Beim DJK Breitenbach/Mitgenfeld wurde Helmut Fischer für seine 45-jährige Tätigkeit als Funktionär mit dem Sportehrenbrief ausgezeichnet. Fast ein Leben lang sei er seinem Verein verbunden gewesen, würdigte der Landrat Fischers sportliches Engagement.
Jubel kam in der Wollbacher Mehrzweckhalle auf, als mit Gerhard Kirchner der Vorsitzende des TSV Wollbach geehrt wurde.
Seit einem Vierteljahrhundert leitet er den Verein, auch vorher schon war er seit 1982 im Vorstand aktiv. Für alle Neubauten und wichtigen Infrastrukturmaßnahmen des Vereins trage Kichner die Verantwortung, hieß es in der ausführlichen Würdigung.
Zu Beginn der Veranstaltung hatten Landrat Thomas Bold, Bürgermeister Waldemar Bug und Rainer Werner, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbandes, die Bedeutung des Sports und vor allem der
Sportvereine hervorgehoben, die nach Bolds Auffassung "sogar mehr und mehr zunimmt". Sportvereine seien ein wichtiges "Bindeglied in und zur Kommune, "die eine derart vielfältige Aufgabe gar nicht allein bewältigen kann". Jugendliche würden im Verein lernen, sich in ein Team einzugliedern, Siege zu feiern, aber auch mit Enttäuschungen richtig umzugehen.
21 Sportvereine im Markt
Auch Bürgermeister Bug gab zu, seine Kommune könne das Angebot der Vereine nicht allein bieten. Immerhin hätten sich im Markt Burkardroth allein 21 Vereine dem Sport mit seinen unterschiedlichen Disziplinen verschrieben. Bug bezeichnete das beim Spitzensport oft festgestellte Doping als "Auswüchse in die Unverantwortlichkeit", womit man auf lokaler Vereinsebene kein Problem habe.
Hier stünden die Bewegung als Ausgleich für sitzende Berufstätigkeit und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
BLSV-Kreisvorsitzender Werner dankte allen Funktionären und Trainern für ihre Bereitschaft, "viel Zeit in ihr Ehrenamt zu investieren". Mit Blick auf die bei vielen Vereinen schwächelnde Bereitschaft, ein zeitaufwendiges Vorstandsamt zu übernehmen, forderte er die Politik zu Lösungen auf, das Ehrenamt wieder interessanter zu
machen.
Ausgezeichnet
Sportlerin des Jahres Annika Kirchner, TSV Bad Kissingen
Sportart Leichtathletik
Sportler des Jahres Steven Schultz, Schützenverein Bavaria Thulba, Sportart Schießsport
Mannschaft des Jahres TV/DJK Hammelburg, Volleyball, Herren, U 20
Sportehrenbriefe Dieter Hesselbach, Pferdefreunde Sulzthal; Günther Sauer, SV 1930 Aura/Saale e. V.; Eduard Schlereth, DJK Oehrberg; Helmut Fischer, DJK Breitenbach/Mitgenfeld; Gerhard Kirchner, TSV Wollbach e. V.