Spitzenreiter Haard hält Maßbach auf Abstand
Autor: Markus Behringer, Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Montag, 08. April 2019
Die Defensive des TSV verhält sich "zu blauäugig". Der FC Poppenlauer bleibt dank seines Kantersieges am Spitzenreiter dran. Großwenkheim schlägt den Tabellenführer.
TSV Münnerstadt II - FC Poppenlauer 0:5 (0:1). Tore: 0:1 Christopher Schneider (30.), 0:2 Andre Keßler (47.), 0:3, 0:4 Christopher Schneider (54., 78.), 0:5 Andre Keßler (88.).
Die ersatzgeschwächte Mürschter Zweite hielt gegen den Aufstiegsaspiranten anfangs gut mit. Sebastian Geyer hatte die frühe Führung für den Gastgeber auf dem Fuß, legte sich die Kugel aber zu weit vor (3.). Ein Standard führte zur Gästeführung: Fabian Bauers Freistoßflanke von halbrechts fand punktgenau den Kopf von Christopher Schneider, der das Leder ins lange Eck platzierte. Ohne Auswechselspieler waren die Gastgeber in der Folge auf Schadensbegrenzung aus. Ein strammer Linksschuss von An-dre Keßler kurz nach Wiederanpfiff sorgte für die Vorentscheidung. Selbst konnte der TSV keine gefährliche Offensivaktion mehr kreieren, während sich Christopher Schneider weitere zweimal in die Torschützenliste eintrug. Für den Schlusspunkt sorgte wiederum Keßler per Direktabnahme.
TSV Maßbach - SpVgg Haard 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Daniel Dietz (5.), 0:2 Timo Losert (71.).
Im Liga-Spitzenspiel verhielt sich die TSV-Defensive laut Abteilungsleiter Alexander Heck beim frühen Rückstand "zu blauäugig". Die Hintermannschaft unterschätzte einen langen Ball, Daniel Dietz bedankte sich und vollstreckte zur Haarder Führung. Die Folgephase bis zur Pause verlief ereignisarm; dann kamen die Maßbacher besser aus der Kabine. Die wenigen Chancen des TSV bis zur 60. Minute blieben ungenutzt. Effizienter zeigte sich der Tabellenführer. Einen Tempo-Gegenzug über außen vollendete Timo Losert über den Innenpfosten zur Entscheidung. "Heute war das Glück nicht auf unserer Seite. Die Haarder haben aus drei Chancen zwei Tore gemacht", bilanzierte Alexander Heck.
TSV Rothhausen/Thundorf - SG Sulzfeld/Merkershausen 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Christian Kalke (34.), 1:1 Philipp Klopf (65.), 1:2 Ludwig Rothaug (75., Foulelfmeter).
Vor der Pause spielte sich das Geschehen laut TSV-Keeper Fabian Wiener meist im Mittelfeld ab. Die größeren Spielanteile wussten die Gastgeber nicht in Chancen zu verwandeln. Beim 0:1 konnte die heimische Defensive das Leder nach einem Freistoß nicht entscheidend klären. Christian Kalke bedankte sich und vollstreckte per sattem Schuss von der Strafraumgrenze. Beim Ausgleich scheiterte Lukas Göbel zunächst am Sulzfelder Schlussmann David Appel; doch dann senkte sich Philipp Klopfs verunglückter Flankenball zum Ausgleich ins Netz. Für die Entscheidung zugunsten der Gäste in einem laut Wiener "eher mäßigen A-Klasse-Spiel" sorgte Ludwig Rothaug vom Punkt, nachdem der Referee eine umstrittene Zweikampfsituation in den Strafraum verortet hatte.
SG Pfändhausen/Rannungen II - SV Garitz 3:3 (2:0). Tore: 1:0 Louis Schuler (6.), 2:0 Nick Schuler (16.), 3:0 Marcel Döll (62., Elfmeter), 3:1 Benedikt Niebling (64., Elfmeter), 3:2 Maros Balogh (70.), 3:3 Alexander Flassig (80.). Trotz Verletzungssorgen nahm die SG anfangs das Heft in die Hand und ging verdient mit zwei Toren in Führung. Nach dem dritten Treffer durch Marcel Döll stürmten die Gäste direkt nach dem Anstoß nach vorn und schöpften durch Benedikt Nieblings verwandelten Elfmeter wieder Hoffnung. Da sich die hohe Intensität auf Seiten der Hausherren langsam bemerkbar machte, wurde Garitz immer stärker und schaffte es, das Spiel auszugleichen. "Zum Schluss hin war das Ergebnis zwar schade, aber leistungsgerecht", resümierte Pfändhausens Pressewart Roland Zimmermann.