Olcay Epcelli krönt sein Comeback mit dem Siegtor
Autor: Manuel Krieter
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 08. November 2015
Der Spielertrainer des TSV Rothhausen/Thundorf meldet sich eindrucksvoll zurück. Ein Tor in der Nachspielzeit bringt dem TSV Maßbach den Auswärts-Dreier in Rottershausen.
TSV Steinach - DJK Weichtungen 4:2 (4:0). Tore: 1:0 Philipp Kirchner (20.), 2:0 Michael Voll (23.), 3:0 Fabian Rottenberger (30.), 4:0 Philipp Kirchner (37.), 4:1 Michael Denner (64.), 4:2 Leon Kilian (69., Foulelfmeter). Rot: Kevin Schuck (57., Steinach).
Haushoch überlegen waren die Steinacher im ersten Abschnitt nach Aussage von TSV-Informant Volker Hildmann. Nach einem Steilpass besorgte Phillip Kirchner die Führung der Heimelf. Auf Vorlage von Holger Wieschal legte Michael Voll wenig später nach. Nachdem sich Fabian Rottenberger die Kugel erobert hatte, schraubte der Steinacher das Ergebnis in die Höhe. Noch vor dem Pausenpfiff markierte der agile Kirchner auf Voll-Zuspiel Treffer Nummer zwei. Im zweiten Durchgang gingen die Weichtunger aggressiver zu Werke. Wegen einer Tätlichkeit sah TSVler Kevin Schuck den roten Karton.
FC Poppenlauer - TSV Pfändhausen 1:0 (1:0). Tor: Manuel Düring (3.). Bes. Vorkommnis: Christian Martens (Poppenlauer) pariert Handelfmeter von Benedikt Müller (26.).
Nach zwei Minuten traf Manuel Düring mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Tor des Tages. Die ersatzgeschwächten Pfändhäuser hätten das Ergebnis egalisieren können, doch FC-Schlussmann Christian Martens ließ sich beim Foulelfmeter von Benedikt Müller nicht überwinden. "Der Handelfmeter war ein Witz", war FC-Coach Frank Bonfig mit der Schiri-Entscheidung überhaupt nicht einverstanden. Das kampfstarke Schlusslicht kaufte den TSVlern den Schneid ab und hätte bei mehr Konsequenz im Abschluss den Sieg noch deutlicher gestalten können. Beste Gelegenheiten versiebten vor allem in Durchgang eins die FCler Jonas Löser und Tim Potschka. Auch nach dem Seitentausch fanden die Gäste auf dem Poppenläurer Ausweichplatz keine Mittel gegen den Siegeswillen der Hausherren, die mit dem Dreier ihr Kirchweihwochenende zu einer runden Sache machten.
FC Rottershausen - TSV Maßbach 0:1 (0:0). Tor: Michael John (90.+1).
Ein typisches 0:0-Spiel war die Partie in Rottershausen, welche die Maßbacher jedoch aufgrund eines späten Standardtreffers für sich entscheiden konnten. Einen Eckball verlängerte ein "Spirke" zu dem am langen Pfosten postierten John, der das Leder über die Linie schieben konnte. "Das Ärgerliche an dem Treffer war die Tatsache, dass wir vor dem Eckball den Ball nicht richtig klären konnten", monierte FC-Coach Matthias Gerhardt. Auf dem Nebenplatz taten sich beide Kontrahenten schwer und versuchten mit kämpferischem Einsatz ans Ziel zu kommen. Bis auf einige kleinere Möglichkeiten, die FC-Ersatzkeeper Hergen Vollert und TSV-Zerberus Patrick Visintainer allesamt zunichte machten, hatte die Partie wenig Höhepunkte zu bieten. "Ein Remis wäre dem Spielverlauf sicherlich gerecht geworden. Umso ärgerlicher, dass wir das Spiel durch einen Standard verloren haben", erklärte der Trainer der Heimelf.
SpVgg Haard - DJK Burghausen/Windheim 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Oliver Hillenbrand (15.), 1:1 Patrick Memmel (31.), 1:2 Andreas Straub (49.), 1:3 Daniel Kerber (83., Eigentor), 2:3 Daniel Kerber (84.).
"Wir hatten ohne Ende Chancen, ein Unentschieden wäre das Mindeste gewesen", beklagte sich Haards Pressewart Waldemar Schmitt, der einen perfekten Start seiner Elf sah mit dem direkt verwandelten und für DJK-Keeper Yannick Kriener unhaltbaren Freistoß. Der Ausgleich durch den Standard von Patrick Memmel war quasi ein Abziehbild. Per Kopf brachte Andreas Straub die Gäste nach Wiederanpfiff in Führung und Daniel Kerber legte unfreiwillig nach, als er einen Freistoßball von Christian Nöth ins eigene Tor lenkte. Im Gegenzug traf der Pechvogel ins richtige Tor. Kurz vor Schluss hätten Rene Bartsch, der alleine auf den Keeper zustürmte, und Jens Mammitzsch das Spiel drehen können. Das Glück war allerdings an diesem Tag nicht mit der Spielvereinigung.
TSV Rothhausen/Thundorf - DJK-SV Eichenhausen 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Philipp Schmitt (42.), 1:1 Simon Meister (45.), 2:1 Olcay Epcelli (69.).
In seinem ersten Spiel nach einjähriger Verletzung wurde TSV-Spielertrainer Olcay Epcelli zum Mann des Spiels. Beim Stand von 1:1 ließ er mit seinen über vierzig Jahren drei Spieler stehen und schoss zum durchaus verdienten Siegtreffer ein. Die Eichenhäuser führten zur Pause verdient durch den Treffer von Philipp Schmitt nach einem Konter über Felix Umhöfer. Die beste Chance für Rothhausen/Thundorf hatte sich vor dem Wechsel Julius Kohlhepp geboten. Per direktem Freistoß egalisierte Simon Meister meisterhaft. In der zweiten Hälfte gab es nur noch wenige Torchancen zu sehen, aber halt die eine geniale Aktion.
Außerdem spielten
FC Eibstadt - DJK Salz 5:1 (3:1). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Daniel Fürst (7., 29., 33.), 3:1 Nico Rauner (38., Foulelfmeter), 4:1, 5:1 Daniel Fürst (62., 85.). Rot: Martin Wittenberg (23., Salz).
SG Sulzfeld/Merkershausen - SG Winds hausen/Brendlorenzen 2:6 (1:1). Tore: 0:1 Manuel Kleinhenz (30.), 1:1 Sebastian Betz (45.), 2:1 Alexander Leicht (51.), 2:2 Christopher Hüllmantel (56., Foulelfmeter), 2:3 Julian Bocklet (61.), 2:4 Manuel Kleinhenz (63.), 2:5 Christopher Hüllmantel (86., Foulelfmeter), 2:6 Andreas Cienskowski (90.).