SpVgg Haard feiert Derbysieg beim TSV Nüdlingen
Autor: Jürgen Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 23. März 2014
Rottershausen braucht lange, um den Bann in Münnerstadt zu brechen.
TSV Nüdlingen - SpVgg Haard 1:3 (1:0). Tore: 1:0 Matthias Kiesel (27.), 1:1 René Bartsch (56.), 1:2 Tom Schulz (66.), 1:3 Daniel Dietz (77.) - Gelb-Rot: René Bartsch (87., Haard), Ralph Katholing (89., Nüdlingen).
Mit Siebenmeilenstiefeln marschiert die SpVgg Haard in Richtung Meisterschaft. 250 Fans hatte das Derby auf den Wurmerich gelockt, wo die Gastgeber vor der Pause das bessere Team stellten, das durch Matthias Kiesel verdient vorlegte nach der prima Vorarbeit von Thorsten Behr. Doch die gute Leistung konnten die Gastgeber nach dem Wechsel nicht konservieren. Ausgerechnet der Ex-Nüdlinger René Bartsch egalisierte für den Liga-Primus - mit einem Kullerball, bei dem TSV-Schlussmann Johannes Schaub nicht die beste Figur abgab. Endgültig gedreht war das Duell mit dem Traumtor von Tom Schulz, der volley abgezogen hatte.
TSV Münnerstadt II - FC Rottershausen 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Michael Neeb (65.), 0:2 Frank Seufert (85.), 0:3 Thomas Werner (90.).
"Wir hätten schon zur Pause mit 4:0 führen können", bemängelte Rottershausens Abteilungsleiter Michael Seßner. Maximilian Seufert und dreimal Frank Seufert hatten den überragenden TSV-Schlussmann Lorenz Büttner nicht überwinden können. Nach der Vorarbeit von Frank Seufert sorgte Michael Neeb mit seinem Schienbein für die kollektive Erleichterung bei den Gästen, die nach dem Eckball von Maximilian Seufert durch Frank Seufert erhöhten, ehe Thomas Werner in einem fairen Spiel zum Endstand abstaubte.
TV Jahn Winkels - SG Seubrigshausen/Großwenkheim 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Sascha Balling (15., Handelfmeter), 0:2 Sascha Balling (44.), 1:2 Felix Wick (60.), 1:3 Tobias Schneider (80.), 1:4 Benjamin Oppermann (85., Handelfmeter).
Wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte die Spielgemeinschaft. Auch, weil die Winkelser einmal mehr zu wenig aus ihren Möglichkeiten machten. Vor allem nach dem Anschlusstreffer von Felix Wick drängte die Elf von Uwe Wende auf den Ausgleich mit erstklassigen Chancen für Felix Wick und Eduard Baster. Stattdessen erschütterte Tobias Schneider die Moral der Stadtteilkicker mit dem dritten Treffer, ehe Benni Oppermann mit dem zweiten Handelfmeter des Spiels die Partie beendete. Mit dem ersten, höchst umstrittenen Strafstoß waren die Gäste in Führung gegangen und hatten kurz vor dem Seitenwechsel wiederum durch Sascha Balling nachgelegt.
TSV Aschach - Post SV Bad Kissingen 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Andreas Seidl (12.), 1:1 Heiko Lochner (26.).
Mehr nutzt der Punkt den Gästen, die in der Tabelle einen Platz gutmachten, während die Aschacher weiter um den Ligaverbleib bangen müssen. Tore fielen nur vor dem Wechsel. In einem ausgeglichenen Spiel hatte Andreas Seidl das Leder aus fünf Metern unter die Latte gehämmert, ehe Heiko Lochner reaktionsschnell einschob, nachdem der Freistoßball von Michael Schultze in der Mauer hängen geblieben war. In einem chancenarmen Spiel hätte der TSV Aschach drei Punkte einfahren können. Doch der Rückpass von Moritz Kaiser auf Dennis Segebarth war ebenso zu unpräzise (85.) wie der Kopfball von Tobias Gabel.
SG Sandberg/Waldberg II - TSVgg Hausen 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Tobias Burigk (39.), 0:2 David Fleischmann (76.).
Dank hoher Effizienz holten sich die Hausener den Dreier in der Rhön. Die beste Gelegenheit vor der Pause besaß Florian Schmidt nach einem Freistoßball von Nicolas Krapf, doch in Führung gingen die Gäste durch Tobias Burigk. Dass nach dem Seitenwechsel Michael Schwab und Nicolas Krapf ihre Hochkaräter vergaben, sollte sich rächen. In die SG-Drangphase hinein traf David Fleischmann.
VfL Spfr. Bad Neustadt II - SG Sulzfeld 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Julian Wasser (48.), 0:2 Philipp Schneider (60.), 1:2 Michael Gerhardt (90.).