Druckartikel: Philipp Hölzer ist nicht zu halten

Philipp Hölzer ist nicht zu halten


Autor: Jürgen Schmitt

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 02. Oktober 2016

Zum Sieg der SG Gräfendorf/Wartmannsroth steuert der Stürmer drei Treffer bei. Elfershausen und Machtilshausen schocken ihre Gegner früh.


FC Elfershausen - FC Obereschenbach 5:2 (3:1). Tore: 1:0 Lukas Greubel (13.), 2:0 Adrian Campbell (18.), 3:0 Joschka Eberlein (37.), 3:1 Julian Meder (41.), 4:1 Adrian Campbell (56.), 4:2 Lukas Meder (70., Foulelfmeter), 5:2 Joschka Eberlein (90.).
Bereits zur Halbzeit hatte die Elf von Michael Mützel die Fronten geklärt gegen die Gäste, die im Tor ihren Coach Manuel Rützel aufbieten mussten und mit nur einem Ersatzspieler angetreten waren. Dafür war die Chancenverwertung der Bavaria nahezu perfekt. "Mehr als die beiden Treffer durch den 30-Meter-Schuss von Julian Meder und das Strafstoßtor von Lukas Meder hatten die Obereschenbacher nicht an klaren Chancen", sagte Elfershausens Vorsitzender Norbert Schwab, der sich besonders entzückt zeigte vom fünften Treffer seiner Elf, als Joschka Eberlein nach Doppelpass-Spiel getroffen hatte.

Der Maßstab für den klaren Sieg war allerdings der rasante Beginn mit drei Toren in den ersten 20 Minuten.

TSV Stangenroth - SG Gräfendorf/Wartmannsroth 1:5 (0:2). Tore: 0:1 Philipp Hölzer (12.), 0:2 Thomas Aulbach (32.), 0:3 Felix Thoma (63.), 1:3 Nico Wehner (78.), 1:4, 1:5 Philipp Hölzer (85., 88.).
Bestens erholt von der Heimpleite der Vorwoche gegen Römershag zeigten sich die Gräfendorfer und Wartmannsrother, die im dreifachen Torschützen Philipp Hölzer den überragenden Spieler in ihren Reihen hatten. Der hatte freilich Glück beim Führungstreffer mit seinem entscheidend abgefälschten Freistoßball, ehe Thomas Aulbach nach einem missglückten Klärungsversuch der Stangenrother nachlegte. Bis dato hatte der TSV offensiv nur einen Torschuss von Enrico Rauch anzubieten. Besser wurde es für die Elf von Daniel Rosskopf nach der Pause, als Sandro Rauch den Anschlusstreffer verpasste. Quasi im Gegenzug sorgte der Treffer von Felix Thoma endgültig für klare Verhältnisse. Sehenswert war der Ehrentreffer der Rhöner durch den 25 Meter-Schuss in den Winkel von Nico Wehner. Kurios das vierte Gästetor, als TSV-Keeper Jonas Voll nach einem Laufduell mit Hölzer das Leder von der Linie schlug, der Referee aber das Spielgerät bereits hinter der weißen Kreidemarkierung gesehen hatte.

SV Römershag - SG Oberbach/Riedenberg II 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Markus Rüttiger (11.), 0:2 Yannik Dorn (14.), 1:2 Waldemar Pautow (29.), 1:3 Alexander Latus (67.).
Schon ein bisschen sprachlos war SV-Sportleiter Christoph Ditzel ob der Vorstellung seiner Elf. "Im Vergleich zum Sieg in Gräfendorf hat diesmal die Einstellung nicht gepasst. Spielerisch waren wir eigentlich überlegen, sind aber nie richtig in die Zweikämpfe gekommen." Schnell lag der Hausherr mit 0:2 zurück, weil erst Markus Rüttiger nach einer Ecke per Kopf getroffen, dann Yannik Dorn mit einem verwandelten Freistoßball nachgelegt hatte. "Danach sind wir endlich aufgewacht und waren besser im Spiel", sagte Ditzel. Es hätte mehr herausspringen können als der Anschlusstreffer von Waldemar Pautow angesichts der guten Gelegenheiten für Max Schalewski und Max Bengart. Auch nach dem Seitenwechsel lag das Chancenplus bei den Römershagern, doch während Schalewski, Pautow und Alexander Melser ihre Hochkaräter vergaben, traf Alexander Latus nach einem Fehler von Leo Benz mit seinem Lupfer über SV-Keeper German Steile zum Endstand.

SV Machtilshausen - SG Oberleichtersbach/Modlos 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Markus Schmitt (1.), 2:0 Santo Schneider (9.), 3:0 Christian Simon (19.), 4:0 Valentin Saum (53., Foulelfmeter).
So manch herbe Enttäuschung hatte es für die Machtilshäuser in dieser Saison schon gegeben, diesmal berichtete SV-Pressesprecher Clemens Schmitt von einem auch in der Höhe verdienten Sieg gegen enttäuschende Gäste, die allenfalls durch Moritz Leitsch Torgefahr versprühten. Für den Blitzstart der SVler hatte Markus Schmitt mit seinem Schuss in den Winkel gesorgt, beim 2:0 düpierte Santo Schneider die SG-Defensive, ehe Christian Simon aus dem Gewühl heraus traf. Nach Foul an Jörg Schmitt erzielte Valentin Saum per Elfer den Endstand.

FC Untererthal II - TSV Volkers 3:2 (0:1). Tore: 0:1 Matthias Brust (19.), 1:1 Christian Full (50.), 2:1 Jonas Bindrum (68., Foulelfmeter), 3:1 Christian Full (68.), 3:2 Deniz Ipek (87., Foulelfmeter).
Dem Aufsteiger bleibt ein Sieg in der A-Klasse weiterhin verwehrt. Eine Halbzeit lang agierten die grün-weißen Kicker zu vorsichtig und blieben im Angriff völlig wirkungslos. Erst als Abwehrchef Christian Full nach vorne beordert wurde, bekam das Offensivspiel der Viktoria neuen Schwung. Die Platzherren steigerten sich im zweiten Durchgang von Minute zu Minute, wobei Routinier Full in fast allen spielentscheidenden Szenen der Dreh- und Angelpunkt war. Bei den Volkersern, die bis zur Pause wenig Mühe hatten, ihren Kasten sauber zu halten, kam die Gegenwehr angesichts der geballten Angriffspower der Untererthaler fast völlig zum Erliegen. bit

TSV Wollbach II - SV Albertshausen/Garitz II 2:6 (1:2). Tore: 0:1 Bastian Schober (25.), 1:1 Konstantin Metz (32.), 1:2 Konstantin Papadopoulos (39.), 1:3 Christoph Schießer (54.), 1:4 Benedikt Niebling (74.), 2:4 Daniel Kriener (78.), 2:5 Konstantin Papadopoulos (87.), 2:6 Sven Faulhammer (90.).
Der Aufsteiger war der Angriffswucht des Gegners, der mit einigen Spielern des Kreisliga-Kaders auflief, nicht gewachsen. Die Gegenwehr der Platzherren war ordentlich, der zügige Ausgleich durch Konstantin Metz machte Hoffnung. Doch die folgenden Einschläge durch Konstantin Papadopoulos und Christoph Schießer erwiesen sich als schwer verdaulich. sbp