Druckartikel: Post-SV siegt auch gegen Schönderling

Post-SV siegt auch gegen Schönderling


Autor: Simon Snaschel

Bad Kissingen, Sonntag, 21. April 2013

Albertshausen verteidigt mühelos die Tabellenführung. Christian Albert hält glücklichen Sieg für SpVgg Haard fest.
Die Postler Andreas Seidl und Spielertrainer Oliver Pfannes (rechts) halten die Schönderlinger Jens Mathes und Markus Heil (Nr. 6) auf Distanz zu ihrem Tor. Foto: Hopf


SV Albertshausen - TSV Gauaschach 2:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Florian Schießer (6.), 2:0 Daniel Schmitt (8.).

Der Klassenprimus strebt weiter in Richtung Meisterschaft. Gegen den TSV Gauaschach war das Spiel laut SV-Coach Oliver Scholz "nach acht Minuten vorbei". Man merkte seinen Jungs den Siegeswillen an, was sich schnell in Toren niederschlug. Im Anschluss jedoch flachte die Partie merklich ab, die Schwarz-Weißen waren nun überraschend deutlich auf Ergebnisverwaltung aus. Möglich machte dies ein sehr passiver Gast, der zu keiner klaren Möglichkeit kam. Auf der anderen Seite verpasste Daniel Schmitt seinen Doppelpack nur haarscharf, als er die Kugel an die Querlatte nagelte.

SV Machtilshausen - SG Oberleichtersbach/Modlos 3:0 (2:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Dominik Warmuth (42./44./ 80.) - Gelb-rote Karte: Daniel Warmuth (Machtilshausen/90.).

Locker und souverän holten die Machtilshäuser im Rennen um den Aufstieg einen wichtigen Dreier. "Unser Keeper Sven Schaupp hätte auch Gänseblümchen pflücken können", machte Pressewart Marco Gessner die Überlegenheit seiner Farben deutlich. Vorne war derweil auf Torjäger Dominik Warmuth Verlass. Zunächst traf er aus dem Gewühl heraus, ehe er mit einem satten Flachschuss erhöhte. Beim Treffer zum 3:0 luchste er dem Gästekeeper clever die Kugel ab.

TSVgg Hausen - DJK Schlimpfhof 0:0 - Tore: Fehlanzeige - Bes. Vorkommnis: Sebastian Schübert (Schlimpfhof) pariert Foulelfmeter von Franz Weilert (75.) - Gelb-rote Karte: Marco Rost (Schlimpfhof/78.).

Den möglichen Dreier ließ die Heimelf ob einer arg fahrlässigen Chancenverwertung leichtfertig liegen. Nicht nur, dass Franz Weilert vom Punkt aus an Schlimpfhofs bestem Spieler an diesem Nachmittag, Sebastian Schübert, scheiterte. Schon vor dem Wechsel hätten Marc Lauter, Sergej Huck oder auch Patrick Häfner, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte, einen Treffer markieren können. Die Gäste verlegten sich weitgehend auf schnelle Konter-Angriffe, sorgten mit diesen jedoch immer wieder für Torgefahr.

Post SV Bad Kissingen - FSV Schönderling 2:1 (1:1) - Torfolge: 0:1 Eugen Schlei (Eigentor/7.), 1:1 Eugen Schlei (13.), 2:1 Kurt Can (Foulelfmeter/60.).

Die Kissinger Postler mausern sich zum Team der Stunde und knöpften auch den ambitionierten Schönderlingern alle drei Zähler ab. In der Anfangs-Viertelstunde schwang sich Eugen Schlei zum Alleinunterhalter im Hans-Weiß-Sportpark auf. Zunächst traf er die Latte des FSV-Kastens, in welchen er wenig später dann doch einnetzte. Blöd nur, dass ihm zwischen den beiden Aktionen ein unglückliches Eigentor unterlaufen war. Im weiteren Spielverlauf verdiente die Heimelf sich den Dreier dank einer tollen Energieleistung. In der Defensive bekam Libero Arsentij Schleicher ein Sonderlob. "Der hat den Laden toll zusammengehalten, vor allem in der engen Schlussphase", pries Informant Reinhold Kutzer seinen Abwehrchef. Er spielte damit besonders auf die druckvolle Schönderlinger Schlussoffensive an, nachdem Kurt Can zuvor vom Kreidepunkt aus für den letztlich entscheidenden Bad Kissinger Treffer gesorgt hatte.

SV Gräfendorf/Dittlofsroda - SG Geroda/Stralsbach 9:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Fabian Tretter (11.), 2:0 Philipp Wagenpfahl (41.), 3:0 Fabian Tretter (49.), 4:0 Daniel Rau (54.), 5:0 Fabian Tretter (58.), 6:0 Tarek Tarabeh (67.), 7:0/8:0 Marco Lutz (77./85.), 9:0 Patrick Müller (Foulelfmeter/86.).

