Druckartikel: Riedenberg steckt Rückstand problemlos weg

Riedenberg steckt Rückstand problemlos weg


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 28. August 2016

Der FC 06 muss sich mit einem Punkt begnügen. Münnerstadts Simon Snaschel gelingen drei Treffer.
Gedanklich einfach schneller: Auf unserem Bild bleibt dem Gerolzhöfer Daniel Geck nur die Zuschauerrolle beim Zusammenspiel der Riedenberger (von links) Patrick Barthelmes und Max Schultheiß. Foto: ssp


SV Ramsthal - TSV Gochsheim 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Christopher Seifert (15.), 1:1 Matthias Mock (52., Foulelfmeter), 1:2 Jonas Heimrich (85.), 1:3 Daniel Meusel (92.). Gelb-Rot: Willi Voss (76., Ramsthal).
Die Ramsthaler warten zwar immer noch auf den ersten Punktgewinn, scheinen aber auf dem Weg der Besserung. "Das war wahrscheinlich unsere bisher beste Saisonleistung", befand Pressesprecher Jochen Hesselbach, "gegen den Tabellendritten war es lange ein Spiel auf Augenhöhe". Dass es dennoch nicht zum ersten Erfolgserlebnis reichte, lag an der Glücklosigkeit im Abschluss, der Unterzahlsituation in der Schlussviertelstunde sowie den eiskalten Vollstreckern im Gäste-Trikot. Nach einer anfänglichen Abtastphase ging der Favorit in Führung, als Christopher Seifert nach einer abgewehrten Ecke den Ball aus der Drehung unhaltbar für Frank Popp ins Eck setzte.

Die Heimelf schüttelte sich nur kurz, lancierte aus einer sicher stehenden Deckung heraus erste Angriffsversuche, mit denen den Reichsdörflern aber nicht beizukommen war. Die beste Ausgleichschance ergab sich für Enrico Ott, der die Kugel am Tor vorbeiköpfte (37.). Jubeln durfte zu Beginn des zweiten Durchgangs Matthias Mock: Nach Foul von Keeper Jan Dippert an Sebastian Koch zeigte er sich vom Kreidepunkt aus nervenstark. Beide Kontrahenten drosselten nun angesichts der Hitze etwas das Tempo, legten aber ab der 70. Minute wieder los. Dabei hätte Timo Kaiser den zu weit vor seinem Tor postierten Dippert mit einem überraschenden Weitschuss fast düpiert, im Gegenzug landete ein Kopfball von Seifert am Pfosten. So richtig ins Rollen kam der Gast in Überzahl. Die Offensivbemühungen belohnte Jonas Heimrich mit seinem unhaltbaren Treffer. In der Nachspielzeit liefen die Platzherren noch in einen Konter, den TSV-Torjäger Daniel Meusel abgeklärt abschloss.
Ramsthal: Popp - A. Büttner (90. Halhuber), Brand, Ma. Schmitt, Hagemann - Voss, M. Mock, Koch (63. N. Morper), Ph. Schmitt - E. Ott (78. Fuß), Kaiser.
SV Riedenberg - FC Gerolzhofen 4:1 (3:1). Tore: 0:1 Marco Ullrich (18.), 1:1 Dominik Fröhlich (32.), 2:1 Thomas Vorndran (40.), 3:1 Stefan Wich (45.), 4:1 Dominik Fröhlich (48.).
So langsam, aber sicher machen die Schützlinge von Rüdiger Klug die schwache Anfangsphase der Saison vergessen. Gegen die weiter punktlosen Steigerwälder feierten die Rhöner einen völlig verdienten "Dreier". Der Gast ging in Führung, als Marco Ullrich sich einen weiten Schlag erlief, den zu spät aus seinem Tor herausstürzenden Florian Dorn umkurvte und einschob. Der Gegentreffer hatte aus Sicht der heimischen Fans insofern sein Gutes, weil die Grün-Weißen nun alle Bremsen lösten und nach einem Alleingang von Dominik Fröhlich, der drei Gegenspieler austanzte und Keeper Florian Ullrich tunnelte, zum verdienten Ausgleich kamen. Für die Führung sorgte Innenverteidiger Thomas Vorndran, der sich nach mehreren Doppelpässen am gegnerischen Sechzehner einfand und kaltschnäuzig einnetzte. Als Stefan Wich mit dem Pausenpfiff nach einer Ecke hochstieg und zum 3:1 einköpfte, brach dies die Moral des Gegners früh. Zumal Fröhlich gleich nach der Pause bei seinem Schuss vom Elfmeterpunkt aus nachlegte. "Danach haben wir den Vorsprung bei brütender Hitze gegen einen harmlosen Gegner verwaltet", freute sich Co-Trainer Stefan Dorn.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Vorndran, Ch. Dorn, Seuring - Spahn (69. Krapf), B. Carton, Fröhlich, Klug - Wich (72. Latus), Barthelmes (46. Ph. Dorn).

