Druckartikel: Staatspreise für Kissinger Berufsschulabsolventen

Staatspreise für Kissinger Berufsschulabsolventen


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Sonntag, 02. August 2015

Am Freitag wurden 100 Berufsschüler, zwölf Hotelbetriebswirte und zwölf Abiturienten aus der Berufsschule Bad Kissingen entlassen. Drei Mal gab es einen Notendurchschnitt von 1,0.
Die Schulbesten des Abschlussjahrganges 2014/ 15 an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen zusammen mit Schulleiter Rudolf Hoffmann (2. v. r.) und seinem Stellvertreter Torsten Steige (2. v. l.).


"Liebe Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule, der Hotelfachschule, liebe Abiturienten." Es klingt noch etwas gewöhnungsbedürftig, wenn in der Berufsschule zum Erreichen des Abiturzeugnisses gratuliert wird. Aber, seit einigen Jahren fährt die Berufsschule nicht nur zwei, sondern sogar dreigleisig. So wird neben dem klassischen Unterricht für über 1000 Schüler auch die zweijährige Hotelfachschule mit dem Abschluss zum Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt angeboten sowie eben auch die "Berufsschule plus".

Weg zum Studium frei

Dort drückt der Teilnehmer neben der normalen Berufsschule zwei Jahre lang jeweils Samstags die Schulbank, um die Ergänzungsprüfung zur Fachhochschulreife abzulegen. In Verbindung mit der Berufsausbildung erreichen Teilnehmer der "Berufsschule plus" die allgemeine Studierfähigkeit an Fachhochschulen.

Zwölf Hotelbetriebswirte, zwölf Abiturienten und 100 Berufsschüler haben am Freitag ihre Abschlusszeugnisse von Schulleiter Rudolf Hoffmann überreicht bekommen und wurden damit aus der Schule verabschiedet. Sie hätten die Eintrittskarte ins Berufsleben gelöst, sagten der Schulleiter und der stellvertretende Landrat Emil Müller (CSU). Sie überreichten den schulbesten Absolventen Buchpreise.

Wegen hervorragender Noten wurden Jan Hemmerich (Friseur) und Lisa Schultheis (Köchin) von der Regierung von Unterfranken mit einem Staatspreis ausgezeichnet. Die angehende Kauffrau im Gesundheitswesen Lisa Fell erhielt einen Preis vom Förderverein. Alle drei Berufsschüler schlossen mit einer glatten 1,0 ihre Gesellenprüfung ab. Weitere Auszeichnungen der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen gingen an die jeweils Klassenbesten.

Als Klassenbeste in diesem Jahr wurden ausgezeichnet: Jennifer Ehlis (Note: 1,22, Hotelfachfrau), Kristin Krauße (1,11, Hotelfachfrau), Svetlana Klassen (1,42, Bäckereifachverkäuferin), Alexander Paul (1,28, Koch), Tim Stelner (1,53, Bankkaufmann), Jasmin Seidel (1,5, Kauffrau im Gesundheitswesen), Isabell Höchemer (1,23, Kauffrau im Gesundheitswesen), Miriam Holzheimer (1,15, Kauffrau im Gesundheitswesen), sowie die drei Bürokaufleute Nico Bindrum, Karin Hahn und Jana Löber die jeweils mit 1,4 beziehungsweise 1,5 ihre Prüfung ablegten.