Beim Gast sehnt man das Saisonende weiterhin herbei. "Wir gehen in vielerlei Hinsicht absolut auf dem Zahnfleisch", meinte Pressewart Manfred Selner nach Schlusspfiff. Auch in Dittlofsroda mussten wieder mehrere AH-Akteure bei der SG aushelfen. Deren Schlussmann Sebastian Schölzke verhinderte ein noch höheres Debakel.

SG Wirmsthal/Ramsthal - TSV Euerdorf 3:1 (2:1) - Torfolge: 1:0 André Büttner (21.), 2:0 Dominik Vierheilig (35.), 2:1 Julian Klingspies (39.), 3:1 Martin Herterich (64.).
Gegen die Euerdorfer Notelf beherrschten die "Weindörfler" über weite Strecken das Spiel und führten zur Halbzeit verdient durch die Tore von André Büttner und Dominik Vierheilig. Für Hoffnung bei den Gästen sorgte der Anschlusstreffer von Julian Klingspies, der kurz danach noch den Pfosten anvisierte. Im zweiten Durchgang stand SG-Keeper Armin Wallasch vermehrt im Mittelpunkt. Der zunehmenden harten Gangart fiel in der 85. Minute Martin Herterich, Schütze des dritten SG-Treffers, zum Opfer. "Der Unparteiische hätte härter durchgreifen müssen", kritisierte Bernhard Herterich vor Ort.

TSV Irmelshausen - TV Jahn Winkels 3:1 (0:1) - Torfolge: 0:1 Felix Mast (36.), 1:1 Florian Ledermann (57.), 2:1 Jonas Werner (65.), 3:1 Sebastian Jucht (79.).

In einem total müden Kick nutzte Felix Mast die einzige Chance zur Winkelser Führung, als er einen langen Freistoß-Ball einköpfte. Nach der Pause wachte Irmelshausen auf und agierte mit mehr Biss. Nach den drei Gegentoren setzte der TV Jahn vermehrt auf Offensive, doch der Anschluss gelang nicht mehr.

DJK Mühlbach - FC Rottershausen 2:0 (0:0) - Torfolge: 1:0/2:0 Dominik Full (78./90.).

Lange hielt das Rottershausener Abwehrbollwerk, ehe Dominik Full zwei Mal eine Lücke fand. In der 76. Minute hätte der FC sogar in Führung gehen können, doch DJK-Spielertrainer Joachim Panitz kratzte den Ball von der Linie.

TSV Nüdlingen - SV Rödelmaier II 5:0 (3:0) - Torfolge: 1:0 Stephan Buschbacher (9.), 2:0 Christian Pieper (17.), 3:0 Stephan Freidhof (33.), 4:0 Stefan Tanzmeier (58.), 5:0 Stephan Buschbacher (63.).

Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte Nüdlingen. "Wir hätten locker auch zehn Tore schießen können", sah Abteilungsleiter Matthias Kiesel sein Team 90 Minuten haushoch überlegen.

SpVgg Haard - DJK Wülfershausen 1:0 (0:0) - Tor des Tages: 1:0 Oliver Hillenbrand (80.) - Bes. Vorkommnis: Christian Albert (Haard) hält Foulelfmeter von Heiko Ziegler (40.).

Überragender Mann bei der SpVgg war Torwart Christian Albert, der nicht nur einen Elfmeter abkochte, sondern die Gäste-Angreifer ein ums andere Mal verzweifeln ließ. "Das war ein schlechtes Spiel von uns, zur Halbzeit können wir locker mit drei Toren hinten liegen", sprach Abteilungsleiter "Wosab" Schmitt von einem glücklichen Sieg. Für den sorgte Oliver Hillenbrand, der zehn Minuten vor dem Ende die Kugel aus rund 20 Metern volley im Tor der DJK versenkte.

TSV Trappstadt - SG Seubrigshausen/Großwenkheim 2:0 (1:0) - Torfolge: 1:0 Lukas Häpp (43.), 2:0 Sebastian Schirling (50.).

In der fairen Begegnung waren die Gastgeber zwar überwiegend spielbestimmend, doch Seubrigshausen hielt tapfer dagegen. Nach der Zwei-Tore-Führung der Einheimischen traf zwar Elefterios Sawwidis ins Schwarze, doch wurde dem Treffer wegen einer klaren Abseitsstellung die Anerkennung verweigert.

VfL/Spfr. Bad Neustadt II - TSV Aschach 3:2 (2:1) - Torfolge: 0:1 André Weidinger (14.), 1:1 Jakob Rat (25.), 2:1 Julian Dorsch (30.), 2:2 André Weidinger (75.), 3:2 Julian Dorsch (89.) - Gelb-rote Karte: Arthur Kiefer (Bad Neustadt/42.).

