Schiedsrichter-Mangel zwingt zum Improvisieren
Autor: Manuel Krieter
Bad Kissingen, Montag, 19. Mai 2014
Bei den Torjägern der Region ist Michel Gaethke vom FC Elfershausen mit mittlerweile 42 Treffern in der A-Klasse Rhön 1 das Maß aller Dinge.
Als hätten die Vereine der unteren Klassen nicht schon Personalnot genug, jetzt müssen sich die Vereine wohl auch noch um die Anwesenheit eines Schiedsrichters kümmern. Jedenfalls herrscht akuter Schiedsrichter-Mangel im Fußball-Kreis Rhön. So wurde der SV Römershag am Samstagabend darüber informiert, dass am nächsten Tag für das Match gegen den SV Zeitlofs/ Rupboden kein Referee zur Verfügung stehe. Nach kurzem Überlegen fragten die SVler deshalb beim ehemaligen Akteur Franziskus Gerr nach, der im Besitz einer Schiedsrichterlizenz ist und vor ein paar Jahren zuletzt ein Spiel geleitet hat. "Das wurde von Zeitlofser Seite akzeptiert und Franziskus hat dann auch gut gepfiffen", zog SV-Abteilungsleiter Jürgen Breitenbach ein zufriedenes Fazit.
Weniger Vorbereitungszeit hatten da die Premicher. Zum Heimspiel gegen den SV Obererthal war der Unparteiische erst gar nicht erschienen.
Auch in Detter stand der Unparteiische im Mittelpunkt. Beim Stande von 2:2 lag ein Waldfensterer Spieler verletzt auf dem Boden. Einen Hinweis, den Ball ins Aus zu spielen, überhörte jedoch ein TSV-Akteur und donnerte die Kugel ins Netz der Detterer und Weißenbacher. Zeitgleich mit dem Einschlag unterband allerdings Schiri Jochen Rudolph die Partie wegen Unsportlichkeit. "Da haben die Waldfensterer natürlich mit der Entscheidung gehadert", erklärt Detters Vorstand Martin Eichholz. Unkonventionell ist die Entscheidung auf jeden Fall. Und die Schauspielkünste einiger Spieler machen es den Schiedsrichtern auch nicht gerade leichter.
Obwohl der SV Obererthal in Premich mit 12:0 gewann, wird Trainer Michael Leiber nicht hundertprozentig zufrieden sein. Denn mit seinem Tor zum Endstand hat sich der Coach der Rot-Weißen um seinen Gewinn bei der Obererthaler Tipp-Runde gebracht. 11:0 lautete dort die Vorhersage von Leiber für die Partie gegen Premich. Zwei Minuten vor Ende traf Leiber allerdings dann zum 12:0. "Das ist natürlich blöd gelaufen für ihn. Er hat den Ball einfach nicht mehr um den Pfosten herum gebracht", scherzt Obererthals Betreuer Lorenz Brust.
DIE TORJÄGER
Bezirksliga Ost
26 Tore: Daniel Meusel (Gochsheim), Jens Rumpel (Mühlhausen/Schraudenbach); 25 Tore: Simon Snaschel (Schweinfurt II); 23 Tore: David Fleischmann (Schwebenried/ Schwemmelsbach); 24 Tore: Julian Göller (Münnerstadt); 23 Tore: David Fleischmann (Schwebenried/Schwemmelsbach); 22 Tore: Dominik Firnschild (Großbardorf II): 21 Tore: Marcel Hartmann (Wiesentheid); 19 Tore: Thomas Heinisch (Euerbach/Kützberg), Johannes Feser (Fuchsstadt); 15 Tore: Tobias Düring (Forst), Julian Wolff (Rottendorf); 14 Tore: Roman Glöckner (Forst), Simon Bolz (Fuchsstadt), Manuel Weißenberger (Schwebenried/Schwemmelsbach).
Kreisliga Rhön
21 Tore: Istvan Lengyel (Bad Neustadt), Lukas Nöth (Reichenbach); 20 Tore: Christoph Dorn (Riedenberg); 17 Tore: Dominik Baumüller (Nordheim); 15 Tore: Tim Krais, Benedikt Bötsch (beide Strahlungen), Tobias Huppmann (Thulba); 13 Tore: Philipp Dorn (Riedenberg), Andreas Vierheilig (Eichenhausen/Saal); 12 Tore: Simon Hergenröder (Riedenberg), Maximilian Mosandl (Bad Neustadt).
