Rannunger Achtungserfolg über Strahlungen
Autor: Jürgen Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 02. März 2014
Rannungens neuer Trainer Carsten Weiß verordnet seiner Elf ein erstklassiges Defensiv-Konzept. Beim TSV Nordheim hat der SV Ramsthal nichts zu bestellen.
TSV Nordheim/Rhön - SV Ramsthal 3:1 (0:0). Tore: 1:0 Marco Schmidt (79.), 2:0 Dominik Baumüller (81.), 3:0 Marcel Karlein (88.), 3:1 Florian Hahn (90.). Gelb-rot: André Fuß (79., Ramsthal).
Hochverdient fiel der Nordheimer Sieg aus gegen offensiv viel zu harmlose Gäste. Die hatten erst unmittelbar vor dem Abpfiff getroffen durch Florian Hahn, als die Partie längst entschieden war. Nordheims Keeper Marcel Heinrich freute sich über einen geruhsamen Nachmittag angesichts nur einer Prüfung durch Alexander Ullrich, während SV-Spielertrainer Thorsten Büttner seinen Versuch weit verzog. Alles geschehen in Halbzeit eins. Früh hatten die TSV-Kicker Johannes Fischer verletzungsbedingt verloren, doch dem Offensivspiel tat dies keinen Abbruch.
Versäumnisse aus Sicht der Hausherren, die sich nicht rächen sollten, weil Marco Schmidt spät die Sturm- und Drangphase der Rhöner belohnte mit seinem Schlenzer in den Winkel. Das alles nach einem Foul von André Fuß an Michael Hippeli. Der Schiedsrichter entschied auf Vorteil und zeigte dem Ramsthaler danach den zweiten gelben Karton. In Unterzahl ging der Ramsthaler Glaube an ein Erfolgserlebnis endgültig verloren. Nach Hippeli-Pass von der Grundlinie hatte Dominik Baumüller wenig Mühe beim 2:0, dann traf Marcel Karlein mit einem gewitzten Heber aus 40 Metern.
TSV Rannungen - FC Strahlungen 2:0 (0:0). Tore: 1:0 David Schad (49.), 2:0 Fabian Erhard (85.).
Einen perfekten Einstand feierte Rannungens neuer Trainer Carsten Weiß. Der ehemalige Kicker des FC 05 Schweinfurt war ein exzellenter Abwehrspieler und hatte seinem Team eine exzellente Grundordnung an trainiert. Mit einem Dreier wollten die Strahlunger wieder dick mitmischen im Aufstiegskampf, doch am Ende herrschte Kater-Stimmung statt närrischem Frohsinn. Offensiv blieben beide Parteien vieles schuldig vor dem Wechsel, wo Rhythmus-Suche und Tore-Verhinderung im Mittelpunkt standen. Und doch reichte es für die Gastgeber zu zwei sehr guten Chancen für Fabian Erhard, dem Rückkehrer vom TSV Münnerstadt. Der hatte nach einem langen Ball von Andreas Berninger erst FC-Keeper Johannes Bömmel zum Eingreifen gezwungen, dann nach Pass von David Schad knapp verzogen. Der FC Strahlungen war präsent vor allem bei Standards, denen jedoch die Effektivität fehlte. Besser machte es nach dem Wechsel auf der anderen Seite David Schad, der einen Freistoßball gekonnt über die Mauer zirkelte.
Mit dem ersten Treffer nahm die Partie auf dem schwer zu bespielenden Nebenplatz Fahrt auf. Gallige Zweikämpfe und Gelbe Karten gab es zuhauf, aber wenig Chancen. Den Ausgleich verhinderte der aufmerksame Rannunger Torsteher Florian Erhard spektakulär beim Schuss von FC-Spielertrainer Jürgen Hein, dessen Elf den Knockout durch Fabian Erhard kassierte nach einem Konter über David Schad. "Loben muss ich auch Julian Stahl, der unter Carsten Weiß etwas defensiver auf der Außenbahn spielt und seine Sache super gemacht hat", verteilte TSV-Informant Ludwig Berninger ein Kompliment.