Die Gäste verloren ein Spiel, das sie aufgrund des Spielverlaufes nicht hätten verlieren müssen. Sie bestimmten gegen personell stark geschwächte Kurstädter, bei denen kurzfristig einige AH-Akteure aufliefen, zunächst das Geschehen und gingen folgerichtig durch einen Flachschuss von André Weidinger in Führung. Doch zwei Unaufmerksamkeiten in der Deckung brachten die abstiegsgefährdeten Gastgeber etwas überraschend in Führung. Die war nach Wiederanpfiff und der Ampelkarte für Arthur Kiefer stark gefährdet. Als André Weidinger seine Farben zum Ausgleich schoss, schien ein Auswärtssieg der TSVler in Reichweite. Doch man hatte die Rechnung ohne Routinier Julian Dorsch gemacht, der beim letztem Entlastungsangriff der Gastgeber zunächst am Keeper scheiterte, diesen aber im Nachschuss überwand. "Wir hatten heute das Glück, das uns trotz guter Leistung in den letzten Spielen gefehlt hat", meinte Neustadts Coach Michael Gerhardt.

SV Wildflecken - TSV Stockheim 2:0 (0:0) - Torfolge: 1:0 James Galloway (60.), 2:0 Adam Loza (83.) - Gelb-rote Karte: James Galloway (Wildflecken/89.) - Rote Karten: Horst Tong (Wildflecken/90.), Sebastian Heuring (Stockheim/90.).

Nach einer offenen ersten Hälfte ohne die ganz klaren Tormöglichkeiten übernahm die Heimelf im zweiten Abschnitt das Kommando. Nach einem starken Sololauf sorgte einmal mehr Torjäger James Galloway für den Führungstreffer, ehe Adam Loza eine Unstimmigkeit in der Stockheimer Defensive nutzte. In der Schlussphase kam nach einem überharten Einsteigen des Wildfleckeners Horst Tong unnötigerweise Hektik in die ansonsten sehr faire Partie.

DJK-FV Oberfladungen - SG Premich/Gefäll 2:1 (0:0) - Torfolge: 1:0/2:0 Matthias Stumpf (67./Foulelfmeter, 70.), 2:1 Thomas Korb (80.).

Die abstiegsbedrohten Gäste hielten gut mit bei den ambitionierten Rhönern, präsentierten sich im ersten Abschnitt gar feldüberlegen. Oberfladungen enttäuschte in dieser Phase, der tabellarische Unterschied wurde nicht deutlich. Erst ein Doppelschlag nach rund einer Stunde brachte die Premicher und Gefäller auf die Verliererstraße. Thomas Korbs Anschluss folge zwar noch einmal eine Drangphase, die meist jedoch am Strafraum abebbte. Schade, denn einen Punkt hätte die SG durchaus verdient gehabt.

SG Sandberg/Waldberg II - SC Oberbach 3:1 (2:1) - Torfolge: 1:0 Markus Herold (33.), 1:1 Frank Jäckel (34.), 2:1/3:1 Thomas Uhlein (42./59.) - Gelb-rote Karten: Peter Tulinski (Oberbach/65.), Dominik Söder (74.), Michael Wetteskind (75./beide Sandberg).

Sandbergs "alter Hase" Thomas Uhlein machte wieder einmal den Unterschied aus. Die Oberbacher hielten gut mit, mussten den Heimsieg der SG letztlich aber als verdient anerkennen. Die Gastgeber investierten mehr in die Partie und erhöhten insbesondere nach dem Pausentee die Schlagzahl. Glück hatten die Oberbacher zudem, als Markus Herold nur den Pfosten traf.

TSV Bad Bocklet - DJK Unter-/Oberebersbach 1:1 (0:1) - Torfolge: 0:1 Johannes Borst (Foulelfmeter/43.), 1:1 Stefan Weingart (Foulelfmeter/85.).

Endlich mal wieder eine starke und disziplinierte Leistung seines TSV hatte Reiner Coslar gesehen. Von der 20. bis zur 32. Minute vergaben die Gastgeber allein vier todsichere Chancen, zwei Mal klebte Steffen Kraus dabei das Pech an den Schuhen. "Der Tabellenführer war für mich eine einzige Enttäuschung, die sind mit einem blauen Auge davongekommen", so Reiner Coslar, der erst spät den überfälligen Ausgleich bejubeln durfte. Für den hätte Stefan Weingart schon in der 64. Minute sorgen können, als sein Schuss die Latte rasierte. Vom Punkt aus machte er es fünf Minuten vor dem Ende besser.