Nur noch knapp über der Elf-Sekunden-Marke
Autor: Reinhold Nürnberger
Münnerstadt, Donnerstag, 28. Mai 2015
Nick Przeliorz steigert nicht nur seine Bestzeit über die 100 Meter, sondern erfüllt auch über die 200 Meter die Norm für die Deutsche Meisterschaft der Jugend U 18.
Nick Przeliorz vom TSV Münnerstadt ist momentan nicht zu stoppen. Der schnelle Leichtathlet aus Nüdlingen verbesserte sich beim Pfingstmeeting in Bruchköbel über 100 Meter auf hervorragende 11,08 Sekunden. Zudem erfüllte er über die 200 Meter die Qualifikationsnorm zur Deutschen Meisterschafte der Jugend U18. Aber auch zwei weitere Mürschter Sprinter präsentierten sich in Hessen auf gutem Niveau.
Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaften hat Nick Przeliorz über 100 Meter bereits vor zwei Wochen abgehakt. Jetzt gilt es sich nach und nach auf die Saisonhöhepunkte vorzubereiten. Wie Trainer Bernd Neumann berichtet, bestritten die Münnerstädter Sprinter den Wettkampf in Bruchköbel aus dem vollen Training heraus. Umso erstaunlicher, dass Nick Przeliorz bereits im Vorlauf in 11,08 Sekunden seinen erst zwei Wochen alten Hausrekord erneut verbesserte.
Zweiter Start notwendig
Die 200 Meter begannen für den 16-jährigen Gymnasiasten dann aber äußerst ärgerlich. Die Zeitmessanlage war offensichtlich ausgefallen und der Starter schoss die Teilnehmer zurück. Allerdings waren die Sportler da schon rund 100 Meter gerannt. "Es nützt ja alles nichts", dachte sich der Nüdlinger und konzentrierte sich nach einer kurzen Verschnaufpause auf den Neustart. Aber dass Nick Przeliorz momentan physisch enorm gut drauf ist, zeigte er auf der Zielgeraden. Er hielt sein schnelles Anfangstempo lange durch und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf erstklassige 22,52 Sekunden. Das war knapp eine Sekunde schneller als noch vor zwei Wochen. Damit war ihm nicht nur der Sieg beim Pfingstmeeting sicher, sondern auch die 200-Meter-Qualifikation (23,00 Sekunden) zur Deutschen Jugend-Meisterschaft in Jena. Timo Reinhart, der noch nicht allzu lange Leichtathletik beim TSV Münnerstadt betreibt, lief im gleichen Wettbewerb mit 24,52 Sekunden ebenfalls neue persönliche Bestzeit. Damit wurde der 15-Jährige aus Maßbach immerhin Sechster, gefolgt von seinem Teamkollegen Clemens Schmitt, der die 200 Meter in 24,69 Sekunden sprintete.
Auch Jonas Müller lief die 100 Meter so schnell wie noch nie zuvor. In der Altersklasse M14 sprintete der junge Windheimer in 13,01 Sekunden auf Platz zwei. Maximilian Bauer lief in Bruchköbel die 800 Meter der U18 und begann offensichtlich etwas zu schnell. Am Ende der zwei Runden um das Stadionoval wurde er in 2:17,69 Minuten dennoch Vierter.
Für die Münnerstädter Leichtathleten steht jetzt erst einmal eine zweitägige Trainingsmaßnahme in Oberhof an. Der nächste Start wird dann die Teilnahme an den Unterfränkischen Meisterschaften sein. Weit müssen die Mürschter Leichtathleten da aber nicht reisen, denn die Bezirksmeisterschaften finden in diesem Jahr am 13. und 14. Juni in Bad Kissingen statt.