Ostermontags-Aufstand der Kellerkinder in der Kreisliga Rhön
Autor: Jürgen Schmitt, Steffen Standke, Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Montag, 18. April 2022
In der Bezirksliga kann der FC 06 seinen personellen Notstand nicht kompensieren. In der Kreisklasse verliert der SV Aura auch das zweite Spitzenspiel.
Bezirksliga
TSV Bergrheinfeld - FC 06 Bad Kissingen 4:1 (0:0). Tore: 0:1 Jakob Fischer (46.), 1:1 Thomas Cäsar (52.), 2:1 Niklas Kommer (56.), 3:1 Florian Streng (71.), 4:1 Luca Friedrich (76.).
Die 06-er schlossen ihre Englische Woche mit null Punkten ab. "Das ist natürlich unbefriedigend, selbst wenn es beim Blick auf die Tabelle keinen Beinbruch darstellt", so FC-Pressesprecher Jakob Fischer, der sein Team nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit in Führung brachte, als er zunächst den Pfosten traf, das zurückprallende Leder dann doch über die Torlinie beförderte. Die ersatzgeschwächten Gäste konnten sich aber auf dem Kunstrasenplatz, der überraschend als Spielstätte auserkoren wurde, nicht lange an der Führung erfreuen, denn mit einem direkt getretenen und für Keeper Tedi Kokalari unhaltbaren Freistoß sorgte TSV-Spielertrainer Thomas Cäsar für den Ausgleich. Wenig später unterlief den Kurstädtern ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, ihre aufgerückte Abwehr wurde davon überrascht und musste tatenlos zusehen, wie Niklas Kommer die "Berger" in Führung schoss. Mit der Einwechslung von Luis Hüfner und der Umstellung von einer Vierer- auf eine Dreierkette, Florin Popa wurde in den Angriff beordert, versuchte FC-Coach Daniel May die Wende herbeizuführen, doch ohne Erfolg. Die Gastgeber, die sich mit diesem Erfolg weiter vom Abstiegsrelegationsplatz entfernt haben, nutzten nun die sich ergebenden Freiräume. Nach einem Rückpass von der Grundlinie stand Florian Streng goldrichtig. Fünf Minuten später sorgte der eingewechselte Luca Friedrich für den Endstand. Die May-Schützlinge gingen geknickt vom Geläuf und hoffen in den kommenden Wochen insbesondere auf eine deutliche Verbesserung der personellen Situation. sbp
Bad Kissingen: Kokalari - Halbig, Popa, Eschenbacher, Geipel - Fella (76. Salzmann), Bäßler, Schmitt, Brakk (59. L. Hüfner) - Krettek, Fischer.
Kreisliga Rhön
TSV Steinach - FC Westheim 3:0 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Aaron Friedel (30., 38.), 3:0 Fabian Schmitt (58.). 4:0 Joshua Jung (75.), 5:0 Maximilian Hein (81.).
Was ist nur mit den Westheimern los? Gegen das bisherige Schlusslicht Steinach kassierte der FC eine deftige Packung. "In der Deutlichkeit war der Sieg überraschend, von der Leistung her sicher nicht", zog Steinachs Informant Sebastian Wehner sein Resümee. Anders als gegen Ramsthal habe sich der TSV belohnt, seine 100-prozentigen Chancen auch genutzt. Die Führung erzielte Aaron Friedel per Freistoß; kurz darauf legte er nach Pass von Fabian Schäfer, der den Ball zuvor gut erobert hatte, nach. Westheim hatte in Hälfte eins laut Wehner keine wirkliche Chance. Nach der Pause drückten die FCler kurz; eine Chance erneut von Friedel wendete das Blatt aber wieder. Eine Ecke verlängerte Holger Wieschal auf Fabian Schmitt. Das 3:0 bedeutete dessen erstes Kreisliga-Tor. Danach stellte Sebastian Wehner bei den Gästen wenig Gegenwehr fest. Joshua Jung per Einzelaktion und Maxi Hein nach Pass von Tobias Kirchner trieben das Ergebnis nach oben. st
FC WMP Lauertal - SV Riedenberg 3:1 (2:1). Tore: 0:1 Philipp Dorn (15.), 1:1, 2:1 Daniel Schmitt (33., 45.+2), 3:1 André Keßler (77.). Rot: Lars Schaab (45., Riedenberg).