Druckartikel: SpVgg Greuther Fürth vertraut Lucas Zahaczewski

SpVgg Greuther Fürth vertraut Lucas Zahaczewski


Autor: Jürgen Schmitt

Oberthulba, Dienstag, 04. Dezember 2012

Dank guter Leistungen hat Lucas Zahaczewski (Oberthulba) einen Vertrag bei der SpVgg Greuther Fürth bekommen. Der Torwart im U-13-Team trifft immer wieder Prominenz.
Bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag: der Oberthulbaer Lucas Zahaczewski. Foto: Jürgen Schmitt


Niederlagen gegen den 1. FC Nürnberg tun natürlich weh, wenn man das Trikot der SpVgg Greuther Fürth trägt. Selbst, wenn es nur ein U-13-Spiel in der Bezirksoberliga ist. Und trotzdem hatte das Franken-Derby auch seine guten Seiten für Lucas Zahaczewski, den Torhüter. Denn just nach diesem Spiel erfuhr der Bub aus Oberthulba, dass er ab sofort einen Vertrag bekommt beim Nachwuchs des Bundesligisten. Natürlich verdient der Zwölfjährige kein Geld, bekommt lediglich einen Fahrtkosten-Zuschuss. Bekommt mit dieser Vereinbarung aber auch reichlich Anerkennung für bislang gezeigte Leistungen. "Das ganze Potential ist nicht vorhersehrbar. Aber Lucas ist für sein Alter schon ziemlich weit. Vor allem bei hohen Bällen, wo das räumliche Sehen wichtig ist", sagt Klaus Hirschmann. Fürths Tormann-Trainer der Altersklassen U-12 bis U-14 verhehlt aber auch Defizite nicht.

"Lucas muss versuchen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Aber er spielt gut mit, hat Ausstrahlung und ist auf einem gutem Weg."

Abfahrt 14.05 Uhr. Ankunft 21.30 Uhr

Dreimal in der Woche fährt Lucas mit dem Zug von Bad Kissingen ins Mittelfränkische. Selbstständig. Vater Thorsten, selbst Fußballer, bringt den Filius nur zum Bahnhof und holt ihn dort abends wieder ab. 14.05 Uhr Abfahrt, Ankunft 21.30 Uhr. Ein langer Tag für einen Zwölfjährigen, der am Vormittag ganz normal zur Schule geht. Und auch dort Leistung bringen muss, weil der Verein darauf ebenso schaut. In Fürth wartet ein Fahrer, der Lucas samt seiner prall gefüllten Sporttasche ins Trainingszentrum bringt. Jeden Montag und Mittwoch steht separates Torwart-Training auf dem Programm mit Klaus Hirschmann und Ex-Profi Günther Reichold. Mehrere Junioren-Jahrgänge werden hier geschult. Ab und an ist sogar Max Grün, der Bundesliga-Keeper der Kleeblätter, mit dabei, was den Nachwuchs ganz besonders motiviert. "Der ist gut drauf", sagt Lucas über den unterfränkischen Landsmann. Der aber nicht das Vorbild ist. Das bleibt nämlich Udo Baum, mit dem der Papa damals beim FC Fuchsstadt spielte.

Dreimal Training in der Woche

Mit der von Enzo Vitale trainierten Mannschaft wird am Mittwoch und Freitag trainiert. Die Liga-Spiele finden gewöhnlich am Sonntag statt. Siebter sind die Fürther, haben viele Verletzte. Und verloren auch deshalb gegen den FSV Erlangen-Bruck. Lucas hatte stark gehalten, bekam dafür sogar ein Extra-Lob vom gegnerischen Trainer: Tomas Galasek, Ex-Profi beim 1. FC Nürnberg und früherer Nationalspieler der tschechischen Republik.
Turnierzweiter waren die Fürther neulich bei einem Leistungsvergleich in München mit Spielen gegen die SpVgg Unterhaching, VfB Stuttgart und 1860 München. Die "Löwen" sind der Lieblingsverein von Lucas. Und ausgerechnet da schauten Daniel Bierofka und Keeper Gabor Kiraly von den Profis zu. "Da war ich echt nervös", so Lucas, der im U-13-Team gesetzt ist. Also keinen Konkurrenten im Team hat, was ein Vertrauensbeweis ist. In der nächsten Saison wird das anders sein. "In der U-14 haben wir eigentlich immer zwei Torhüter. Und wenn die annähernd gleich gut sind, wird im Tor abgewechselt, damit jeder Spielpraxis bekommt", sagt Hirschmann.
Ab der Altersklasse U-15 wird es noch professioneller. Für die Besten gibt es sogar einen Platz im vereinseigenen Internat. Übernachtet hat Lucas da schon. "Erst wollte er nicht, aber dann hat es ihm dort richtig gut gefallen", verrät der Vater, der den Sohn so oft wie möglich bei Spielen begleitet.

Attraktive Hallenturniere

Trotz Winterpause wird es nicht ruhiger. Jetzt geht es los mit den Hallenturnieren. Und den Spielen gegen klangvolle Namen. Beim Soccer-Plaza-Cup in Schwabach wurde Lucas' Team starker Vierter hinter dem FC Bayern München, Hertha BSC Berlin und dem Karlsruher SC. Unter anderem gab es einen 4:1-Erfolg über den 1. FC Nürnberg. Bei anderen Profi-Vereinen hat Lucas Zahaczewski schon Aufmerksamkeit geweckt. Aber der talentierte Bub aus Oberthulba will sich bei Greuther Fürth durchbeißen. Und hat dort schließlich einen Vertrag.