Mürschter Trainer mischen notgedrungen mit
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 17. Juli 2022
Das Stadtderby steht im Zeichen zweier ersatzgeschwächter Teams. Warum der FC 06 Bad Kissingen trotz Sieg nicht zufrieden sein konnte.
FC Reichenbach - TSV Münnerstadt 1:4 (0:1). Tore: 0:1 Samuel Radi (13.), 0:2 Tobias Kröckel (46.), 1:2 Johannes Katzenberger (48.), 1:3 Lukas Katzenberger (50.), 1:4 Christian Pickel (90., Eigentor).
Zwei Wochen vor dem Ligastart sind die Trainer beider Teams von einer Personalnot geplagt, die die Testspiele wenig aussagekräftig macht. Die Bezirksliga-Elf, bei der beim Abpfiff die Trainer Goram Mikolaj (1. Mannschaft) und Frank Dölling (2. Mannschaft) selbst auf dem Rasen standen, konnten ihre Not besser kompensieren als der gastgebende Kreisligist, der auf mehrere Stammkräfte verzichten musste und mit Jan Schneider nur einen Ersatzspieler auf der Bank sitzen hatte.
FC Gerolzhofen - FC 06 Bad Kissingen 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Jan Krettek (5.), 0:2 Vincent Kiesel (21.), 1:2 Timo Jopp (89.).
Von Personalnot kann dagegen bei den 06-ern weiterhin keine Rede sein, ihr Coach Tim Herterich war mit 17 Akteuren angereist, die im Laufe der einseitigen Begegnung alle zum Einsatz kamen. Nach der schnellen Führung durch Jan Krettek, die Neuzugang Vincent Kiesel ausbaute, vergaßen die Kurstädter im Steigerwaldstadion mehr aus ihrer Dominanz zu machen. Der Anschlusstreffer des Kreisligisten ärgerte eigentlich nur Gäste-Keeper Florian Rottenberger, der kurzfristig und trotz verkündeten Karrierende in die Bresche sprang.
FC Untererthal - DJK Altbessingen 3:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Lukas Tartler (44., 46., 54.), 3:1 Manuel Burkard (62.).
Das Ergebnis überrascht deswegen, weil der Bezirksligist mit fast allen Leistungsträgern antrat, die den Kreisligisten eigentlich hätten bezwingen müssen. Doch die Untererthaler hielten die Partie stets ausgeglichen und agierten wesentlich torgefährlicher, was FC-Goalgetter Lukas Tartler mit seinem Hattrick binnen zehn Minuten bewies.