Untererthals Jonas Schipper hält (fast) alle Bälle
Autor: Katharina Zimmermann
LKR Bad Kissingen, Montag, 26. August 2019
Der Keeper der Untererthaler Reserve sichert das 1:1. Schlimpfhof fährt den ersten Sieg ein. Diebachs Zweite gibt kurzfristig drei Spieler an die Erste ab und verliert..
FC Untererthal II - SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg /Brückenau II 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Patrick Heilmann (21.), 1:1 Niklas Marin (60.).
Vor allem für einen Spieler fand Oberbachs Trainer Michél Henkel lobende Worte. Der spielte allerdings nicht in den eigenen Reihen, sondern stand bei Untererthal im Tor. Sein Name: Jonas Schipper. In der ersten Halbzeit waren es noch seine Mitspieler, die mit vier Stürmern die Oberbacher Abwehr unter Druck setzten. In der Pause sprach Henkel mit seinen Spielern darüber, wie man das Pressing der Gegner angehen muss. Ruhig spielen und saubere Pässe: Das konnte seine Mannschaft gleich nach Wiederanpfiff umsetzen. Nun stand Untererthal unter Druck und nur Torwart Schipper konnte Schlimmeres verhindern. Nur der Ausgleichstreffer durch einen Kopfball von Oberbachs Niklas Martin war selbst für ihn unhaltbar. "Wir hatten eine Chance nach der anderen, aber der Torwart ist wirklich über sich hinausgewachsen", so Henkel. "Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir den Sieg vielleicht etwas mehr verdient."
SG Gräfendorf II/Dittlofsroda II/Wartmannsroth II - SpVgg Detter-Weißenbach 1:5 (1:2). Tore: 0:1 Matthias Vogt (32.), 1:1 Johannes Knüttel (37.), 1:2 Marvin Hägerich (42.), 1:3 Ralf Ziegler (59.), 1:4 Jan Müller (62.), 1:5 Christoph Hähnlein (87.).
Nach einem Foulelfmeter ging zunächst der Hausherr in Führung. Die Gäste aus Detter-Weißenbach zeigten zwar eine stärkere Partie, ließen jedoch zu viele Chancen liegen. Der Ausgleich noch in der ersten Halbzeit war eher ein glücklicher Treffer, als der Ball nach einer Ecke - sozusagen durch fünf Beine hindurch - noch irgendwie im Tor landete. Nach Wiederanpfiff ging den Gräfendorfer Spielern die Kraft aus, was dem Gegner Tore ermöglichte. Detters Trainer Jörg Heinle lobte vor allem seinen Stürmer Ralf Ziegler. "Er hat viele Zweikämpfe gewonnen und für die Mannschaft gekämpft."
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba - SG Eintracht Oberleichtersbach II 4:1 (2:1). Tore: 0:1 Fabian Kubata (2.), 1:1 Kilian Schmähling (30., Eigentor), 2:1 Frederic Henz (39.), 3:1 Maximilian Kiesner (53.), 4:1 Marcel Caspari (81.).
"Das soll nicht zum Dauerzustand werden", sagte Hassenbachs Trainer Oliver Hofmann und meinte damit das Neun-gegen-Modell. An diesem Wochenende blieb seiner Mannschaft jedoch nichts anderes übrig. Der Platz wurde jedoch nicht verkleinert, was es bei der Hitze für beide Mannschaften nicht leicht machte. Für den Gastgeber ging es nicht gerade gut los. Nach einem zu kurzen Rückpass auf Torwart Philipp Metz ging Oberleichtersbach in Führung. Die Hofmann-Elf spielte sich zwar einige Chancen heraus, allerdings keine wirklich zwingenden. Der Ausgleich nach einem abgefälschten Freistoß war trotzdem verdient. Danach kamen die Hassenbacher Spieler besser in die Partie und konnten dank Frederic Henz mit einer Führung in die Pause gehen. Mit zwei weiteren schönen Treffern machten Maximilian Kiesner und Marcel Caspari den Sieg in der zweiten Hälfte klar.
DJK Schlimpfhof - FC Untererthal II 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Felix Hagl (10.), 1:1 Thomas Schäfer (15.), 2:1, 3:1 Mike Löschner (60., 75.).