SpVgg Haard feiert die Meisterschaft ausgiebig
Autor: Sebastian Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 04. Mai 2014
Der souveräne Tabellenführer landet einen mühelosen Kantersieg gegen den Post-SV. Im Keller der Tabelle wird dagegen kräftig gezittert.
SG Sulzfeld/Merkershausen - SG Seubrigshausen 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Dominik Härter (25.), 1:1 Patrick Herchet (44.), 2:1 André Zell (48.), 3:1 Dennis Ganz (61.).
Die Sulzfelder und Merkershäuser bleiben im Kampf um den direkten Aufstieg der große Kontrahent des FC Rottershausen. Gegen leidenschaftlich kämpfende Seubrigshäuser taten sich die Gastgeber zwar zunächst sehr schwer, ein kontrolliertes Spiel aufzuziehen, aber nach der Pause setzte sich die spielerische Überlegenheit der SG doch noch durch. Sulzfelds Informant Thomas Lorenz bedauerte hernach, dass einige Fouls der gröberen Art, begangen durch die hochmotivierten Gäste, nicht härter geahndet worden sind.
"Die eine oder andere Karte hätte es doch geben können." Der Heimsieg geht nach Ansicht von Lorenz in jedem Fall in Ordnung: "Wir hatten mehr vom Spiel, daher ist das Ergebnis gerecht."
FC Eltingshausen - FC Strahlungen II 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Erik Hach (5.), 0:2 Manuel Hein (47.), 1:2 Markus Schott (50.), 2:2 Mario Wetterich (80.).
Obwohl die Eltingshäuser gut aufgelegt waren, gerieten sie überraschend bereits nach fünf Minuten ins Hintertreffen. Ein satter Volleyschuss von Erik Hach zappelte zum Leidwesen der Gastgeber in den Maschen. Die Platzherren ließen sich selbst durch den zweiten Gegentreffer der Strahlunger Reserve nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter munter nach vorne. Belohnt wurden die leidenschaftlichen Angriffsbemühungen der Eltingshäuser in der 50. Minute, als eine Freistoß-Flanke von Routinier Markus Schott im langen Eck des Strahlunger Gehäuses einschlug. Mit aller Macht drängten die Eltingshäuser auf den längst überfälligen Ausgleich, den Mario Wetterich zehn Minuten vor Abpfiff besorgte.
TV Jahn Winkels - TSV Aschach 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Aleksey Razvaliaev (39.), 1:1 Christian Metz (48.), 2:1 Thomas Wittmann (60.), 3:1 Sergej Sinovev (80.).
Zwar können die Winkelser den Abstieg längst nicht mehr verhindern, aufgeben kommt für die Turner allerdings keinesfalls in Frage. Gegen die Leidensgenossen aus Aschach, die zumindest rechnerisch immer noch im Rennen um den Klassenerhalt sind, spielten sich die Winkelser viele Chancen heraus, was allerdings im ersten Durchgang nur durch einen Treffer belohnt wurde. Wie aus dem Nichts glichen die Aschacher nach der Pause aus und sorgten damit für größte Bedenken bei den Platzherren, die ihre spielerische Überlegenheit unbedingt in einen Sieg ummünzen wollten. Erst das späte Tor von Sergej Sinovev sorgte für klare Verhältnisse in einer Partie ohne große Aufreger oder Emotionen.
TSV Nüdlingen - TSVgg Hausen 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Ralph Katholing (14.), 1:1 Sergej Huck (27.), 2:1 Ralph Katholing (53.), 2:2 Patrick Fichte (65.), 2:3 Tobias Burigk (78.).
Die Häusler, die weiterhin ganz oben angreifen können, machten den ebenbürtigen Nüdlingern das Leben schwer. Zwar gingen die Gastgeber am Wurmerich durch einen Kopfball von Ralph Katholing frühzeitig in Führung, aber Hausen blieb stets brandgefährlich. Als Katholing zur erneuten Führung der Nüdlinger im zweiten Durchgang abstaubte, setzte Hausen zur Schlussoffensive an. Nach einer Ecke war zunächst Patrick Fichte zur Stelle und glich aus. Die Entscheidung zu Gunsten der tabellarischen Favoriten besorgte Tobias Burigk per Kopf. Die Nüdlinger ärgerten sich hernach, dass sie ihren Schwung der Anfangsphase nicht bis zum Schlusspfiff durchhalten konnten.
SpVgg Haard - Post SV Bad Kissingen 8:1 (3:0). Tore: 1:0 Jörg Schönig (10.), 2:0 René Bartsch (17.), 3:0 Daniel Kerber (37.), 4:0 Daniel Dietz (52.), 5:0 Oliver Hillenbrand (60., Foulelfmeter), 5:1 Jacek Porombka (62.), 6:1, 7:1 Christian Ritter (74., 88.), 8:1 Tom Schulz (89.).
"Das war vielleicht ein bisschen einseitig", meinte Haards Urgestein Waldemar Schmitt, der selbst im größten Meisterschaftstrubel noch kühlen Kopf behielt. Weil die Haarder noch ein weiteres Heimspiel in dieser Saison gegen Hausen haben, wird die Party noch lange nicht vorbei sein. "Wir feiern schon noch richtig, da kommt noch einiges." Die Postler waren jedenfalls für den Tabellenprimus kein echter Prüfstein und ergaben sich ohne nennenswerte Gegenwehr. "Vom Spiel selbst gibt es eigentlich nichts Besonderes zu berichten." Das Ergebnis spricht diesmal für sich.
VfL Spfr. Bad Neustadt II - SG Sandberg/Waldberg II 2:3 (1:2). Tore: 0:1 Dominic Arnold (9.), 0:2 Julian Raab (15.), 1:2 Robert Wawrozokiewicz (24.), 1:3 Dominic Arnold (48.), 2:3 Peda Martinovic (85.).