Druckartikel: Seuchengefahr rund um den Kohlenberg

Seuchengefahr rund um den Kohlenberg


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 13. Sept. 2015

Spiel und Spieler verloren: Auf den FC Fuchsstadt kommen schwere Zeiten zu. Der späte Schuhmann-Treffer bringt Riedenberg drei Punkte. Nullnummer in Münnerstadt.
Wenn einer Kopfschmerzen hat, dann wohl der Fuchsstädter Andreas Graup (links, gegen Lukas Kneuer. Denn nach der Niederlage gegen Aufsteiger SV Rödelmaier ist die hochgehandelte Züchner-Elf jetzt Drittletzter. Foto: ssp


FC Fuchsstadt - SV Rödelmaier 1:4 (1:1). Tore: 1:0 Simon Bolz (26.), 1:1 Christian Hofgesang (43.), 1:2 Patrick Jäger (49.), 1:3 Lukas Kneuer (64.), 1:4 Marcel Gernert (89.). Rot: Florian Thurn (48.), Andreas Graup (84., beide Fuchsstadt).
Auf die Schützlinge von Dirk Züchner, die nach dieser Niederlage jetzt sogar auf einen Abstiegsplatz gerutscht sind, kommen schwere Zeiten zu, denn sie werden am kommenden Spieltag mindestens auf drei gesperrte Spieler verzichten müssen. Gegen den Aufsteiger tat man sich in der Anfangsphase schwer, Dustin Höppner verhinderte bei einem Kopfball von Christian Hofgesang einen frühen Rückstand durch gutes Stellungsspiel auf der eigenen Torlinie.

"Nach einer Viertelstunde haben wir dann unsere Linie verloren", analysierte nach dem Abpfiff SV-Coach Werner Feder den weiteren Spielverlauf, "und haben einen Gegentreffer kassiert, vor dessen Zustandekommen ich während der Woche gewarnt hatte". Tatsächlich landete ein weiter Schlag von Florian Thurn auf der Außenbahn bei Andy Graup, der seinen Gegenspieler überlief und den am kurzen Pfosten einlaufenden Simon Bolz bediente.


Statt 2:0 den Ausgleich kassiert

Die Kohlenbergler waren jetzt eigentlich am Drücker, vermochten aber nicht nachzulegen, als Dustin Höppner nach einer schwachen Faustabwehr von SV-Keeper Markus Werner seinen Volleyschuss am verwaisten Tor vorbeisetzte. Im Gegenzug gelang den Gästen der etwas überraschende Ausgleich, einen Pass von Alexander Reußenzehn verlängerte Christian Hofgesang unhaltbar für FC-Goalie Frank Fella ins lange Eck. Die Vorentscheidung fiel im Prinzip wenige Minuten nach dem Seitenwechsel, als Florian Thurn ein Laufduell mit Marcel Gernert verlor und die Notbremse zog. Den nachfolgenden Freistoß zirkelte Hofgesang ans Lattenkreuz, den zurückprallenden Ball köpfte Patrick Jäger ein. Die Hausherren reagierten konsterniert, versuchten mit langen Bällen Andy Graup und Höppner in Szene zu setzen, doch diese Versuche scheiterten. Ein Fauxpas des für Thurn in die Innenverteidigung gewechselten Patrick Stöth führte zum 1:3 durch den eingewechselten Lukas Kneuer. Die Moral der Platzherren stimmte danach, aber das Glück war ihnen weiter nicht hold. Sie rauften sich die Haare, als Bolz nach Hereingabe von Graup die Kugel freistehend am Tor vorbeiköpfte und protestierten heftig, als sie wenig später auch noch Graup verloren. Dieser flog nach einem Foul vom Platz. Nicht nur mit dieser Entscheidung des insgesamt unsicheren Referee Felix Otte (Estenfeld) war FC-Coach Dirk Züchner nicht einverstanden. In der Schlussphase sah sich Patrick Stöth vier SVlern gegenüber, nach einem Schlenzer von Kneuer an die Latte schoss Marcel Gernert den Abpraller problemlos ein. "Wir haben momentan die Seuche", so Züchner, "müssen aber jetzt einfach enger zusammenrücken". Sein Kollege war über die drei Punkte natürlich sehr erfreut: "Bis auf die Phase zwischen der 15. und 43. Minute war das sehr ordentlich."
Fuchsstadt: Fella - Seit (73. Wahler), Thurn, Plehn, Emmer - Bold (78. T. Stöth), P. Stöth, Bolz, Bayer - Höppner, Graup.

