Ganz im Zeichen der Neuwahlen und der Ehrung langjähriger Mitglieder stand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Edelweiß Reiterswiesen. "Ich denke viele Vereine sind auf solch eine schnelle Wahl neidisch", ließ der alte und neue Vorsitzende der Reiterswiesener Schützen nach knapp halbstündiger Wahl wissen. Wahlleiter Horst Heid führte souverän durch die Wahl, die im Großen und Ganzen keinerlei Veränderungen brachte.
Im Amt bestätigt
Für die nächsten drei Jahre führt weiterhin Arno Röder den Verein als Vorsitzender. Er, der nunmehr seit 40 Jahren im Verein ist, davon 38 Jahre als "erster Vorsitzender" bekam nicht nur alle Stimmen der insgesamt 41 Anwesenden, sondern auch zustimmende Zurufe "Vorsitzender auf Lebenszeit". Wiedergewählt wurden auch, bei jeweils voller Stimmzahl Karin Haase als seine Stellvertreterin, Ulrike Röder als Kassiererin, Sebastian Seufert (Schriftführer) sowie Burkard Voll und Andreas Schmitt als 1. und 2. Sportleiter. Wie der wiedergewählte Sportleiter Burkard Voll verlauten ließ, ist das Angebot der Reiterswiesener Sportschützen breit gefächert. Die 56 aktiven Schützen, unter den insgesamt 189 Mitgliedern, teilen sich auf in Luftgewehr- und Luftpistolenschützen, daneben ist noch ein Schießen mit der Sportpistole, dem Luftgewehr aufgelegt, dem Großkaliber und dem Bogen möglich, wobei die Luftpistolenschützen sogar in der Unterfrankenliga vertreten sind.
Elf Neuzugänge
Elf Neuzugänge hat der Verein im letzten Jahr zu verzeichnen, wobei einige Kinder schon gleich bei der Geburt auch im Verein angemeldet wurden So ist auch zu erklären, dass einige "junge Schützen" schon für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt werden konnten. Für 25 Jahre im Verein und Bayerischen Sportschützen Bund (BSSB) wurden geehrt: Steffen Back, Robert Kiesel, Klaus-Dieter Menge, Renate Voll und Ulrike Röder. Für 40 Jahre Vereinstreue Horst Heid und Vereinsvorsitzender Arno Röder.