Ramsthaler Kraftakt nach 0:2-Rückstand
Autor: Peter Balthasar
Ramsthal, Donnerstag, 24. Mai 2018
Mit dem Remis in Altbessingen ist Spannung im Rückspiel garantiert.
           
Das Remis im Hinspiel lässt beide Seiten auf den Sprung in die nächste Relegationsrunde hoffen, aber die Gemütslage der beteiligten Trainer war doch recht unterschiedlich. Natürlich haderten die Altbessinger, die ja einen 2:0-Vorsprung verspielt hatten. Entsprechend glücklich präsentierten sich die Jungs aus dem Weindorf, "weil wir noch einmal ins Spiel zurückgefunden und die Entscheidung auf das Heimspiel am Samstagabend vertagt haben", sagte Udo Romeis. Der SV-Trainer zollte seinen Schützlingen schon deswegen ein Lob, "weil sie taktisch und kämpferisch alles in die Waagschale warfen." Und das ohne die gesperrten Tim Danz und Tobias Willacker, den langzeitverletzten Matthias Mock sowie ohne Spielmacher und Torjäger Steven Klitzing, der aus beruflichen Gründen fehlte. 
Den besseren Start verzeichneten die Platzherren, die durch Manuel Burkard einen ersten Warnschuss auf das von Frank Popp gehütete Tor setzten (2.). In den nächsten zwanzig Minuten neutralisierten sich die Kontrahenten weitgehend. Früh war erkennbar, dass der Gast die Kreise von DJK-Spielmacher Mario Full effektiv störte. "Der kam nicht wie gewohnt zum Zuge", gestand DJK-Trainer Michael Fery nach Spielende ein. Vom Glück begünstigt, legten die Hausherren vor: Nach einer abgewehrten Ecke wurde der Nachschuss von Innenverteidiger Dominik Göbel von Ramsthals Nico Morper unhaltbar abgefälscht. Im Gegenzug zwang Timo Kaiser mit einem Freistoßaufsetzer Altbessingens Keeper Daniel Lilienweiss zu einer Parade - um nicht viel später ein klassisches und durchaus sehenswertes Kopfball-Eigentor zu fabrizieren im Anschluss an eine Ecke. 
Da stöhnten die vielen mitgereisten SV-Fans auf. "Und ich war reif für Herztropfen", schilderte Romeis seinen persönlichen Zustand. Dieser besserte sich aber noch vor dem Seitenwechsel, denn nach einem weiteren Kaiser-Freistoß, den der Torwart aus dem Toreck zog, kam es drei Minuten später zu einem "Tohuwabohu" im DJK-Sechzehner. Nach einem langen Schlag von Daniel Hagemann war der Goalie zwar einen Tick schneller am Leder als Enrico Ott, brachte die Kugel aber nicht aus der Gefahrenzone. Nachdem Sebastian Koch und Björn Morper mit ihren Nachschüssen gescheitert waren, fiel das Leder vor die Füße von Enrico Ott, der es unbedrängt über die Torlinie bugsierte.
Dieser Treffer war ein richtiger Mutmacher für die Weindörfler, die zu Beginn des zweiten Durchgangs sichtlich die Bremsen lösten und recht früh zum Ausgleich kamen. Den schafften sie unter gütiger Mithilfe der gegnerischen Abwehrreihe. "Bei dem Konter haben wir schön gepennt", so Fery. Nach einem langen Schlag von Marcel Schmitt überlief Koch mit reichlich Willenskraft zwei Altbessinger und schlenzte den Ball gekonnt in den Winkel.
Der Rest der Spielzeit war von vielen kleineren Nickligkeiten geprägt, "obwohl es kein unfaires Spiel war, da habe ich schon andere Relegationsspiele geleitet", so der souveräne Schiedsrichter Frank Staudinger. Eine gute Möglichkeit zum Siegtreffer bot sich Kaiser bei seinem knapp verzogenen Freistoß (69.). Ansonsten ließen beide Abwehrreihen wenig zu, sodass der einmal mehr reaktivierte Frank Popp im Ramsthaler Tor kaum gefordert war.
Tore 1:0 Dominik Göbel (21.), 2:0 Timo Kaiser (35., Eigentor), 2:1 Enrico Ott (43.), 2:2 Sebastian Koch (53.).
Altbessingen Lilienweiss - Wecklein, Reitz, Göbel, Reuter (68. P. Warmuth) - M. Warmuth, M. Full, Seb. Full, Weidner (58. N. Full) - Herold, Burkard.
Ramsthal Popp - Hagemann, M. Schmitt, J. Mock, Voss - Ph. Schmitt (80. Hahn), E.Ott, Kaiser, N. Morper - B. Morper (80. Hallhuber), Koch (54. S. Ott).
Zuschauer 710.
Schiedsrichter Frank Staudinger (Straßbessenbach).