Druckartikel: Sechs Tore und viel Lob aus Schondra

Sechs Tore und viel Lob aus Schondra


Autor: Jürgen Schmitt

Schondra, Dienstag, 30. Oktober 2018

Die Punkteteilung zwischen der JFG Sinntal-Schondratal und der SG Steinach stellt beide Trainer zufrieden.
Durchaus körperbetont, aber auch torreich ging es zu beim U-15-Kick zwischen der JFG Sinntal-Schondratal (rote Trikots) gegen die SG Steinach. Das Remis verdienten sich beide Parteien redlich.Sebastian Schmitt


JFG Sinntal-Schondratal - SG Steinach 3:3 (2:1). Tore: 0:1 Ian Owens (2.), 1:1 Julius Schipper (8.), 2:1 Lukas Wehl (15.), 2:2 Leon Schießer (55.), 3:2 Lukas Wehl (60.), 3:3 Leon Voll (62.). Da ist er, der erste Punkt in dieser Spielzeit für die U-15-Kicker der SG Steinach, die zuvor fünfmal in Serie den Platz als Verlierer verlassen hatten. Umso größer war die Freude, als Leon Voll kurz vor Spielende aus dem Gewühl heraus zum Endstand eingenetzt hatte. Vom Anpfiff weg bekamen die Zuschauer auf dem Sportplatz der DJK Schondra ein abwechslungsreiches Spiel geboten; mit dem frühen Führungstreffer der Gäste mit ihren Fußballern vom TSV Steinach, TSV Aschach, TSV Bad Bocklet und von der TSVgg Hausen. Der Fernschuss von Ian Owens sollte die JFG freilich nicht schocken, die zügig zum Ausgleich kam durch das 30-Meter-Freistoßtor von Julius Schipper. Und noch vor der Pause das Spiel gedreht hatte, als Lukas Wehl eine schöne Kombination gekonnt abschloss. "Wir haben gut begonnen, aber verpasst, das zweite oder dritte Tor zu machen. Der Gegner hat dagegen seine Chancen eiskalt genutzt", sagte SG-Coach Patrick Fichte.

Torreich ging es nach dem Wechsel weiter, weil auch die Gäste Standard-Qualitäten nachwiesen mit dem direkt verwandelten Freistoßball von Leon Schießer, der Auftakt sein sollte für eine turbulente Schlussphase. "Das Spiel wurde mit zunehmender Spieldauer immer körperbetonter geführt, was durch den Schiedsrichter nicht immer unterbunden wurde", sagte JFG-Trainer Jürgen Herrlich, dessen Elf nur auf einen Ersatzspieler zurückgreifen konnte und mehrmals verletzungsbedingt wechseln musste. Dennoch gelang die erneute Führung, als erneut Lukas Wehl nach einem Sololauf zur Stelle war nach dem Zuspiel von Louis Krug. "Bis aus die Gegentore haben wir eigentlich nicht viel zugelassen und aufgrund der zweiten Halbzeit mit guten Gelegenheiten für uns war das Unentschieden mehr als gerecht. Die neu formierte Mannschaft hat angesichts der zwei Rückstände Moral und Kampfgeist bewiesen und als Kollektiv sehr gut agiert. Die Mannschaft findet immer besser zusammen, was sich auf dem Spielfeld widerspiegelt", bilanzierte SG-Trainer Patrick Fichte. Aber auch sein Trainerkollege war mit der Punkteteilung durchaus einverstanden: "Aufgrund der personellen Ausfälle ist das Unentschieden für mich ein gefühlter Sieg, den wir vor allem unserem Torwart Nico Hackhausen zu verdanken haben, der uns mit seinen Paraden im Spiel hielt. Schade, dass wir aus unseren Chancen nicht mehr Tore gemacht haben", sagte Jürgen Herrlich.