SV Riedenberg - FC Gerolzhofen 1:0 (0:0). Tor des Tages: Manuel Schuhmann (88.).
In Riedenberg drohte den Gastgebern das zweite Unentschieden in Folge auf heimischem Geläuf, bevor sich der eingewechselte Manuel Schuhmann kurz vor dem Abpfiff zu einem Schuss entschloss, der tatsächlich im langen Eck einschlug. "Wir waren eigentlich gegen sehr tief stehende Gäste, die sich nur mit Kontern versuchten, ständig überlegen", berichtete SV-Pressesprecher Stefan Dorn, der aller auch nur wenige Hochkaräter der Grün-Weißen notieren konnte. Vor der Pause hatte James Galloway den Führungstreffer auf dem Kopf (20.), doch der starke FC-Torhüter Florian Ullrich wehrte mit einem Fußreflex den Aufsetzer ab. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Schützlinge von Rüdiger Klug noch einmal das Tempo, doch weder der Schlenzer von Christoph Dorn (55.) noch der Kopfball von Galloway (67.) schlugen ein. "Gerolzhofen versuchte früh hier ohne Gegentor abzureisen", so das Fazit von Dorn, die Rechnung wäre gegen den Tabellenzweiten fast aufgegangen.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Schaab, Vorndran, Seuring - S. Hergenröder (74. Schuhmann), Carton, Ch. Dorn (80. Murati), Fröhlich (74. Spahn) - Galloway, Wich.

TSV/DJK Wiesentheid - TSV Münnerstadt 0:0. Tore: Fehlanzeige.
"Die Punkteteilung ist nicht ungerecht", befand nach dem Abpfiff TSV-Sportvorstand Günther Scheuring, "wir waren vor der Pause tonangebend, der Gastgeber hatte nach der Pause einige gute Möglichkeiten". Die Gahn-Elf verpasste den möglichen Auswärtssieg, weil sie trotz aller Dominanz immer wieder am starken Torhüter Jan Nirsberger scheiterte, der unter anderem zweimal TSV-Goalgetter Julian Göller das Nachsehen gab. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste etwas nach, was auch nun offensivfreudigeren Gastgebern geschuldet war. Diese hatten so auch ihre Chancen zum entscheidenden Treffer, scheiterten aber ihrerseits am guten Torwart Lorenz Büttner. "Mit dem Unentschieden können wir leben", so ein nicht unzufriedener Scheuring.
Münnerstadt: Büttner - Kraus, Kanz, Nöthling, Müller - F. Reith, N. Markart (62. J. Markart), Schmitt (79. Kröckel), A. Reith - Göller, Coprak (70. Seufert).

Außerdem spielten
FC Geesdorf - SV-DJK Oberschwarzach 1:2 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Simon Müller (11., 17., Foulelfmeter), 1:2 Stefan Weiglein (75., Foulelfmeter).
TSV Güntersleben - FT Schweinfurt 1:5 (0:2). Tore: 0:1 Clemens Haub (14.), 0:2, 0:3 Alexander Pösl (24., 52.), 0:4 Dominik May (59.), 1:4 Johannes Weth (68.), 1:5 Felix Baum (89.).
TSV Röthlein - DJK Dampfach 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Ralf Riedlmeier (45.), 0:2 Michael Bock (70.), 0:3 Patrick Winter (88., Foulelfmeter).
TSV Unterpleichfeld - FSV Krum 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Nico Mutisse (33.), 1:1 Leon Vollmuth (58.), 2:1 Christoph Hiesberger (61.), 3:1 Manuel Oertel (78.). Gelb-Rot: Tobias Barth (82., Krum).
SV-DJK Unterspiesheim - TSV Forst 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Julian Östreicher (14.), 1:1 Christoph Pickel (28.).