Riedenberg tut sich mit Herbstadts Pressing schwer
Autor: Peter Balthasar
Bad Kissingen, Sonntag, 22. Sept. 2013
Der TSV Oberthulba nutzt ebenso wie der TSV Rannungen die sich bietenden Chancen nicht. Reichenbachs Teutonen kassieren die zweite Niederlage.
TSV Rannungen - TSV Nordheim 0:2 (0:1) - Torfolge: 0:1/0:2 Dominik Baumüller (11./74.).
"Bei uns merkt man etlichen Spielern den Trainingsrückstand an", fand der enttäuschte Rannunger Trainer Heiko Schönwälder nach einer unnötigen Niederlage gegen den neuen Tabellenführer. Der dominierte die Anfangsphase und ging früh durch einen seiner auffälligsten Spieler, Dominik Baumüller, in Führung. Der war nach einer von Marco Schmidt hereingegebenen Ecke mit dem Kopf zur Stelle. Die Gastgeber versuchten danach Angriffsaktionen zu starten, diese wurden allerdings ohne Präzision vorgetragen. Die Gäste ihrerseits drückten auf eine frühe Vorentscheidung, Sturmspitze Johannes Fischer traf dabei nur die Latte (23.). Fünf Minuten später tauchte Nordheims Spielertrainer Markus Herbert frei vor Keeper Florian Erhard auf, scheiterte aber an diesem.
SV Rödelmaier - FC Reichenbach 3:2 (2:0) - Torfolge: 1:0 Marcel Gernert (25.), 2:0 Sergej Schmidt (26.), 3:0 Jens Vey (58.), 3:1 Jannick Schäfer (84.), 3:2 Markus Buhlheller (87.).
Zwei Tage nach dem 1:4-Debakel gegen den SV Ramsthal musste der FC Reichenbach sich dem SV Rödelmaier beugen. In einem abwechslungsreichen und intensiven Spiel hatten die Gastgeber im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Vor allem Waios Dinudis und Jens Vey stellten Reichenbachs Ersatzkeeper Dominik Reiter vor große Probleme. Per Doppelschlag von Marcel Gernert und Sergej Schmidt wurden Reichenbachs Teutonen aus allen Träumen gerissen, erholten sich von diesem Schlag bis zur Pause nicht mehr. Als Jens Vey den wackeren, aber unglücklichen Dominik Reiter zum 3:0 überwand, setzte man keinen Pfifferling mehr auf die Gäste. Doch plötzlich übernahmen Marc Hartmann und Co. die Initiative, setzten Rödelmaier unter Druck. Es dauerte aber bis in die Schlussphase, ehe es den FClern gelang, zum Abschluss zu kommen. Aufgeschreckt vom 1:3 begannen die Einheimischen zu zittern, erst recht, als Markus Buhlheller auf 2:3 verkürzte. Zu mehr reichte es jedoch nicht. ksei
DJK Waldberg - TSV Oberthulba 3:1 (1:1) - Torfolge: 0:1 Michael Muth (Foulelfmeter/11.), 1:1/2:1 Manuel Wehner (45./60., Handelfmeter), 3:1 Philipp Hillenbrand(81.).
Auf der Waldsportanlage hätte die Partie auch anders enden können, "doch wir haben die Chancen genutzt, die der Gegner versiebt hat", so DJK-Coach Benjamin Holzheimer. Der Gastgeber verzeichnete durch Mirko Kleinhenz einen Pfosten- und durch Manuel Wehner einen Lattenschuss, in Führung ging aber der TSV, nachdem Florian Knüttel Steffen Bold von den Beinen geholt hatte. Mit dem Pausenpfiff erzielte Manuel Weh ner nach Hereingabe von Mirko Kleinhenz den zu diesem Zeitpunkt unerwarteten Ausgleich. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, nach einem Kleinhenz-Schuss ins Spielergewühl deutete der Unparteiische wegen eines Handspieles eines TSV-Verteidigers, wer es war, konnte niemand der Spieler sagen, auf den Punkt. Die Gäste reagierten auf den Rückstand mit wütenden Angriffen, scheiterten aber mehrmals an DJK-Keeper Daniel Bühner. Auf Vorarbeit von Kleinhenz sorgte DJK-Kapitän Philipp Hillenbrand für die Entscheidung.
SV Riedenberg - Spfr. Herbstadt 1:0 (0:0) - Tor des Tages: Simon Hergenröder (73.).
Die Gastgeber hatten mit den Milzgründern ihre liebe Müh' und Not. "Die Herbstädter traten nicht unfair, aber sehr aggressiv auf und störten mit ihrem Pressing unseren Spielaufbau enorm", berichtete SV-Pressesprecher Stefan Dorn. Die SVler kamen so vor dem Seitenwechsel nur zu wenigen Torgelegenheiten, die beste hatte Dominik Fröhlich auf dem Fuß, der nach Pass von Christoph Dorn am gut reagierenden Keeper Thomas Kneuer scheiterte. Dessen Gegenüber Florian Dorn war im ersten Durchgang nur bei einem Schuss von Peter Hutzler gefordert. Nach Wiederanpfiff agierten die Hausherren mit zwei Spitzen. Lohn der verstärkten offensiven Bemühungen war der Führungstreffer nach einer feinen Kombination über Kapitän Benedikt Carton und Philipp Dorn. Simon Hergenröder umkurvte Kneuer und schob das Leder ins leere Tor. "Wir haben nicht unverdient gewonnen", befand Dorn, der den Gästen aus Herbstadt das Kompliment machte, "dass sie besser spielen, als es der aktuelle Tabellenstand eigentlich vermuten lässt".