Druckartikel: Rottershausens vierte Nullnummer in Folge

Rottershausens vierte Nullnummer in Folge


Autor: Jürgen Schmitt

Bad Kissingen, Freitag, 05. April 2013

Patrick und David Hahn bescheren Schönderling einen schönen Abend. Der SV Gräfendorf/Dittlofsroda wird für seine Nachlässigkeiten bestraft.


SV Gräfendorf/Dittlofsroda - SG Hassenbach 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Florian Pentenrieder (34.), 1:1 Tarek Tarabeh (59.), 1:2 Florian Pentenrieder (77.) - Bes. Vorkommnis: Alexander Jung (Gräfendorf) pariert Foulelfmeter von Maximilian Schmitt (80.).

Deutliche Worte fand SV-Pressesprecher Peter Tretter: "Die erste Halbzeit haben wir unsere schlechteste Saisonleistung geboten. Der Sieg der Hassenbacher geht daher in Ordnung." Dass es zur Halbzeit nur 0:1 stand, hatten die Gastgeber allein ihrem Keeper Alex Jung zu verdanken, der sich lediglich beim Kopfballtor von Florian Pentenrieder geschlagen geben musste nach der Freistoßflanke von Maximilian Schmitt. Nach dem gleichen Strickmuster sollte später der Siegtreffer der SG fallen, ehe Schmitt per Strafstoß am SV-Keeper scheiterte.

Nach dem Wechsel war Gräfendorf/Dittlofsroda besser im Spiel und durch Tarek Tarabeh zum Ausgleich gekommen nach der Vorarbeit von Thomas Aulbach. Zweimal Tarabeh und Daniel Rau verpassten weitere Treffer für die Hausherren.

FSV Schönderling - SG Waldfenster/Lauter II 4:1 (2:0) - Torfolge: 1:0 Patrick Hahn (Foulelfmeter/2.), 2:0 Jens Mathes (42.), 2:1 Thomas Eckert (Foulelfmeter/65.), 3:1 Sven Meier (69.), 4:1 David Hahn (86.).

In einem wohltuend fairen Spiel kam der FSV Schönderling zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg. "Wir waren über 90 Minuten überlegen und hätten noch mehr Tore erzielen können", sagte FSV-Pressesprecher Armin Hahn, der sich dafür über schön herausgespielte Tore freuen durfte. Nach Foul an David Hahn hatte Patrick Hahn vom Kreidepunkt aus getroffen, dann FSV-Spielertrainer Jens Mathes nach der Vorarbeit von Benedikt Schuhmann nachgelegt. Zu den Treffern von Sven Meier und David Hahn hatte jeweils Patrick Hahn die Vorarbeit geleistet.

SpVgg Haard - FC Eibstadt 0:1 (0:1) - Tor des Abends: Daniel Fürst (30.) - Bes. Vorkommnis: Christian Albert (Haard) pariert Foulelfmeter von Daniel Fürst (80.).

Haards Abteilungsleiter "Wosab" Schmitt nahm die Niederlage sportlich. "Wir haben in der Runde schon öfters Glück gehabt. Diesmal halt nicht." Pech war freilich auch, dass Goalgetter Tom Schulz bereits nach 20 Minuten verletzungsbedingt vom Platz musste. Wenig später sollte Eibstadts Christian Fürst den einzigen Treffer des Abends erzielen. Haard hatte durch Joshua Ramos und Pascal Hillenbrand gute Gelegenheiten zum Ausgleich, hätte aber auch höher verlieren können. Immerhin hatte Christian Albert den Strafstoß von Daniel Fürst entschärft und bei Eibstädter Kontern in der Endphase ebenfalls das bessere Ende für sich.

FC Rottershausen - TSV Bad Königshofen II 0:0 - Tore: Fehlanzeige.

Zum vierten Mal in Folge blieb der FC Rottershausen ohne eigenen Torerfolg, rettete aber immerhin einen Punkt. Das Remis geht unter dem Strich in Ordnung, weil beide Parteien in einem fairen Spiel offensiv nur wenig zu bieten hatten. Den Dreier auf dem Kopf hatte Rottershausens Alexander Hofmann, der in Minute 88 nur die Latte traf. FC-Abteilungsleiter Michael Seßner wollte erwähnt wissen, dass der Gegner ohne Spieler aus der Bezirksliga-Elf angereist war.