Schockstarre im Frankonen-Land
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 08. Sept. 2019
Der FC Thulba verliert Spiel, Tabellenführung und seinen Keeper. Der FC 06 Bad Kissingen arbeitet sich nach vorne. Münnerstadts achtbares Remis.
TSV Münnerstadt - TSV Forst 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Yannick Reinhart (68.), 1:1 Marcel Memmel (71., Eigentor).
Die Lauertaler knöpften dem neuen Tabellenführer einen Punkt ab. "Was mich angesichts unserer Personalnöte völlig überrascht hat", meinte Sportvorstand Günter Scheuring. Aber unverdient war das Remis nicht, weil die Gastgeber mit viel Kampf aufwarteten. Die spielerische Linie ließ allerdings zu wünschen übrig, so manch vielversprechender Angriff endete mit einem unpräzisen Pass. Ähnliches kann man von den Gästen behaupten, die angesichts ihres Tabellenplatzes eine enttäuschende Vorstellung ablieferten und sich trotz optischer Dominanz nur wenige klare Möglichkeiten erarbeiteten. Vor dem Seitenwechsel war für jede Seite nur eine Chance zu notieren: Einen Schuss von Gäste-Akteur Nico Reulein fischte der souveräne Keeper Patrick Balling aus dem Eck (14.), zehn Minuten später schlenzte Münnerstadts Tobias Kröckel nach Flanke von Lukas Schmittzeh das Spielgerät über den Kasten. Erst im zweiten Durchgang häuften sich die Offensivaktionen. Nach einer Kopfballverlängerung von Mohamed Hamdoun landete der Heber von Tobias Düring auf dem Münnerstädter Tornetz. Zehn Minuten später zappelte die Kugel doch im Balling-Tor: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnte die heimische Deckung eine Hereingabe von Düring nicht unterbinden, der am Elfmeterpunkt einlaufende Yannick Reinhart schob freistehend ein. Doch die Forster Fans, die nach dem Abpfiff ihr Team ungewöhnlich laut kritisierten, kassierten gleich im Gegenzug den Ausgleichstreffer. Eine Flanke des eingewechselten Ahmet Coprak fälschte Marcel Memmel mit dem Kopf unhaltbar für Keeper Julian Schunk ins eigene Tor ab. Die Haßbergler setzten nun alles auf eine Karte, ihr Spielertrainer Florian Hetzel bezog nun eine vorgezogene Position, doch auch diese Taktik führte nicht zum Torerfolg. "Forst kocht auch nur mit Wasser", meinte Scheuring.
Münnerstadt: Balling - Blank, Köhler, N. Markert, Back (73. Fl. Mangold) - Kröckel, Schmitt, Knysak (55. Coprak), L. Schmittzeh - Fleischmann, Katzenberger.
FC Thulba - TSV Bergrheinfeld 1:5 (1:2). Tore: 1:0 Sebastian Gah (22.), 1:1 Felix Kilian (38.), 1:2 Florian Streng (45.+2), 1:3 Sebastian Werner (69.), 1:4 Florian Streng (78.), 1:5 Linus Schneider (89.).
Schock im Thulbatal. Weniger wegen der unerwartet hohen Niederlage, sondern aufgrund der schweren Verletzung, die sich Daniel Neder kurz vor der Pause zuzog. Bei einem Zusammenprall mit Sebastian Werner zog sich der Keeper einen Schienbeinbruch zu. "Das ist womöglich das Karriereende", befürchtet FC-Coach Victor Kleinhenz. Noch vor dem Anpfiff hatte dieser seine Mannen vor der Kampfkraft und spielerischen Qualität der Gäste gewarnt. Dennoch setzte es die erste Heimniederlage der Saison, gleichbedeutend mit dem Verlust der Tabellenführung. Gäste-Trainer Thomas Gerstner hatte seiner Elf eine strikte Defensivtaktik mit auf den Weg gegeben, was dazu führte, dass der Spielaufbau der Platzherren in der eigenen Hälfte ungestört blieb, ab der Mittellinie aber vehement bekämpft wurde. Nicht überraschend daher, dass der Führungstreffer der Gelb-Schwarzen aus einer Standardsituation heraus fiel: Nach einem Freistoß von David Betz ließ Gäste-Goalie Florian Müller das Leder prallen, Sebastian Gah staubte ab. Vor dem Ausgleichstreffer verpassten die Gelb-Schwarzen das 2:0, als Rene Leurer nach einer schnell vorgetragen Kombination über Florian Heim und Gah das Leder freistehend nicht am Goalie vorbeibrachte (27.) . Das 1:1 fiel aus einem Konter heraus, die Vorarbeit leistete TSV-Regisseur Thomas Cäsar, der auch bei den weiteren Treffern die Füße im Spiel hatte. "Die Verletzung von Daniel hat uns in der zweiten Halbzeit schwer zu schaffen gemacht. Wir waren zwar optisch überlegen, aber nicht mehr voll konzentriert", berichtete Kleinhenz. Der Gegner verteidigte zunächst die Halbzeitführung, um dann die wenigen Konter gnadenlos zu nutzen. "Wir müssen die Partie einfach abhaken", weiß Kleinhenz. Das große Problem bei den Frankonen ist, dass sie mit Alexander Büchner aktuell nur über einen gelernten Torhüter verfügen.
Thulba: Neder (45. A. Büchner) - Düsterwald, Görlitz, Reuß - Graser, Kleinhenz, Fl. Heim, Betz (60. Hein), Heinrich - Leurer (48. L. Heim), S. Gah.
FC 06 Bad Kissingen - TSV Gochsheim 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Daniel May (10.), 2:0 Ervin Gergely (64.).