Wer richtig laufen will, muss viele Dinge beachten
Autor: Jürgen Schmitt
Ramsthal, Donnerstag, 11. Februar 2016
Reinhold Nürnberger weiß, warum richtiges Laufen eine kleine Kunst ist.
Für Reinhold Nürnberger ist Laufen auch eine sinnliche Erfahrung. Und das ist allemal wörtlich zu nehmen. Weil der Leichtathletik-Trainer im TSV Bad Kissingen sieht, aber auch hört, ob der Lauf-Schüler Beine und Füße mit dem richtigen Timing und Rhythmus auf den Boden bringt. An diesem Mittwochabend wurde jedenfalls viel gestaunt ob der Tatsache, dass die doch so selbstverständliche und so natürliche Fortbewegung zum kleinen Kunststück mutieren kann. Seinen Grundkurs zum sauberen Laufen hatte der Hassenbacher einfach und dennoch abwechslungsreich für die elfköpfige Gruppe gestaltet. Beginnend mit einer Erwärmungsphase mit lockeren Rhythmusläufen und sogenannter Schwung-Gymnastik auf der Tartanbahn des SV Ramsthal, wo Hütchen-Markierungen hilfreiche Orientierung gaben bei den koordinativen Übungen aus dem Lauf-ABC sowie den Steigerungsläufen mit sub-maximaler Schnelligkeit.
Saaletal-Marathon Am Samstag, 19. März, heißt es für die Lauffreunde der Region: auf zum Saaletal-Marathon. Um 10 Uhr starten der Saale-Zeitung-Marathon, der Halbmarathon, der 10-km-Lauf und das Powerwalking. Ab 10.20 Uhr finden die Nachwuchsläufe stattt. Anmeldungen sind bereits per Internet möglich unter:
www.saaletal-marathon.de.
Training Der SV Ramsthal und die Saale-Zeitung bieten jeden Mittwoch Vorbereitungsläufe an. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Sportheim des SV Ramsthal. Die Aktion richtet sich an Hobbysportler, die die zehn Kilometer laufen oder sich gar an den Halbmarathon heranwagen wollen. Aufgrund der Dunkelheit wird "verkehrssichere" Kleidung empfohlen.