Druckartikel: Römershag gewinnt nach einem 0:4-Rückstand

Römershag gewinnt nach einem 0:4-Rückstand


Autor: Redaktion.

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 31. August 2014

Auch beim TV Jahn Winkels kommen die Fans auf ihre Kosten. Der TSV Waldfenster überrascht dagegen nur negativ.
Die Jagd beginnt: Das Spielgerät im Blick haben Narcis-Alin Plavanescu (links) vom FC Bad Brückenau/Zeitlofs sowie Michael Schmutzler und Christian Rossmann von der SG Bad Bocklet/Aschach. Foto: ssp


TSV Waldfenster - SCK Oberwildflecken 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Benjamin Witke (21.), 0:2 Frank Annon (30.), 1:2 Thomas Kliem (47.), 1:3 Benjamin Witke (55.), 1:4 Glen Jobs (80.).
TSV-Spielertrainer Stefan Eckert, der wieder einmal im Tor aushelfen musste, sprach Klartext: "Der Sieg der Oberwildfleckener waer hochverdient. So schlecht habe ich meine Mannschaft noch nie gesehen. Der Gegner war in allen Belangen überlegen und der Sieg in der Höhe absolut verdient. Da gibt es nichts zu beschönigen." Mit einem sehenswerten und direkt verwandelten Freistoß hatte Thomas Kliem den Anschlusstreffer erzielt, mehr Positives brachten die Gastgeber nicht zustande. Es passte ins Bild, dass Thomas Eckert (Nasenbeinbruch) und Marcel Schmitt verletzt vom Feld mussten.

"Waldfenster hatte an diesem Tag nicht stattgefunden", fasste TSV-Coach Stefan Eckert den Tag zusammen. js

TV Jahn Winkels - TSV Volkers 4:4 (2:1). Tore: 1:0 Aleksey Razvaliaev (38.), 1:1 Matthias Brust (40.), 2:1 Aleksey Razvaliaev (44.), 2:2 Fabian Schmitt (48.), 2:3 Matthias Brust (68.), 3:3 Patrick Probst (71., Foulelfmeter), 4:3 Maxi Maier (74.), 4:4 Ralf Ziegler (80.). Gelb-rot: Maxi Maier (85., Winkels). Christian James (87., Winkels).
Definitiv auf ihre Kosten kamen die Zuschauer in Winkels. Acht Tore und zwei Platzverweise in einer hektischen Schlussphase bekommt man nicht alle Tage geboten. Vor dem Wechsel stellten die Jahn-Kicker die klar bessere Elf, die zweimal traf und weitere gute Chancen durch Patrick Probst und Aleksey Razvaliaev besaß. Aber die Volkerser bewiesen Moral - und Treffsicherheit. Vor allem Matthias Brust wusste offensiv zu überzeugen. Der Winkelser Jugendkeeper Jan-Philipp Ebert gehörte trotz der Gegentore zu den besten seines Teams. js

SG Stralsbach/Geroda - SV Römershag 4:5 (4:0). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Florian Heck (5., 19., 30.), 4:0 Oliver Selner (33.), 4:1 Stefan Schönstein (61.), 4:2 Max Schalewski (65.), 4:3 Stefan Schönstein (67.), 4:4, 4:5 Alexander Melser (85., 90.).
Eine mehr als verrückte Begegnung sahen die Fans in Geroda, wo die Heimelf nach einer halben Stunde wie der sichere Sieger aussah angesichts einer 4:0-Führung. Inklusive Hattrick von Florian Heck, der dank seiner Schnelligkeit die Viererkette der Römershager dreimal nach langen Bällen bloßgestellt hatte. "Leider haben wir nach der Pause das Fußballspielen komplett eingestellt und nur noch reagiert. Dazu kamen diverse Unsportlichkeiten auf beiden Seiten", fand SG-Pressewart Manfred Selner. Die Gäste bekamen die zweite Luft und sicherten sich in letzter Minute tatsächlich die drei Punkte. js

SG Bad Brückenau II/Zeitlofs - SG Bad Bocklet/Aschach 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Narcis-Alin Plavanescu (27.), 1:1 Julian Reith (70.), 2:1 Burkard Schüssler (86.), 2:2 Frank Lochner (90.+5).
Der bis dato verlustpunktfreie Tabellenführer kam in Zeitlofs mit einem blauen Auge davon durch den ultraspäten Ausgleichstreffer von Frank Lochner. "Das war ein richtig niveauvolles Spiel", freute sich SV-Pressesprecher Heino Müller über die packende Auseinandersetzung mit reichlich Chancen auf beiden Seiten. Für den verletzten Patrick Goldbach stand bei den Gastgebern nach dem Wechsel Thorsten Möller zwischen den Pfosten, der seine Sache ebenfalls hervorragend machte. js

Personell bedingt musste die DJK-SV Premich ihr Spiel absagen, sodass Detter-Weißenbach wohl kampflos zu drei Punkten kommen wird.

