Wie Ramsthals Keeper Bastian Reusch die Untererthaler nervte
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 01. Mai 2022
Weil der FC Strahlungen schwächelt, bekommt der FV Rannungen doch noch seine Chance auf die Aufstiegs-Relegation.
FC Untererthal - SV Ramsthal 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Matthias Mock (40.), 0:2 4 Fabian Willacker (45.+2), 1:2 Lulas Tartler (77.).
Nah dran am perfekten Wochenende waren die Untererthaler, die ihren Sieg vom Freitagabend allerdings nicht veredeln konnten. "Das lag allerdings nicht am Kräfteverschleiß, sondern daran, dass wir in der ersten Halbzeit unsere vielen Chancen nicht haben nutzen können. Auch deshalb, weil Ramsthals Keeper Bastian Reusch einen Sahnetag erwischt hat", bilanzierte FC-Pressesprecher Sven Röthlein, der gleich vier Hochkaräter seiner Viktoria notiert hatte. Vor der tollen Kulisse von 300 Zuschauern hatte der SV-Keeper erst einen Freistoßball von Elias Bergander über die Latte gelenkt, dann den Sololauf von Mathias Tartler nach einem weiten Abschlag von FC-Schlussmann Daniel Hammer gestoppt. Glück hatte der Routinier, als der kurz zuvor eingewechselte Lukas Tartler nach einem Pass in die Tiefe von Maurice Pache seinen Heber etwas zu hoch ansetzte. Seine größte Heldentat vollbrachte Reusch in Minute 44, als er mit großartigen Reflexen die Doppelchance der Tartler-Brüder vereitelte. Kurz davor und danach hatten die Ramsthaler eiskalt zugeschlagen. Per herrlichem Seitfallzieher hatte Matthias Mock die Gäste nach einem Eckball von Christoph Schießer in Führung gebracht, ehe Fabian Willacker einen Konter zum 0:2-Pausenstand verwertete. "Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Wir haben alles reingehauen, aber es hat nur noch zum Anschlusstreffer von Lukas Tartler gereicht nach der Flanke von Patrick Heilmann", so Sven Röthlein. Den Ausgleich verpasste in der Nachspielzeit Maurice Pache, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wurde.js
TSV Großbardorf II - TSV Steinach 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Florian Dietz (4.), 2:0 Philipp Aumüller (72.).
Der Meister wollte sich die Maifeierlichkeiten nicht verderben und betrieb Rehabilitation für die Niederlage vor vier Tagen in Rannungen. Der Favorit ging früh in Führung, als nach einem weiten Schlag Gäste-Abwehrchef Holger Wieschal das Leder unterlief, das der nachsetzende Florian Dietz über Keeper Franz-Xaver Rosshirt hinweg in die Maschen setzte. Das Schlusslicht bäumte sich auf, doch die spielerische Überlegenheit der Bach-Schützlinge, die ballsicher agierten und den Gegner laufen ließen, war unverkennbar. Großartige Torgelegenheiten für die Steinacher ergaben sich vor dem Seitenwechsel keine, erst nach dem Seitenwechsel bekam nun auch der heimische Keeper Jonathan Barthelmes etwas zu tun. Dieser hatte in der 55. Minute das Glück auf seiner Seite, als Fabian Schäfer den Pfosten traf. Das Spiel der Voll-Elf war in der Folgezeit ordentlich anzusehen, aber nur bis zum gegnerischen Strafraum. Dort riegelte die "Gallier"-Viererkette geschickt ab, um ihrerseits Konter zu lancieren. Ein solcher war auch Ausgangspunkt des zweiten Treffers, nach einem zügigen Umschaltspiel wurde die Flanke von Steinachs Keeper nur abgeklatscht, Philipp Aumüller staubte ab. Der Bezirksligaaufsteiger verwaltete in der letzten Viertelstunde den Vorsprung, beim Kontrahenten blieb es beim Bemühen.
TSV Bad Königshofen - FC Reichenbach/Burglauer/Windheim 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (70.), 2:0 Alexander Erlanov (88.).
Die Gäste spielten zwar über die gesamte Distanz sehr ordentlich mit, für Gefahr sorgten sie aber kaum einmal. Doch auch die Mannschaft von TSV-Coach Alexander Leicht musste sich in dieses Spiel hinein kämpfen. Erst in den letzten fünf Minuten vor der Pause starteten die Königshöfer ein Powerplay mit der größten, aber vergebenen Chance von Alexander Sarwanidi. Auch nach Wiederbeginn riskierten beide Teams sehr wenig, so dass die Führung der Einheimischen erst nach 70 Minuten und da noch aus heiterem Himmel fiel. Jakob Wiesenmüller zirkelte einen Flankenball maßgerecht auf Sarwanidi. Der, nicht gerade ein Kopfball-Monster, zeigte, dass manchmal ein gutes Auge wichtiger als Körpergröße und Sprungkraft sein kann. Er sah nämlich Gästekeeper Eric Reß einen Tick zu weit vor seinem Tor und lenkte im Stil von Uwe Seeler den Ball mehr mit dem Hinterkopf über ihn hinweg hinein ins Glück zum 1:0. Beinahe hätte wenig später Florian Frank mit der einzigen Großchance den Ausgleich erzielt, zielte aber neben den Pfosten. Dafür machte Alexander Erlanov die Tür zum Klassenerhalt wohl endgültig hinter sich zu.rus
FC Rottershausen - FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Daniel Kraus (33.), 0:2 Fabian Erhard (85.).