Namhafte Vereine halten in Wildflecken ihr Wort
Autor: Sebastian Schmitt
Wildflecken, Dienstag, 01. August 2017
Tradition und Spitzensport beim Peter-Manger-Gedächtnis-Turnier.
Der SV Wildflecken hat sein traditionsreiches "Peter-Manger-Gedächtnisturnier" mit hochklassigem Juniorenfußball wieder zum Leben erweckt. Manger, der einstmals Gründungsmitglied, Vorsitzender, Schiedsrichter, Spielleiter, Kassier, Abteilungsleiter und bis zuletzt Gönner des SV war, starb 1985 im Alter von 76 Jahren. Die Wildfleckener Sportbegeisterten haben ihn nicht vergessen. Nach der kurzfristigen Absage des Staffellaufs am
Freitag feierten die Wildfleckener zunächst gemeinsam beim bayerischen Abend im Sportheim.
Sportlich ging es am Samstag los, und es herrschte schon in den frühen Morgenstunden Hochbetrieb im altehrwürdigen Helmut-Patzke-Stadion, wo ein umfangreiches Turnier für U9- und U11-Junioren auf die Beine gestellt worden war. Zahlreiche namhafte Vereine, die sich seit Jahren intensiv und professionell um die Nachwuchsarbeit kümmern, hatten ihr Kommen zugesagt und hielten auch Wort. So reisten beispielsweise nach Wildflecken: TSG Hoffenheim, 1. FC Nürnberg, FC Schweinfurt 05, Würzburger FV oder auch der TSV Großbardorf. Für die regionalen Jugendmannschaften wurden die Vorrundenpartien daher zu echten sportlichen Herausforderungen. Beim Turnier der U9-Mannschaften kam es zum erwarteten Finale zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Schweinfurt 05. Die "Schnüdel" setzten sich denkbar knapp mit 1:0 durch und nehmen den Wanderpokal für ein Jahr mit in die Kugellagerstadt. Bei der U11-Jugend gab es einige sportliche Überraschungen. Die favorisierte TSG Hoffenheim schaffte es nur in das Spiel um Platz drei, bezwang dort aber den FC Schweinfurt 05 mit 1:0. Im Finale setzte sich die spielstarke Mannschaft des Würzburger FV erst im Neunmeterschießen mit 3:1 gegen den TSV Großbardorf durch. Die SG Wildflecken/Oberbach erreichte den achten Platz.