FC Thulba II - TSV Euerdorf 2:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Benedikt Stürzenberger (14., 84., Foulelfmeter), 2:1 Joschka Eberlein (90.+2).
Die jungen Frankonen, außer Torhüter Peter Mammitzsch und dem zweifachen Torschützen Benedikt Stürzenberger waren alle Akteure jünger als 24, spielten mit dem Feuer. "Wir waren haushoch überlegen, haben uns aber durch eine schlampige Chancenverwertung das Leben schwer gemacht", tadelte Pressesprecher Alfred Kolb. Und spendete den Gästen um Spielertrainer Harald Morper Lob für ihren Kampfgeist. Das späte 2:0 war überfällig, der Anschlusstreffer durch Joschka Eberlein in der Nachspielzeit aus Sicht der TSVler nur ein schwacher Trost, wobei sie nicht verkennen wollten, dass die Höhe der Niederlage schmeichelhaft war. sbp

SV Gräfendorf II/Dittlofsroda - TSV Gauaschach 0:6 (0:2). Tore: 0:1 Jens Schmähling (5.), 0:2 André Hofmann (10.), 0:2 Andreas Weidner (48.),. 0:4 André Hofmann (50.). 0:5 Mirek Göbel (75.), 0:6 André Hofmann (81.).
Der TSV Gauaschach feierte einen hochverdienten Sieg gegen überforderte Gastgeber. Der Mann des Spiels war André Hofmann mit drei Treffern. Zumeist lief der Ball in eine Richtung. Es lag sogar ein noch deutlicherer Sieg im Bereich des Möglichen. Die Gastgeber waren nur mit Verteidigen beschäftigt und am Ende froh, nicht zweistellig verloren zu haben. sml

SG Oberzell/Züntersbach II - SG Magdlos 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Benjamin Lüdke (33.), 1:1 Julian Dorn (60.), 1:2 Michael Koch (86.), 1:3 Julian Hack (90.)
Der selbsternannte Meisterschaftsaspirant aus Magdlos wurde seiner Favoritenrolle gerecht, hatte aber phasenweise das Glück gepachtet. "Wir haben verkrampft begonnen. Und als wir voll dabei waren, haben uns die Gäste mit ihrer cleveren Kontertaktik schachmatt gesetzt", sagte Willi Hüfner. Das Spiel hätte einen anderen Verlauf genommen, hätten Jens Müller und Mike Löffert ihre klaren Chancen vor der Pause in Tore umgemünzt. Nach dem Ausgleich durch Julian Dorn drängten die Züntersbacher Reservisten auf den Führungstreffer, wurden aber ausgekontert. ksei

SC Motten - SG Büchenberg 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Jonas Schreiner (51.), 2:0 Marius Müller (57.), 3:0 Andreas Hanke (72.). Rot: Marcel Ruppel (57., Büchenberg). Gelb-rot: Florian Günter (69., Büchenberg).
Eine lange Anlaufzeit bracuhte Motten zu einem verdienten Sieg. In der ersten Hälfte hielten die Gäste gut dagegen. Beide Teams besaßen einige Einschussmöglichkeiten, die aber leichtfertig vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit zog Motten das Tempo an, profitierte aber auch von den Platzverweisen für die Gäste. Alle Treffer wurden schön heraus gespielt. Am Ende freuten sich die Gastgeber über einen gelungenen Auftritt. sml

B-Klasse Rhön 2


FC Elfershausen II - VfR Sulzthal II 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Christian Eckert (70.), 0:2 Mario Eberlein (80.).
SV Machtilshausen II - FC Untererthal II 1:5 (0:0). Tore: 0:1 Marco Schneider (58.), 0:2 Marcel Herrlein (62.), 0:3 Lukas Hereth (72.), 1:3 Udo Reichert (78.) 1:4 Lukas Hereth (82., Foulelfmeter), 1:5 Philipp Virnekäs (88.).
FC Hammelburg II - SC Diebach II 2:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Marcel Franz (70., 85.)
FC Westheim II - SV Ramsthal III 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Thomas Holzinger (20.), 2:0, 3:0 Stefan Niedermeier (42., 59.), 4:0 Thomas Holzinger (61.).

B-Klasse Rhön 3

FC Poppenlauer II - TSV Rothhausen/Thundorf II 4:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Manuel Düring (6., 43.), 3:0 Jürgen Eußner (46.), 4:0 Stefan Graf (57.), 4:1 Fabian Schneider (61.).
TSV Rannungen II - TSV Maßbach II 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Heiko Seufert (25.), 1:1 Michael Schindelmann (58.).
VfB Burglauer II - TSV Steinach II 8:0 (4:0).Tore: 1:0 Konstantin Back (17.), 2:0 Jan Katzenberger (32.), 3:0 Pascal Schöfer (36., Foulelfmeter), 4:0, 5:0 Pascal Schöfer (37., 55.), 6:0 Oliver Mangold (77., Foulelfmeter), 7:0 Fabian Seuerling (87.), 8:0 Thorsten Sieben (90.). Gelb-rot: Daniel Holzheimer (54., Steinach).
TSV Pfändhausen II - FC Reichenbach II 1:4 (1:2). Tore: 0:1 Richard Gebel 817.), 0:2 Camillo Floth (23.), 1:2 Sebastian Zirkelbach (42.), 1:3 Jonas Schäfer (80.), 1:4 Tobias Bach (82., Foulelfmeter). Gelb-rot: Daniel Kraus (84., Pfändhausen).
TSV Reiterswiesen II - SpVgg Haard II 3:4 (1:0). Tore: 1:0 Christian Kiesel, 44., 2:0 Stefan Frenzel 52.), 2:1 Michael Biebrich (54.), 3:1 Constantin Kleinhenz (62.), 3:2 Oliver Hillenbrand (72.), 3:3 Thiemo Schückle (75.), 3:4 Timo Faulhammer (85.)