Stadträte informierten sich im Jugendzentrum
Autor: Markus Reeh
Hammelburg, Dienstag, 29. Januar 2013
Über die Arbeit des Hammelburger Jugendzentrums (JUZ) haben sich die Stadräte am Montagabend direkt vor Ort informiert.
Christian Fenn, Vorsitzender des Trägervereins Jugendladen, stellte die JUZ-Mitarbeiterin Irmi Mützel vor, die sich seit über vier Jahren um die jungen Leute kümmert. "Sie passt für unsere Arbeit gut. Sie ist mehr eine Mama-Figur als ein Kumpel", erklärte Fenn.
Bei der Finanzierung des JUZ spiele die "Ehemaligen-Arbeit" eine große Rolle. Eine jährliche Fete am 25. Dezember mit früheren Besuchern und Vereinsmitgliedern bringe immer viel Geld in die Kasse. 2000 Euro habe das Jugendzentrum im vorigen Jahr auch beim "Vereinsmeier"-Wettbewerb einer Brauerei gewonnen. Zudem gebe es durch die Storchen-Webcam Einnahmen. "Wenn jemand fragt, wie er meine Arbeit unterstützen kann, verweise ich auf die Möglichkeit, für das JUZ zu spenden", so Fenn.
Irmi Mützel berichtete von 20 bis 25 Besuchern im Alter von etwa 14 bis 18 Jahren.
Internet auch für Hausaufgaben
Gespielt werde auch Billard, Air-Hockey und mit der Play-Station. Pokern und Brettspiele seien ebenfalls beliebt. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, der nicht nur zum Musik hören, sondern auch für die Hausaufgaben genutzt werde. Freitags ist gemeinsames Kochen angesagt, samstags Backen. "Am Wochenende gehen wird auch mal zu einem Handball- oder Fußballspiel", erklärt Mützel.
Christian Fenn betonte, die Mitarbeiterin habe auch ein Auge darauf, wer möglicherweise ein Problem mit sich herum trage. "Wenn es nötig ist, vermitteln wir dann auch in eine Beratungsstelle", erläuterte der Diplom-Sozialpädagoge.