Druckartikel: SV Garitz übernimmt Tabellenführung

SV Garitz übernimmt Tabellenführung


Autor: Peter Balthasar

Bad Kissingen, Sonntag, 24. Februar 2013

Spielertrainer Andrzej Sadowski gelingen zwei Treffer beim 3:1-Sieg gegen Wiesentheid. Alle anderen für das Wochenende angesetzten Spiele bis hinunter zur B-Klasse wurden abgesagt.
Wiesentheids Schlussmann Eduard Wellmann kann den Kopfball des Garitzers Björn Schlereth (links) im letzten Moment abblocken, in der Mitte FSGler Alexander Ruppert. Foto: Hopf


SV Garitz - FSG Wiesentheid 3:1 - Torfolge: 1:0 Andrzej Sadowski (22.), 1:1 Christian Enzbrenner (43./Foulelfmeter), 2:1 Andrzej Sadowski (57.), 3:1 Björn Schlereth (72.).

Gelungener Einstieg der Grün-Weißen ins Jahr 2013. Mit dem Sieg über den Verfolger aus Wiesentheid haben die Garitzer erst einmal die Tabellenführung übernommen und können dem Rest der Runde noch gelassener entgegensehen. "Dass wir Spitzenreiter sind, ist natürlich schön", so SV-Vorsitzender Thomas Leiner erfreut, "doch als Aufstiegskandidaten sehe ich uns trotzdem nicht". Noch nicht.
Auf dem geräumten und daher gut bespielbaren Kunstrasenplatz schenkten sich beide Seiten über neunzig Minuten nichts und boten eine ansehnliche und faire Auseinandersetzung.

Der Gast hatte nach fünf Minuten die dicke Chance zum Führungstreffer, doch scheiterte der freigespielte Kai Zierock an Keeper Bastian Reusch und setzte die Kugel im Nachschuss per Fallrückzieher übers Toreck. Die Gastgeber verlagerten danach das Spiel in die gegnerische Hälfte, ein gefährlicher Freistoß von Andrzej Sadowski schrammte knapp am kurzen Eck vorbei. Der Garitzer Spielertrainer besorgte beim nächsten nennenswerten Angriff die Führung. Nach Flanke von Stefan Glöckler verlängerte Bastian Schober das Leder seinerseits auf den Kopf von Sadowski, dessen Bogenlampe unhaltbar für FSG-Torhüter Eduard Wellmann im langen Eck einschlug. Die Steigerwäldler waren danach um den Ausgleich bemüht, insbesondere der frühere FTler Andreas Löbl sorgte für viel Druck über die rechte Seite. Löbl bereitete auch indirekt das 1:1 vor, nachdem ihn Marco Niebling im Sechzehner auflaufen lief, verwandelte Wiesent heids Kapitän Christian Enzbrenner den Strafstoß gekonnt.
Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Gäste-Rechtsaußen Nino Scheidler das 1:2 auf dem Fuß, verzog aber. "Das rächt sich", vermutete Wiesent heids Abteilungsleiter Stephen Seifert. Kaum gesagt, lag die Kugel schon im FSG-Kasten. Sadowski hatte sich an der gegnerischen Strafraumgrenze den Ball erobert und schlenzte diesen überlegt in den Winkel des langen Ecks. "Ein Klasse-Tor", meinte nicht nur Fuchsstadts Betreuer Dieter Schaupp, der dann sehr bemühte Gäste sah. Doch deren Angriffsaktionen verpufften, da die kopfballstarke SV-Deckung um Michael Mützel Stellungssicherheit verriet. Die Attacken der Gäste versandeten auch deswegen, weil Löbl von Alexander Flassig an die Kette gelegt wurde. Letzterer leistete dann die Vorarbeit zum 3:1, nach seinem Pass auf Andrzej Sadowski lupfte dieser das Leder über die gegnerische Deckungsreihe in den Lauf von Björn Schlereth, der flach einschob. "Garitz war gegenüber dem Hinspiel nicht wiederzuerkennen und hat aus wenig klaren Chancen viel gemacht", klagte Wiesentheids Trainer Wolfgang Oddoy. Sein Kollege Sadowski zeigte sich dagegen hochzufrieden. "Wir haben die ausgegebene Taktik hervorragend umgesetzt und können auf dieser Leistung in den nächsten Wochen aufbauen."