Druckartikel: Viele Tore auf dem Wurmerich

Viele Tore auf dem Wurmerich


Autor: Manuel Krieter

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 13. November 2016

Der TSV Nüdlingen zeigt eine ansprechende Leistung, die Hausener behalten gegen Oerlenbach knapp die Oberhand. Auch die Strahlunger zeigen sich in Torlaune.
Poppenlauers Florian Dinkel (links) im Duell mit Kissingens Fanus Kiros. Foto: Hopf


TSV Nüdlingen - SG Bad Bocklet/Aschach 6:3 (2:2). Tore: 0:1 Jan Blasek (11.), 1:1, 2:1 Kevin Kessler (22., 32.), 2:2, 2:3 Carsten Ullrich (45., 47), 3:3 Ralph Katholing (55.), 4:3 Tobias Seufert (71.), 5:3 Niklas Voll (75.), 6:3 Kevin Kessler (84.). Bes. Vorkommnisse: Jan Blasek (Bocklet) verschießt Foulelfmeter (48.), Thomas Kraus (Bocklet) pariert Elfmeter von Ralph Katholing (55.).
Die Zuschauer sahen auf dem Wurmerich ein Spiel auf ein Tor, meint Nüdlingens Coach Udo Langohr. Die Gastgeber dominierten, doch nach Ballverlust im Mittelfeld hatte Bocklets Jan Blasek mit einem Weitschuss als Erster einen Torerfolg. Kevin Kessler drehte mit einem Doppelpack das Ergebnis zu Gunsten der Platzherren.

Per Abstauber egalisierte Carsten Ullrich das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff, doch nach der Halbzeit gerieten die Nüdlinger ins Hintertreffen, als Ullrich in aus kurzer Distanz den Führungstreffer der Bockletter besorgte. Danach schaltete die Langohr-Elf einen Gang höher: Ralph Katholing versenkte seinen Foulelfmeter im Nachschuss, ehe Tobias Seufert auf 4:3 stellte.

FC Poppenlauer - PSV Bad Kissingen 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Julian Schmitt (55.), 2:0 Tim Potschka (78.), 3:0 Florian Dinkel (87.). Gelb-Rot: Tim Potschka (90., Poppenlauer), Florian Bytyqi (90., Kissingen).
"Das war eine schwere Geburt", bilanzierte Poppenlauers Coach Frank Bonfig das Spiel. In der Anfangsphase hätte Tim Potschka die Sorgenfalten seines Chefs verhindern können, der FCler schoss das Leder über den Kasten. Julian Schmitt hatte mit einem Versuch aus 20 Metern Erfolg, ehe Potschka nach Zuarbeit von Fabian Bauer die Führung ausbaute. Nach weiteren Chancen brachte Florian Dinkel den Heimsieg in trockene Tücher.

TSVgg Hausen - SG Oerlenbach/Ebenhausen 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Shendrit Mehmeti (15.), 1:1 Nicolas Hänsch (30.), 2:1 Sergej Huck (55.), 3:1 Felix Nöth (72.), 3:2 Matthias Dees (88.). Gelb-Rot: Tobias Wimschneider (66., Hausen).
"Wir haben heute gekämpft wie die Löwen. So etwas habe ich in dieser Runde noch nicht gesehen", war TSVgg-Informant Rudi Müller voll des Lobes. Nach dem Oerlenbacher Führungstreffer markierte Nicolas Hänsch den Ausgleich. Bei Hausens Führungstor machte Oerlenbachs Torhüter Simon Seidl nicht die beste Figur, als ihm der Ball über den Schlappen rutschte. In der Folge wurde die Auseinandersetzung hektisch, Hausens Tobias Wimschneider sah die Ampelkarte. In Unterzahl bauten die Gastgeber den Vorsprung durch Felix Nöth aus. Seidl verletzte sich dabei wohl schwerer am Knie und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Matthias Dees stellte den Anschluss her.

FSV Hohenroth - SG Seubrigshausen/Großwenkheim 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Pascal Straub (50.), 1:1 Matthias Mäckler (57.), 2:1 Elias Elting (60.).
Die Partie begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Manfred Zänglein, der beim FSV Hohenroth viele Jahre als Spieler, Juniorentrainer und Helfer im Verein tätig war. Im Spiel gab es anfangs nur wenige gute Szenen, Pascal Straub war mit einem Schuss ins lange Eck erst in der 50. Minute erfolgreich. Die Gäste blieben die Antwort nicht schuldig: Matthias Mäckler schloss einen Konter per Kopf ab. Nur drei Minuten später lupfte Elias Elting das Leder zur Hohenrother Führung ins Netz, eine Führung, die bis zum Schlusspfiff hielt.

FC Strahlungen II - SG Arnshausen I/FC Bad Kissingen II 7:1 (3:1). Tore: 1:0 Sebastian Hein (17.), 2:0 Simon Wehner (21.), 2:1 Johannes Friedrich (28.), 3:1 Sebastian Hein (45.), 4:1, 5:1 Joachim Seit (70., 80.), 6:1 Volker Hornisch (82.), 7:1 Sebastian Hein (85.).
Mit sieben Toren fertigte die Strahlunger Reserve die SG Arnshausen unerwartet deutlich ab. Die Rückkehr verletzter Spieler in den Kader machte sich im Spielniveau bemerkbar. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen, der Gast kam über das Reagieren nicht hinaus. Nur kurze Zeit, nach dem 1:2-Anschluss, war der Ausgang ungewiss. Das 3:1 kurz vor der Pause klärte jedoch die Fronten.


Außerdem spielten
VfB Burglauer II - VfL Spfr. Bad Neustadt II 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Pascal Schöfer (1.), 1:1 Thomas Gerhardt (18.). Rot: Christian Dietz (24., Bad Neustadt). Gelb-Rot: Florian Frank (65., Burglauer).