Reiter-Elite trifft sich wieder zum Turnier in Detter
Autor: Sebastian Schmitt
Detter, Freitag, 03. Juni 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein großes Springturnier auf dem Reiterhof Rhön statt. Warum die Organisatoren um Verständnis bitten.
Das große Springturnier auf dem Reiterhof Rhön in Detter findet nach zweijähriger Corona-Pause von Donnerstag, 9. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, statt. Sportlicher Höhepunkt des Turniers ist traditionell die schwere Springprüfung der Klasse S** mit Siegerrunde am Sonntag, 12. Juni, ab 14.45 Uhr. Hierbei werden erneut nationale Spitzenreiter in Detter an den Start gehen.
Weil der Eintritt für Besucher zu allen Wettbewerben an allen Turniertagen frei ist, erfreut sich das Springturnier besonders bei Familien einer großen Beliebtheit. Der familiäre Charakter der gesamten Veranstaltung blieb in den vergangenen Jahren bis zur Corona-Zwangspause trotz der überregionalen sportlichen Bedeutung des Turniers im Reitsport erhalten.
Bei einigen Wettbewerben sind auch wieder zahlreiche Reiter aus der Region mit von der Partie. Als Teilnehmer angekündigt sind zum Beispiel von der heimischen Reitsportgemeinschaft (RSG) Reiterhof Rhön Detter-Weißenbach Maximilian Ertz, Eva-Maria Müller, Veronika Müller, Lara Brasch, Sophia Rickert und Adrian Keller.
Vom RFV Sulzthal wurden gemeldet: Isabell Frinker, Martina Kohlhepp, Laura Schaupp und Theresa Schießer. Für die Pferdefreunde Sulzthal geht Tim Keßler an den Start. Und vom Reiterverein Bad Kissingen sind Diana Maria Gleißner, Amany van Heteren sowie Maja Hofmann mit von der Partie.
Schwere Prüfungen, leichte Wettbewerbe
Heino Möller, der bereits einmal den Großen Preis von Detter als Lokalmatador für die RSG Detter-Weißenbach gewonnen hatte, startet mittlerweile für den LRFV Fritzlar und kehrt für das Turnier an seine alte Wirkungsstätte zurück. Möller hatte beim Springen in Detter sogar schon den Olympiasieger Lars Nieberg bezwingen können.
Das sportliche Programm an den vier Turniertagen ist umfangreich. Neben den zahlreichen schweren Springprüfungen werden leichtere Wettbewerbe für den Nachwuchs angeboten.
Die ursprüngliche Idee, ein eigenes Turnier auf dem Reiterhof Rhön zu veranstalten, hatte Otto Müller im Jahr 2012. Nur zwölf Monate später fand nach zahlreichen Baumaßnahmen auf dem Gelände das erste Springturnier statt, das sofort die Rhöner Besucher in den Bann zog. Der Zuspruch und das Zuschauerinteresse aus der ganzen Region waren auf Anhieb so groß, dass aus der "spontanen Idee" eine jährliche Veranstaltung wurde.