Statt Kamelen ein Trikot der Traditionself
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 22. Juni 2014
Das Torwandschießen bei der Offroadmesse brachte Spenden für einen guten Zweck ein.
Bad Kissingen — Falk Winkelmanns Eltern hatten schon immer ein Faible für Allradfahrzeuge egal ob Unimog oder Landrover und Senior Winkelmann erkundete sogar vor vielen Jahren sogar einmal per Motorrad die Wüsten Nordafrikas.
"Fünf Kamele hat man meinem Vater damals für seine Maschine geboten" erinnert sich Falk heute an die Erzählungen seines Vaters von der langen Reise.
"Er hat aber abgelehnt weil der Heimtransport der Tiere zu teuer geworden wäre" sagt er heute lachend. Geblieben und vererbt wurde allerdings die Off Road Leidenschaft und so kamen Falk und sein Bruder von Hannoversch Münden auf die Allrad Messe nach Bad Kissingen.
Im Rückreise-Gepäck hatten die beiden allerdings auch keine Kamele, aber zumindest ein handsigniertes Trikot der Hennes-Weisweiler-Traditionself mit Unterschriften von Kickern wie Ewald Lienen, Uli Borowka und Kalle Pflipsen, denn Falk Winkelmann war mit zwei Treffern der Beste beim Torwandschießen.
Im Stechen belegte dann Jürgen Schmuke aus Gaukönigshofen (Landkreis Würzburg) vor dem sechsjährigen Julian Kleer aus Nidda den 2. Platz und erhielt einen Gutschein der Kisssalis-Therme und für die Familie Kleer endete der Ausflug auf die "Abenteuer-Allrad" mit einem Reisegutschein über 100 Euro.
Gewonnen haben aber auch viele andere Kinder, denn das Torwandschießen unter Aufsicht von Ex-Bundesligakicker Martin Schneider fand für einen guten Zweck statt und die eingegangen Spenden werden an die Aktion "Sternstunden für Kinder" überwiesen. kpr