SG Garitz/Nüdlingen will am Samstag doppelt feiern
Autor: Jürgen Schmitt
Nüdlingen, Freitag, 13. März 2015
Gegen die HSG Fichtelgebirge gilt es am Samstag (18 Uhr) eine offene Rechnung zu begleichen. Davor will die Reserve der SG Garitz/Nüdlingen einen großen Schritt Richtung Titel machen.
Alle in die Schlossberghalle. Weil es sich doppelt lohnt. Mit einem Sieg über den MHV Schweinfurt (2./21:5) wäre der zweiten Mannschaft der SG Garitz/Nüdlingen (1./26:4) die Meisterschaft in der Bezirksliga kaum mehr zu nehmen. Exakt 135 Minuten später ist Bayernliga-Handball angesagt. Eine Revanche inklusive.
"Wir wollen im vorletzten Heimspiel der Saison das Spiel gewinnen und damit eine Rechnung begleichen." Natürlich erinnert sich Harun Tucovic noch genau an die 27:28-Hinspiel-Niederlage in Marktredwitz, als die Spielgemeinschaft (5./21:15) sieben Minuten vor Spielende mit 26:22 geführt hatte gegen die HSG Fichtelgebirge (9./14:20). Und nicht nur aufgrund diverser Unzulänglichkeiten verlor. Gleich acht Zeitstrafen hatten die Schiedsrichter in der zweiten Halbzeit gegen die Unterfranken ausgesprochen, die zudem mit reichlich Blessuren die Heimfahrt antreten mussten.
Robust. Körperbetont. Technisch gut.
"Beide wurden im Training geschont, um nichts zu riskieren", erzählt der Trainer, der dennoch wieder improvisieren muss, weil Pia Kunzmann, Anna-Lena Paech und Theresa Kleinhenz voraussichtlich in der Reserve spielen werden, dann in die Bayernliga-Truppe rotieren. Trotzdem spricht der Trainer von einer "angenehmen Situation", weil der Klassenerhalt längst beschlossene Sache ist. Selbst die jüngste Niederlage (22:27) bei Tabellenführer Ismaning darf der Bosnier als Erfolg verkaufen, weil die ersatzgeschwächte Truppe lange von einer Sensation träumen durfte. "Unter diesen Umständen war das eine Überraschung", findet auch Sabrina Kleinhenz. Ein Titel für die Reserve und eine Top-Platzierung für den Bayernliga-Aufsteiger. Könnte eine geniale Saisonabschlussfeier werden bei den SG-Frauen.