Traumstart in die Saison für den FC 06
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Donnerstag, 04. August 2016
Der SV Ramsthal verliert das Derby in Riedenberg und Björn Morper mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.
FC 06 Bad Kissingen - DJK Dampfach 5:2 (4:0). Tore: 1:0, 2:0 Ervin Gergely (22., 29.), 3:0, 4:0 Vlad Ruja (38., 41.), 4:1 Patrick Winter (66.), 4:2 Paul Tudor (84.), 5:2 Andrei Puscas (89.).
Das war doch ein Auftakt nach Maß für die 06-er. Gegen die hart, manchmal überhart kämpfenden Gäste war die Begegnung schon vor dem Seitenwechsel entschieden. "Solch ein Offensivfeuerwerk haben die Fans von der Heimelf schon lange nicht mehr gesehen", jubelte FC-Pressesprecher Helmut Hahn. Mit überlegten Spielzügen bei durchwegs hohem Tempo wurde die DJK-Abwehr vom Angriffstrio Ervin Gergely, Andrei Puscas und Anthony Brinkley regelrecht filetiert. "Das war Fußball vom anderen Stern", so Hahn. Die defensiv stehenden DJKler sahen sich vom Anpfiff weg Angriffswellen ausgesetzt, die sie bis zur 20. Minute noch stoppen konnten.
Können die Hausherren die Leistung aus der ersten Halbzeit stabil über die Saison wiederholen, werden sie mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. Die Elf darf im Gegenteil von einer Platzierung im oberen Tabellendrittel träumen.
Bad Kissingen: Rottenberger - Kirichis, Heilmann, Greubel, Müller - Heimerl, Laus (75. Porombka), Ruja - Brinkley (63. Hüfner), Gergely (57. Wirth), Puscas.
SV Riedenberg - SV Ramsthal 2:1 (2:1). Tore: 1:0 James Galloway (4.), 1:1 Philipp Schmitt (26.), 2:1 James Galloway (27.).
Verloren hatten beide Teams ihren Saisonauftakt, waren sogar gänzlich ohne Tore geblieben. Ein Versäumnis, das zumindest die Rhöner sehr schnell nachholten mit dem frühen Führungstreffer durch James Galloway, der an Frank Popp vorbei eingenetzt hatte nach der Zuarbeit von Benedikt Carton. Ein Treffer, der Sicherheit ins Riedenberger Spiel brachte, während es die Gäste immer wieder mit langen Bällen versuchten - ohne großen Erfolg, weil zu oft der Adressat unauffindbar blieb. Nach Galloway-Pass zischte der Schuss von Philipp Dorn haarscharf am Ramsthaler Kasten vorbei, umso überraschender kam die Elf von Nico Schell zum Ausgleich durch den von der Mauer noch abgefälschten Freistoßball von Philipp Schmitt. Freilich eine kurze Freude für die Gäste, weil erneut Galloway ins Schwarze traf nach dem Rückpass von Simon Hergenröder. Den dritten Einschlag verhinderte Frank Popp mit seiner Rettungstat gegen Dominik Fröhlich nach dem Zuspiel von Fabian Seuring. Aber auch Riedenbergs Schlussmann Florian Dorn musste noch einmal zupacken beim Schuss von Philipp Schmitt, den Abpraller setzte Enrico Ott unter Bedrängnis am Tor vorbei. Unter dem Strich eine verdiente Halbzeitführung, weil die Klug-Elf den spielerisch ansehnlicheren Fußball darbot.
Nach einer Stunde steigerten die Ramsthaler ihre offensive Lust mit der Einwechslung von Sascha Ott, aber in Sachen Torchancen mussten die Zuschauer doch einige Geduld aufbringen. Riedenberg begnügte sich mit der Spielkontrolle, die Gäste taten sich weiter schwer im Kreieren von Chancen. Erst recht, als Björn Morper nach einer harten Aktion von Galloway mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch vom Platz getragen werden musste, was eine zehnminütige Unterbrechung zur Folge hatte. Von diesem Schock sollten sich die Ramsthaler nicht wiederholen. js/sbp
Riedenberg: F. Dorn, Spahn, Vorndran, Seuring (46. Klug), Carton, Hergenröder, Fröhlich, Barthelmes, Galloway, P. Dorn (65. Latus), C. Dorn (75. Schaab).
Ramsthal: Popp, M. Schmitt, Gock, B. Morper, Brand, Hallhuber (69. Hahn), P. Schmitt, Voss, Büttner (75. Sixt), E. Ott, Koch (60. S. Ott).