Druckartikel: TSV Reiterswiesen verkraftet zahlreiche Ausfälle nicht

TSV Reiterswiesen verkraftet zahlreiche Ausfälle nicht


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 21. Sept. 2014

FC Reichenbach nimmt den Schwung vom Sieg gegen Bischofsheim mit und schenkt dem SV Burgwallbach/Leutershausen vier Tore ein.


FC Reichenbach - SV Burgwallbach-Leutershausen 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Pascal Reininger (12.), 2:0 Lukas Nöth (22., Handelfmeter), 3:0 Patrick Weisenseel (39.), 4:0 Claus Kirchner (85.).
Die Teutonen brachten den Schwung aus dem letztwöchigen Erfolg in Bischofsheim sofort in die Partie ein, während der Gegner über neunzig Minuten nicht an den starken Auftritt in Rödelmaier anknüpfen konnte. Gegen die defensiv agierenden SVler, die mit Benedikt Floth zunächst nur einen Angreifer aufboten, war die frühe Führung aus Sicht der Hausherren besonders wichtig, denn nach dem satten Schuss von Pascal Reininger ins Toreck war das Defensivkonzept der Stumpf-Elf schon fehlgeschlagen.



Umstrittener Handelfmeter

Diese kassierte recht schnell den zweiten Gegentreffer, nach einer Reininger-Hereingabe soll laut Schiedsrichter Udo Kessemeier (Stettfeld) SV-Verteidiger Janik Weikard die Flugbahn der Kugel mit der Hand abgelenkt haben, beim fälligen Strafstoß ließ Lukas Nöth Keeper Marco Schäfer keine Abwehrchance. Glück hatten die Teutonen nach einer halben Stunde, als ein Schrägschuss von Markus Fleckenstein von FC-Ersatzkeeper Christoph Back nur abgeklatscht werden konnte, das zurückprallende Leder setzte der leicht überraschte Carsten Polzer am Tor vorbei. Die Strafe folgte auf dem Fuß, denn noch vor dem Seitenwechsel legten die ballsicher agierenden Platzherren nach. Nach einem Steilpass von Christoph Hillenbrand startete Patrick Weisenseel durch, schoss den Ball zunächst an die Unterkante der Latte, um ihn dann per Flugkopfball doch noch samt Torhüter über die Torlinie zu drücken.

Rasen immer glitschiger

Der zweite Durchgang war anfangs von starkem Regenfall geprägt, Rutsch einlagen waren an der Tagesordnung. Die Schützlinge von Marc Hartmann begnügten sich mit der Spielkontrolle, der eingewechselte SVler Leon Link beunruhigte ab und an die heimische Abwehrreihe, die aber insgesamt nur selten gefordert wurde . Die Gastgeber schlossen die Begegnung mit dem vierten Treffer ab, nach Vorarbeit des eingewechselten Jonas Schäfer schob Claus Kirchner aus Nahdistanz ein. Kurz zuvor hatte Reininger bei einem Freistoß das Lattenkreuz anvisiert, mit dem Schlusspfiff schlenzte der ebenfalls eingewechselte Markus Buhlheller das Leder auch noch ans Quergestänge. "Der Sieg war verdient", zeigte sich Hartmann zufrieden, der überraschend seinen etatmäßigen Torjäger Nöth in die Innenverteidigung zur Spezialbewachung von Floth beordert hatte.Er selbst hofft, dass die Mannschaft das Selbstvertrauen der letzten Saison zurückgewinnt, "wir haben aufgrund der Verletzten und einiger Urlauber doch noch ganz schön geblutet".

TSV Nordheim/Rhön - TSV Reiterswiesen 5:1 (4:0). Tore: 1:0 Dominik Baumüller (9.), 2:0 Marcel Karlein (17.), 3:0, 4:0, 5:0 Johannes Fischer (23., 42., 62.), 5:1 Adrian Reith (87.).
Die Gastgeber setzten ihre Erfolgsserie auch gegen den Aufsteiger fort, der laut Mitteilung des Nordheimer Informanten Schmidt aber schwer gehandicapt angereist war. Reiterswiesens Coach Jochen Haberle musste auf eine Reihe von Stammspielern verzichten und hatte im Aufgebot sogar A-Junioren stehen. Dieser Kader war den spielfreudigen Hausherren nie gewachsen, die nach flacher Hereingabe von Marcel Karlein früh durch Dominik Baumüller in Führung gingen. Karlein besorgte in einer sehr einseitigen, aber auch sehr fairen Auseinandersetzung - Schiedsrichter Markus Manger musste lediglich eine gelbe Karte ziehen - das 2:0. Sein Außenrist-Schuss, die Kugel flog von der Unterkante der Latte in die Maschen, war für Ersatz-Keeper Jan Wetekam nicht zu parieren. Den dritten Gegentreffer leiteten die Gäste selbst ein, nach einem verunglückten Abschlag lupfte Karlein das Spielgerät überlegt in den Lauf von Johannes Fischer. Der Goalgetter erhöhte noch vor dem Seitenwechsel nach Doppelpass mit Alexander Wiederkehr. Der Torhunger der Herbert-Schützlinge war immer noch nicht gestillt. "Zwischen der 46. und 62. Minute spielten wir Chancen im Minutentakt heraus", sah Schmidt seine Nordheimer klar überlegen. Doch diese Gelegenheiten wurden entweder leichtfertig vergeben oder man scheiterte am Torhüter, der lediglich noch einmal von Johannes Fischer, der von einer Baumüller-Vorarbeit profitierte, bezwungen wurde.

Solo von Adrian Reith

Den kämpferisch starken Gästen gelang immerhin noch der Ehrentreffer, nach einem abgefangenen Pass im Mittelfeld setzte Adrian Reith zu einem sehenswerten Alleingang an. "Wir sollten das Ergebnis nicht überbewerten", relativierte Schmidt die fünf Treffer. "Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss hätte es auch zweistellig ausfallen können."

FC Bad Brückenau - TSV Rannungen beim Stand von 2:0 (2:0) abgebrochenen.
Die Begegnung wurde von Schiedsrichterin Mareike Köberle (Hofheim) nach einer Stunde wegen eines länger anhaltenden Gewitters abgebrochen. Zum Glück für die Gäste, die nach elf Minuten nach Treffern von Marcel Gebhart und Lubomir Stieranka schon deutlich zurücklagen.