Untererthaler Reserve in der B-Klasse: Das fünfte Spiel ohne Gegentor
Autor: Redaktion
LKR Bad Kissingen, Montag, 23. August 2021
Die Abwehr der Untererthaler Reserve hält weiter dicht und die Offensive sichert die Tabellenspitze. In einer kämpferischen, aber unansehnlichen Partie behält die SG Premich/Langenleiten nur knapp die Oberhand.
FC Untererthal II - DJK Schlimpfhof 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Stefan Gerlach (19., Foulelfmeter), 2:0 Philipp Virnekäs (22.), 3:0 Lukas Koch (25.), 4:0 Marco Knüttel (73.).
Obwohl der Viktoria-Reserve reichlich Stammpersonal fehlte, gelang ein überzeugender Heimsieg, da sich die Spieler aus der zweiten Reihe nahtlos einfügten. Vom Anpfiff weg waren die Schlimpfhofer in der Abwehrhaltung; trotzdem hatten die Untererthaler das Spiel zur Pause bereits entschieden. Das Toreschießen startete Stefan Gerlach mit seinem verwandelten Strafstoß nach Foul an Dominik Kolb. Philipp Virnekäs, Lukas Koch und Marco Knüttel schraubten das Ergebnis problemlos in die Höhe, während die Untererthaler Abwehr um Schlussmann Lukas Gerlach auch das fünfte Spiel ohne Gegentor überstand.sms
SG Diebach II/Windheim - SG Hassenbach I/Reith I/Oberthulba II 1:4 (1:3). Tore: 0:1 Alexander Zülch (11.), 0:2 Mika Straub (27.), 1:2 Yannick Maurer (43.), 1:3 Mika Straub (44.), 1:4 Alexander Zülch (76.).
Einen Favoritensieg sahen die Zuschauer am Diebacher Galgenberg. Auch deshalb, weil sich die Gastgeber kurz nach ihrem Anschlusstreffer durch das Kopfballtor von Yannik Maurer noch vor der Pause das dritte Gegentor einhandelten. Erzielt wurde es von Mika Straub, der die Gästeführung von Alexander Zülch ausgebaut hatte. Einen Treffer verdient gehabt hätte auch Hassenbachs Sebastian Weidner. Doch dessen Seitfallzieher in Halbzeit eins verfehlte knapp sein Ziel. Nachdem Weidners Hochkaräter nach dem Seitenwechsel ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt war, traf Alexander Zülch zum in der Höhe verdienten Endstand in einem Spiel ohne offiziellen Schiedsrichter.sms
SV Ramsthal II - SG Euerdorf I/Sulzthal II 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Lukas Stöhling (19.), 1:1 Fabian Meindl (47.), 2:1 Dominik Vierheilig (52.), 3:1 Philipp Rost (90.).