Druckartikel: Viel Sturm und viel Alu in Machtilshausen

Viel Sturm und viel Alu in Machtilshausen


Autor: Jürgen Schmitt

LKR Bad Kissingen, Dienstag, 21. März 2017

Das Verfolgerduell geht unerwartet klar an die U-19 SG Hammelburg, die sogar noch höher hätte gewinnen können.
Bemüht, aber im Abschluss glücklos war Justin Lange (Mitte) von der SG Machtilshausen. Das Duell der Nachbarn ging deutlich an die angereiste SG Hammelburg um David De Lima (links) und Jonas Schaidt. Foto: ssp


SG Machtilshausen - SG Hammelburg 1:5 (0:3). Tore: 0:1 Timo Grosso (37.), 0:2 Esam Seid (39.), 0:3 Timo Grosso (43.), 0:4 Nico Neder (65.), 1:4 Max Schmid (69.), 1:5 Timo Grosso (80.). Bes. Vorkommnis: Justin Lange (Machtilshausen) verschießt Foulelfmeter (79.).
Das war mal ein Statement von den U-19-Kickern der SG Hammelburg, die beim bis dato punktgleichen Tabellennachbarn unerwartet klar gewannen. Aber auch in der Höhe durchaus verdient, weil die Gäste auf dem alten Machtilshäuser Platz hoch über dem Ort bei stürmisch-nassem Wetter neben den fünf Toren noch viermal Aluminium trafen und einen Abseitstreffer erzielten.

Die Fans mussten geschlagene 37 Minuten auf den ersten Treffer warten, erzielt von Timo Grosso nach der feinen Vorarbeit von Esam Seid, der ruckzuck das 0:2 nachlegte. Konsternierte Gastgeber mussten vor dem Halbzeitpfiff gar noch den dritten Treffer hinnehmen durch Timo Grosso. "Dass wir im Gegensatz zu unseren Gästen keinen einzigen Wechselspieler zur Verfügung hatten, hat man in dieser Phase gemerkt", sagte SG-Trainer Jürgen Heil, dessen Team mit Spielern aus Machtilshausen, Langendorf und Elfershausen durchaus ebenbürtig war. Beispielsweise mit einer frühen Chance für Justin Lange, der einen auf der Torlinie postierten Verteidiger angeschossen hatte. Als Ideengeber und Antreiber wusste Niklas Bischof zu gefallen, "aber unsere gut stehende Innenverteidigung um Max Petrunin und Paul Weber ließ kaum etwas zu", lobte Philipp Hölzer, der die Hammelburger Spielgemeinschaft zusammen mit Anton Neder betreut.

Stark kamen die Hausherren aus der Kabine mit dem Lattenschuss von Santo Schneider. Stattdessen hieß es nach gut einer Stunde das 0:4, weil Nico Neder nach einer Grosso-Ecke per Kopf getroffen hatte. Aber die Schützlinge von Jürgen Heil bewiesen Moral und verdienten sich den Ehrentreffer durch Max Schmid, der nach einem Flankenlauf von Niklas Bischof Gäste-Keeper Robert Ritter aus zehn Metern keine Chance ließ. Eine weitere Resultatsverbesserung verpasste Justin Lange, der einen Strafstoß neben das von David Heik gehütete Machtilshäuser Tor setzte. Mehr Fortune im Abschluss hatte auf der anderen Seite Timo Grosso, der seinen Dreierpack mit einem traumhaften Volleyschuss schnürte nach dem Zuspiel von Nico Neder. Ein Lob für die umsichtige Spielleitung verdiente sich Schiedsrichter Christian Voll.

FC Sand - SV Obererthal 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Elias Pump (50.).
Drei ganz wichtige Punkte im BOL-Abstiegskampf holten die U-13-Kicker des SV Obererthal beim jetzt punktgleichen Tabellennachbarn. "Das war insbesondere in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Leistung. Wir haben das Spiel bei guter Raumaufteilung komplett kontrolliert", sagte SV-Coach Gerald Betz. Chancen zur Gästeführung verpasst hatten Jonas Bohlig und Silas Förster.

Nach dem Wechsel wurde die Stützpunktmannschaft des Bayernligisten stärker und dominierte, konnte sich aber keine großen nennenswerten Gelegenheiten erarbeiten. Als alles auf ein 0:0 hinauslief, erzielte Elias Pump das Tor des Tages. Nach dem Querpass von Moritz Hirt traf der Obererthaler aus 15 Metern sehenswert in den Torgiebel. Der wertvolle Vorsprung wurde dank der stabilen Abwehrleistung um Torwart Max Stürzenberger und die Dreierkette mit Leon Greinwald, Hussein Akbari, Jonas Bohlig verteidigt, während die Mittelfeldstrategen Elias Schneider und Samuel Betz das Sturmtrio Elias Wehner, Elias Pump, Silas Förster immer wieder geschickt in Szene setzten. Zudem sorgten Moritz Hirt und Thilo Brunner nach ihren Einwechslungen für die nötige Entlastung. Heute folgt ein Saisonhighlight mit dem Gastspiel bei den Würzburger Kickers (18 Uhr).