Zwei Meisterfeiern in der Fremde
Autor: Redaktion
LKR Bad Kissingen, Montag, 16. Mai 2022
Die SG Waldfenster/Lauter krönt sich in ihrem Premieren-Jahr zum Champion der B-1. Dagegen muss die SG Premich/Langenleiten im Titelkampf der Wollbacher Reserve den Vortritt lassen.
FC Untererthal II - SG Waldfenster/BSC Lauter 1:3 (1:1). Tore: 1:0 Simon Hereth (18.), 1:1 Daniel Metz (45.+2.), 1:2 Thomas Eckert (49.), Jannik Hollmeyer (84.).
Die neuformierte SG Waldfenster/Lauter hat es tatsächlich geschafft und sich in ihrer Premieren-Saison den Meistertitel der B-Klasse 1 Rhön gesichert. Für die Waldfensterer war es seit 13 Jahren der erste Titel, für die Lauterer seit 2004. Von Beginn an zeigten sowohl die Untererthaler als auch die Gäste, dass sie zurecht die Tabelle anführen, keines der Teams hatte die taktische Handbremse angezogen. Auch wenn die Defensive der SG von Beginn an hellwach war und den Viktoria-Angreifern Kevin Wüscher und Simon Hereth keinen Raum ließen, gerieten sie durch eine Kopfballbogenlampe von Hereth nach einem Freistoß in Rückstand. SG-Routinier Daniel Metz glich kurz vor dem Pausenpfiff aus, ehe der Waldfensterer Torjäger Thomas Eckert nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff zur Führung einnickte. "Ich kann aus dieser Mannschaft eigentlich keinen hervorheben, aber besonders habe ich mich über das 3:1 von Jannik Hollmeyer gefreut, der im gesamten Spiel keinen Ball aufgegeben hat", so Trainer Philipp Heusinger. Der Youngster wurde vom umtriebigen Daniel Metz in Szene gesetzt, und ab diesem Zeitpunkt war auch klar, dass Waldfenster/Lauter in diesem direkten Duell die Oberhand behalten würde. "Wie wir das heute spielerisch von hinten heraus aufgebaut haben, war überragend", resümierte Heusinger, der aber auch einen FCU II gesehen hat, der in der bevorstehenden Relegation sehr gute Chancen haben dürfte.
SG Oberleichtersbach II/Modlos II - SpVgg Detter-Weißenbach 1:1 (1:0). Tore: Tobias Romeis 1:0 (40.), Jan Müller 1:1 (85.).
Das Duell der Tabellennachbarn war ein intensives und hart umkämpftes, in dem die gastgebende Spielgemeinschaft zunähst dominierte. Und daher zur Pause verdient führte durch den Treffer von Tobias Romeis nach einem Stellungsfehler der Gäste. "Nach dem Wechsel hat der Gegner etwas nachgelassen und wir haben Druck aufgebaut, was letztlich zum Ausgleich durch Jan Müller führte mit einem unhaltbaren Schuss nach einem Eckball von Marvin Hägerich", sagte Detters Coach Christoph Hähnlein.
DJK Schlimpfhof - SG Gräfendorf II/Dittlofsroda II/Wartmannsroth II 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Granit Isafi (8.), 1:1 Janik Biedermann (75.), 2:1 Felix Hagl (80., Elfmeter). Rot: Granit Isafi (70., Schlimpfhof).
Aus Sicht der Schlimpfhofer war es ein mehr als glücklicher Sieg. Die SG Gräfendorf II hätte das Spiel gewinnen müssen ob ihrer vielen Chancen. Zudem wurden den Gästen zwei Elfmeter verwehrt, während der Siegtreffer der Schlimpfhofer durch einen zweifelhaften Strafstoß fiel, den Felix Hagl verwandelte. Da spielten die DJKler bereits in Unterzahl nach dem Platzverweis für Granit Isafi, der die Hausherren in Führung geschossen hatte.
SG Premich/Langenleiten - TSV Wollbach II 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Philipp Kirchner (33. Foulelfmeter), 0:2 Maximilian Stapf (90.).