Tom Leidel steigert seine persönliche Bestleistung
Autor: Thomas Dill
Bad Brückenau, Donnerstag, 02. Juli 2015
Der Sportler vom TV Bad Brückenau wird bei den Bayerischen Meisterschaften im Fünfkampf in der Altersklasse M15 Fünfter.
Tom Leidel vom TV Bad Brückenau, Unterfränkischer Blockmehrkampfmeister Sprint/Sprung der Altersklasse M15, startete als einziger Teilnehmer aus dem Leichtathletikkreis Rhön/Saale bei den Bayerischen Meisterschaften in Dinkelsbühl und belegte dort am Ende einen sehr guten fünften Platz. Mit seiner Leistung bei den Unterfränkischen Meisterschaften stand er im Vorfeld auf Platz sieben der Meldeliste, doch die dort erzielten Ergebnisse machten Hoffnung, dass er durchaus um die Medaillenplätze kämpfen könnte.
Über die Hürden zu langsam
Mit 1,67 Metern im Hochsprung startete Tom Leidel bei idealen äußeren Bedingungen hoffnungsvoll als Drittbester in den Wettkampf. Der Hürdenlauf ist dagegen nicht seine Stärke.
Mit 13,58 Sekunden stellte er zwar eine persönliche Bestleistung auf, die Besten waren aber mit gut zwei Sekunden Vorsprung deutlich schneller, was einen herben Rückschlag in der Platzierung bedeutete, den es im anschließenden Speerwurf etwas wettzumachen galt. Mit geworfenen 40,58 Metern kam er auch hier knapp an seine Bestleistung und warf die zweitbeste Tagesweite. Im 100-Meter-Sprint hatte der Brückenauer Platzierungsglück. Durch seine Meldeleistung konnte er direkt neben dem schnellsten Läufer des Feldes starten. Dieser sprintete mit 11,64 Sekunden direkt in die bayerische Spitze, zog Tom Leidel dabei zu einer tollen neuen persönlichen Bestzeit und der viertbesten Tageszeit von 12,12 Sekunden.
Geringe Abstände
Vor dem abschließenden Weitsprung lagen die Plätze zwei bis sechs nur 36 Punkte auseinander, wobei Tom Leidel dabei auf Platz fünf in Lauerstellung lag und noch dazu als letzter im Feld springen durfte. In den drei Durchgängen wechselten die Platzierungen beständig. Hätte Tom Leidel seine persönliche Bestleistung von 5,60 Metern eingestellt, hätte er sich über einen dritten Platz freuen können. Noch etwas ausgebrannt vom 100-Meter-Lauf reichte es jedoch nur zu 5,33 Metern. Mit 2717 Punkten und somit einer deutlich gesteigerten persönlichen Bestleistung behauptete er seinen guten fünften Platz unter 18 gewerteten Teilnehmern und lag nur 19 Punkte hinter dem Drittplatzierten. Der Sieger des Wettbewerbs Tristan Emig aus Schwabmünchen war dagegen der Überflieger des Tages - fünf Disziplinen, fünf persönliche Bestleistungen, vier Mal in den Einzeldisziplinen in Bayern ganz vorne und mit 2995 Punkten an diesem Tag absolut unschlagbar.
Neunkampf das nächste Ziel
Doch auch Tom Leidel darf sehr zufrieden sein. Durch seine stetige Leistungssteigerung hat er mittlerweile sechs Qualifikationsnormen für die Bayerischen Schülereinzelmeisterschaften in Aichach erreicht. "Leider kann er sich aber dort nicht mit den Besten Bayerns messen, da er mit seiner Realschulklasse zu diesem Zeitpunkt eine Woche in England ist", bedauert sein Trainer Thomas Dill. Sein nächster Höhepunkt wird daher die Unterfränkische Mehrkampfmeisterschaft im Herbst in Hammelburg sein, wo er sich im Neunkampf an die 5000er Grenze heranarbeiten will.
Männliche Jugend U16 Block S/S M15
1. Tristan Emig (TSV Schwabmünchen) 2995 Pkt - 100 Meter: 11,64 (+0,0), 80 Meter Hürden: 11,39 (+0,4), Weitsprung: 6,14 (-0,3), Hochsprung: 1,79, Speerwurf (600 Gramm): 37,02. ... 5. Tom Leidel (TV Bad Brückenau) 2717 Pkt - 12,12 (+0,0), 13,58 (-0,5), 5,33 (-0,1), 1,67, 40,58.