem abwechslungsreichen Programm. Und hätten gerne weiter zugehört: "Ach schön, warum habt ihr denn schon aufgehört, zu spielen?".
Krönender Abschluss des Konzertes war der gemeinsame Auftritt der grünen und roten Trachten. Bernd Borst (Steinach) und Volker Metz (Stangenroth) dirigierten abwechselnd den Deutschmeister-Regimentsmarsch und das Stück "Wir Musikanten". Zugabe waren das Frankenlied und Böhmischer Traum. Die Fans hoffen, dass ein solches Gemeinschaftskonzert wiederholt wird.