FC 06 Bad Kissingen - FSV Krum 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Christian Laus (47.), 1:1 Ramon Räth (62.). Gelb-Rot: Max Witchen (59., Krum).
Schon in den Anfangsminuten wurde klar, dass die Kurstädter mit dem starken Pressing des Gastes ihre Probleme haben würden. Das Fehlen der Offensivkräfte Vlad Ruja (Hochzeit) und Ervin Gergely (Zerrung) machte sich zudem negativ bemerkbar. Oft fanden die Hereingaben von Anthony Brinkley und Andrei Puscas keinen Abnehmer. Die 06-er verzeichneten so vor dem Seitenwechsel nur eine gute Gelegenheit, nach Rückpass von Sergej Kirichis zog Julian Hüfner die Kugel am langen Eck vorbei.


Schaffelhofers dicke Knie

Die Haßbergler ihrerseits prüften Jörg Schaffelhofer vor der Pause überhaupt nicht, für diesen wurde es nur bei den strammen Rückpässen von Adnan Hamzic gefährlich. "Aber da haben sich meine dicken Knie bezahlt gemacht", unkte Schaffelhofer. Gleich nach dem Seitenwechsel brachte Christian Laus die Elf von Thomas Lutz in Führung, gegen seinen Schlenzer ins untere Eck nach Doppelpass mit Puscas war kein Kraut gewachsen. Die Partie schien aus heimischer Sicht nach der Ampelkarte für FSV-Spielführer Max Witchen, der zwei gelbe Karten binnen vier Minuten kassierte, ein positives Ende zu nehmen, doch der Sonntagsschuss von Ramon Räth sorgte für den überraschenden Ausgleich und damit für den ersten Kissinger Punktverlust dieser Saison. Die FSVler hatten danach sogar den Siegtreffer auf dem Fuß. Bei einem Konter hatte der eingewechselte Felix Hart schon den FC-Keeper umkurvt, um dann das leere Tor nicht zu treffen (82.).
Bad Kissingen: Schaffelhofer - Wirth (73. M. Hüfner), Heilmann, Greubel, Hamzic - Kirichis, Laus, Heimerl, J. Hüfner - Brinkley (59. Porombka), Puscas.

FT Schweinfurt - TSV Münnerstadt 1:4 (1:1). Tore: 0:1 Simon Snaschel (2.), 1:1 Clemens Haub (38.), 1:2, 1:3 Simon Snaschel (74., 79.), 1:4 Sebastian Schüller (91.).
Die Dietz-Schützlinge nahmen eindrucksvoll Revanche für die Niederlage vor sechs Monaten an gleicher Stelle. Aber die überraschende Mitteilung von TSV-Vorstandssprecher Günther Scheuring von der Maibacher Höhe war, dass "ehrlich gesagt die Freien Turner das bessere Team waren". Die Platzherren gerieten nach einem katastrophalen Querpass, in den Simon Snaschel spritzte, sofort in Rückstand und dominierten danach die Partie. Auch, weil die Lauertaler mit langen uneffektiven Schlägen agierten. Die Platzherren kamen noch vor dem Seitenwechsel zum überfälligen Ausgleich, als Clemens Haub die Kugel in den Winkel wuchtete. Haub und Torjäger Dominik Popp standen bis Mitte der zweiten Halbzeit mehrmals vor dem 2:1, doch ab der 65. Minute zollten die Gastgeber bei der Hitze ihren Tribut. Zudem zog TSV-Coach Thomas Dietz zwei Joker, die Schmittzeh-Brüder bereiteten den entscheidenden Doppelpack von Snaschel vor. Beim 1:2 überrumpelte Lukas Schmittzeh die FT-Verteidigung mit einem Diagonalpass, beim 1:3 bediente Jannik Schmittzeh den Torjäger, der jedes Mal Keeper Sven Herder überlupfte. Die Heimelf machte komplett auf und fing sich in der Nachspielzeit einen weiteren Kontertreffer ein, wobei Julian Göller uneigennützig den kurz zuvor eingewechselten Sebastian Schüller mit einem Querpass bediente. "Unsere Chancenverwertung war einfach überragend", so Scheuring.
Münnerstadt: Büttner - D. Mangold, Köhler, Weber, Schießer - Katzenberger (63. J. Schmittzeh), Kröckel (89. Schüller), Schmitt, May (52. L. Schmittzeh) - Göller, Snaschel.


Außerdem spiel
ten
FC Geesdorf - TSV Forst 0:0. Gelb-Rot: Mohamed Hamdoun (71., Forst).
TSV/DJK Wiesentheid - SV/DJK Unterspiesheim 0:5 (0:3). Tore: 0:1 Johannes Nunn (2.), 0:2, 0:3, 0:4Konstantin Fischer (9., 26., 58.), 0:5 Martin Seubert (84.).
SV-DJK Oberschwarzach - DJK Dampfach 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Andreas Bauer (6.), 1:1, 1:2 Patrick Winter (45. + 1, 66.).
SV Euerbach/Kützberg - FC Strahlungen 0:1 (0:0). Tor: Lukas Hein (90.). Rot: Lucian Murgoci (59., Euerbach)