Kreisklasse Rhön 1
20 Tore: Marcus Hein (Diebach); 19 Tore: Timo Schneider (Schondra); 16 Tore: Florian Hahn (Ramsthal II/Wirmsthal); 15 Tore: Tim Eckert (Sulzthal); 14 Tore: Mathias Kirchner, Christoph Kriener (beide Wollbach); 13 Tore: Maximilian Schaub (Westheim), Adrian Neagu (Bad Brückenau), Daniel Metz (Lauter); 12 Tore: Markus Metz (Albertshausen), Florian Heller (Schondra), Fabian Beck; 11 Tore: Daniel Wendel (beide Westheim), Benjamin Johannes, Florian Schießer (beide Albertshausen), Alexander Zink (Wollbach).
Kreisklasse Rhön 2
37 Tore: Matthias Dees (Ebenhausen); 31 Tore: Stefan Denner (Weichtungen); 23 Tore: Thorsten Bauer (Burglauer); 22 Tore: Holger Wieschal (Steinach); 18 Tore: Michael Böse; 17 Tore: Fabian Reith (beide Reiterswiesen), Michael Voll (Steinach), Sven Bötsch (Burglauer); 16 Tore: Hans-Jürgen Birki; 15 Tore: Tim Amberger (beide Salz), Christian Nöth (Burghausen), Tobias Ehrenberg (Arnshausen); 14 Tore: Fabian Bauer (Poppenlauer), Sebastian Händel (Maßbach), Benedikt Müller; 13 Tore: Daniel Kraus, Peter Hahn (alle Pfändhausen), Dominik Mauer (Niederlauer).
A-Klasse Rhön 1
42 Tore: Michel Gaethke (Elfershausen); 32 Tore: Christian Knüttel (Schönderling); 30 Tore: Fabian Tretter (Gräfendorf); 22 Tore: Markus Schmitt (Machtilshausen); 20 Tore: Daniel Doschko (Morlesau); 16 Tore: Marco Rost; 15 Tore: Rafael Brand (beide Schlimpfhof), Patrick Hahn (Schönderling), Dominik Warmuth (Machtilshausen); 14 Tore: Martin Danz (Aura), Jörg Schmitt (Mach tilshausen), Julian Enders (Oberleichtersbach), Julian Kühnlein (Poppenroth); 13 Tore: David Hahn (Schönderling), André Hofmann (Gauaschach), Joschka Eberlein (Euerdorf), Patrick Falkenstein, Sascha Graser (beide Aura).
A-Klasse Rhön 2
25 Tore: Tom Schulz (Haard); 19 Tore: Oliver Pfannes (Bad Kissingen), Patrick Seufert (Sandberg/Waldberg II); 18 Tore: André Zell (Sulzfeld/Merkershausen); 17 Tore: Daniel Dietz (Haard); 16 Tore: Frank Seufert (Rottershausen); 15 Tore: Michael Gerhardt (Bad Neustadt II), Thomas Werner; 13 Tore: Maximilian Seufert (beide Rottershausen), Patrick Häfner (Hausen), Markus Schott (Eltingshausen), Thomas Uhlein (Sandberg); 12 Tore: Michael Neeb (Rottershausen).
B-Klasse Rhön 1
31 Tore: Florian Friebel (Detter-Weißenbach); 30 Tore: Andreas Graup; 24 Tore: Markus Weidinger (beide Oberthal); 20 Tore: Christian Wolf, Dominik Fritsch (beide Langenleiten); 19 Tore: Thomas Eckert (Waldfenster); 18 Tore: Sebastian Ögretman (Volkers); 15 Tore: Andreas Straub (Geroda/Strals.), Markus Dorn (Riedenberg II), Robert Adam (Oberwildflecken), Tobias Brust (Obererthal); 13 Tore: Thomas Korb (Premich), Stefan Weingart (Bad Bocklet).
B-Klasse Rhön 2
25 Tore: Florian Rauschmann (Pfaffenhausen); 23 Tore: Holger Späth (Ramsthal III); 18 Tore: Andy Möck (Pfaffenhausen); 15 Tore: Mario Eberlein (Sulzthal II); 13 Tore: Timm Manger (Thulba II), Sven Röthlein (Untererthal II); 11 Tore: René Schneider (Wollbach II), Christian Sauer (Hammelburg II).
B-Klasse Rhön 3
33 Tore: Michael Tenschert (Bad Kissingen II); 16 Tore: Thorsten Sieben (Burglauer II), Camillo Floth (Reichenbach II); 12 Tore: Andreas Ziegler (Salz II).