Druckartikel: Wollbach leistet sich gegen Kothen einen Ausrutscher

Wollbach leistet sich gegen Kothen einen Ausrutscher


Autor: Manuel Krieter

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 26. April 2015

Nervös wird beim Primus dennoch niemand, auch wenn der Verfolger aus Schondra dreifach punktet. Westheim schlägt Lauter überraschend deutlich.
Abgedrängt: Hammelburgs Kane Kleespies (hinten) kommt gegen Oberthulbas Torwart Philipp Metz und Stefan Eyrich-Halbig (rechts) nicht zum Zug. Foto: ssp


TSV Wollbach - DJK Kothen 0:1. Tor des Tages: 0:1 Manuel Bug (36., Foulelfmeter).
Die erste Niederlage der Saison verpassten die Kothener den Kickern aus Wollbach. Die Jugendkraft erwischte den besseren Start. Florian Heiers Schuss sauste knapp am TSV-Gehäuse vorbei. Kurz darauf krachte ein Freistoß von DJKler Ronald Kömpel an die Latte und sprang nach Meinung von Schiri Ludwig Weisenseel auf die Torlinie. Danach machten die Einheimischen mehr Dampf. Mathias Kirchner und Christoph Kriener scheiterten jeweils nur um Haaresbreite. Nach Foul von Wollbachs Timo Trost an Heier markierte Manuel Bug den Führungstreffer der Gäste vom Elfmeterpunkt aus. Nach dem Seitentausch wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber noch zwingender. Doch die Kugel wollte bei den Versuchen von Kirchner und Alex Zink einfach nicht ins Netz.

Auch nach Freistoß von Florian Seidl und der Direktabnahme durch Kriener blieb dem TSV-Anhang der Torschrei im Halse stecken. Nachdem auch der Schuss von Trost aus 25 Metern von DJK-Keeper Martin Bielecki sauber pariert worden war, war die Messe gelesen. "Abhaken und weitermachen", wollte TSV-Sportleiter Steffen Schmitt die erste Saisonpleite nicht zu hoch hängen.

FSV Schönderling - SV Albertshausen 1:0 (0:0). Tor des Tages: Patrick Hahn (82.).
Bereits im ersten Abschnitt war das Geschehen einseitig, da die Albertshäuser ihr Heil vor allem in der Defensive suchten und nur bei Standards für Gefahr sorgen konnten. Auf Seiten der Schönderlinger versiebten Felix Dorn und Sven Cäsar beste Möglichkeiten. Auch Teamkollege Christian Knüttel hatte kein Schussglück. Zuerst visierte der Angreifer das Aluminium an (29.), dann fand er im bärenstarken SV-Schlussmann Eric Jahn seinen Meister (57., 67.). Nachdem auch FSVler Moritz Schroll per Kopf knapp gescheitert war, war der heimische Anhang schon am Verzweifeln. Doch nach Doppelpass mit Felix Dorn bescherte Patrick Hahn per Flachschuss seinen Farben schließlich doch noch verdiente drei Zähler.

FC Hammelburg - TSV Oberthulba 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Mike Ludewig (75.), 1:1 Markus Markert (86.).
Leichte Vorteile erspielten sich die Hammelburger im ersten Durchgang, kamen dabei aber nicht zu zwingenden Gelegenheiten. Von den Gästen war bis dato noch nichts zu sehen. "Die haben in der ersten Halbzeit nicht einmal aufs Tor geschossen", erklärte FC-Informant Marco Trompeter. Nach einer Stunde übernahm der TSV die Feldhoheit, Patrick Wehner setzte einen Schuss an den Pfosten. Auf Querpass von Aldin Dzafic netzte Mike Ludewig für die Saalestädter ein. Im Gegenzug klatschte das Leder ein zweites Mal ans Aluminium des FC-Kastens bei einem Versuch von Alex Zülch. Nachdem Oberthulbas Keeper Philipp Metz einen Schuss von Marian Wiesler entschärft hatte, gelang dessen Teamkollegen Markus Markert mit einem Distanzschuss der verdiente Ausgleich.

