Nordbayerische Meisterschaft für Münnerstädter
Autor: Reinhold Nürnberger
Münnerstadt, Freitag, 10. Juni 2016
Das U20-Team des TSV Münnerstadt holte die nordbayerische Meisterschaft im Mannschafts-Fünfkampf.
Sie sind nicht nur exzellente Sprinter, sondern sie beherrschen auch ganz gut den Mehrkampf. Das U20-Team des TSV Münnerstadt wurde in Oberasbach Nordbayerischer Meister im Mannschafts-Fünfkampf. Erstaunlich auch deshalb, weil vier von fünf Leichtathleten des TSV noch der Altersklasse U18 angehören.
Dabei lief im Wettkampf bei den Mürschtern noch gar nicht alles wie gewollt. "Im Weitsprung haben sie nicht ihren besten Tag erwischt. Da ist sicherlich noch erheblich Luft nach oben", sagte Trainer Bernd Neumann, der aber mit den Ergebnissen insgesamt doch zufrieden war. Als Team haben Nick Przeliorz, Timo Reinhart, Clemens Schmitt, Jonathan Laik und Niclas Floth immerhin 13 461 Punkte gesammelt und rangieren damit in Bayern auf Rang zwei der Bestenliste.
In der Einzelwertung verpasste Nick Przeliorz nur um fünf Punkte den Sieg im Fünfkampf der U20.
Überraschendes Bronze
Aber auf der Stadionrunde kitzelte Nick Przeliorz noch einmal alles aus sich heraus und lief mit 52,33 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Einige wenige hundertstel Sekunden schneller, und er hätte tatsächlich noch den Führenden von der Spitze verdrängt.
So wurde es am Ende mit 3118 Punkten der zweite Rang.Bronze sicherte sich überraschend sein Teamgefährte Timo Reinhart, der auf 2980 Zähler kam. Der Maßbacher hatte seine stärksten Resultate im Hochsprung (1,77 Meter) und - ebenfalls mit neuem Hausrekord von 53,97 Sekunden - über die 400 Meter.
Bestzeit über 400 Meter
Clemens Schmitt aus Niederlauer wurde mit 2589 Punkten immerhin Sechster. Seine stärksten Leistungen erzielte der 16-Jährige mit 11,87 Sekunden über die 100 Meter und mit Bestzeit von 54,98 Sekunden über 400 Meter. Jonathan Laik (2459 Punkte) platzierte sich auf Rang neun und überzeugte vor allem mit 11,66 Sekunden über 100 Meter. Niclas Floth wurde Elfter und nähert sich immer mehr der Einzelnorm über 100 Meter, die für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften berechtigt.
In flotten 11,36 Sekunden fehlten ihm dieses Mal lediglich sechs hundertstel Sekunden. Den zwölften Platz verbuchte letztlich Nicolas Potsch, der auf 2125 Punkte kam. Gleich fünf junge Schülerinnen des TSV Münnerstadt traten im stark besetztem Siebenkampf der W14 an. Amy Przeliorz wurde mit 3036 Zählern Elfte und verzeichnete neben guten 14,01 Sekunden für die 100 Meter zudem starke 2:41,98 Minuten für die 800 Meter. Marie Burger darf mit ihren 2727 Punkten und Platz 15 ebenfalls für die Landesmeisterschaften planen.
Chancen für Nachrücker
Emma Mangold mit 2569 Punkten und Franziska Witke mit 2353 erfüllten die B-Norm für die Bayerischen Meisterschaften.
Dass heißt, wenn die maximale Teilnehmerzahl mit A-Norm für die Meisterschaften nicht erfüllt wird, so rücken weitere Sportler mit B-Norm nach.Selma Schmitt (2223 Punkte) vervollständigte das TSV-Quintett, das in der Mannschaftswertung den siebten Rang belegte.
In zwei Wochen geht es dann für die Münnerstädter Leichtathleten zu den Bayerischen Meisterschaften nach Garmisch-Partenkirchen. Da wollen die Jungs auf jeden Fall in der Teamwertung auf dem Podest landen. Zuvor wollen sie aber erst einmal an diesem Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften im Schweinfurt im Sprint wieder für Furore sorgen.