FC Westheim - BSC Lauter 6:2 (3:1). Tore: 1:0 Maximilian Schaub (7.), 1:1 Daniel Metz (30.), 2:1, 3:1 Yanik Pragmann (31., 45.), 4:1 Daniel Wendel (58.), 5:1 Fabian Beck (60.), 5:2 Daniel Metz (72.), 6:2 Philipp Vierheilig (90., Handelfmeter).
Unerwartet deutlich fiel der Erfolg der Westheimer aus. Von Beginn an waren die FCler den BSClern läuferisch und spielerisch überlegen. Bereits nach sechs Minuten tanzte sich Maximilian Schaub durch die Lauterer Defensive und brachte die Heimelf in Front. Zwar gelang den Gästen nach einem Patzer der FC-Hintermannschaft in Person von Daniel Metz der Ausgleich, doch Yanik Pragmann sorgte mit zwei tollen Einzelaktionen vor dem Pausentee für klare Verhältnisse. Nachdem sich Daniel Wendel über außen in den Lauterer Strafraum getankt hatte, besorgte der "Waster" mit dem 4:1 die Vorentscheidung.

SC Diebach - DJK Schondra 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Tizian Rölling (57.), 0:2 Patrick Barthelmes (62.), 0:3 Jonas Leitsch (84.). Besonderes Vorkommnis: Adrian Scheller (Diebach) pariert Foulelfmeter von Florian Heller (59.).
Klar dominierend waren die Diebacher in den ersten 45 Minuten nach Aussage von SC-Sportleiter Karsten Heurung. Zweimal stand Marcus Hein freistehend vor dem gegnerischen Kasten, brachte die Kugel aber nicht darin unter. Schondra war zunächst nur durch Standards von Tim Weiß gefährlich. "Wir müssen eigentlich mit 2:0 in die Halbzeit gehen", ärgerte sich Heurung. Nach dem Kabinengang drehten die Jugendkraftler auf. Tizian Rölling markierte auf Zuspiel von Joachim Wirth per Drehschuss den Führungstreffer. Fünf Zeigerum drehungen später traf Patrick Barthelmes aus spitzem Winkel ins Eck. Kurz davor hatte SC-Keeper Adrian Scheller beim Strafstoß gegen Florian Heller noch Schlimmeres verhindert. Für den Endstand zeichnete Jonas Leitsch nach Vorarbeit von Tim Weiß und anschließendem verunglückten Klärungsversuch der Heimelf verantwortlich. "Wir haben uns irgendwie selbst geschlagen. Der Schondraer Sieg fiel auf jeden Fall zu hoch aus", lautete Heurungs Fazit.

SV Aura - SpVgg Wartmannsroth 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Daniel Hagemann (25.), 1:1 Marco Görlitz (63.), 2:1 Mirko Hälbig (77.), 2:2 Viktor Kleinhenz (88.).
Der SV Aura setzte die zunächst stark verunsicherte SpVgg Wartmannsroth früh unter Druck und stand sicher in der Defensive, in der Torhüter Christian Sell wie gewohnt Ruhe ausstrahlte. Hochverdient das 1:0, als Daniel Hagemann seinen Häschern entwischt war. In Halbzeit zwei agierten beide Teams auf Augenhöhe. Nach dem Ausgleich durch Marco Görlitz, konnte auf der anderen Seite Christof Sauer nur auf Kosten eines Elfers gestoppt werden, den Mirko Hälbig zur erneuten Führung vollstreckte. Aura wähnte sich schon als Sieger, doch Victor Kleinhenz machte den Gastgebern mit seinem Freistoß einen Strich durch die Rechnung. ksei

SV Ramsthal II - VfR Sulzthal 0:6 (0:2). Tore: 0:1 Tim Eckert (26.), 0:2 Timo Andruschek (45.), 0:3 Felix Keß (65.), 0:4 Timo Andruschek (70.), 0:5 Philipp Hesselbach (75.), 0:6 Mario Eberlein (84.)
Mit einer Rumpfmannschaft gelang es der Ramsthaler Reserve nicht, den 5:2-Vorrundensieg zu bestätigen. Als Tim Eckert per Freistoß aus 25 Metern gegen den machtlosen Matthias Schnabl erfolgreich war und Timo Andruschek das 2:0 nachlegte, war das der Untergang der wackeren Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Sulzthaler das Spiel und schossen aus allen Rohren. ksei

SV Albertshausen - BSC Lauter 1:0 (0:0). Tor: Daniel Gisder (75.). Gelb-rot: Benjamin Johannes (78., Albertshausen).
"Totgesagte leben länger." SV-Spielertrainer Oliver Scholz schöpft nach dem Freitagssieg über Lauter neue Hoffnung im Abstiegskampf. Das Tor des Tages gelang Daniel Gisder nach einem bärenstarken Sololauf. In Unterzahl verteidigten die Albertshäuser den knappen Vorsprung leidenschaftlich. sjs