Druckartikel: Münnerstädter Offensive verbessert

Münnerstädter Offensive verbessert


Autor: Peter Balthasar

Münnerstadt, Freitag, 26. Februar 2016

Der TSV startet mit einem Nachholspiel bei den Freien Turnern Schweinfurt.


FT Schweinfurt - TSV Münnerstadt.
Das erste seiner zwei Nachholspiele bestreitet heute Nachmittag auf der Maibacher Höhe der TSV Münnerstadt (6./29), mit einem doppelten Punktgewinn gegen die gastgebenden Freien Turner (11./19) würden die Lauertaler kräftig im Aufstiegsrennen mitmischen. Doch nicht nur die zwei Punkte wären wichtig, für TSV-Coach Adrian Gahn hat diese Partie auch Prestigecharakter. Kehrt er doch an seine frühere Wirkungsstätte zurück. "Da freut man sich nicht nur darauf, alte Bekannte zu treffen, sondern will auch zeigen, was man als Trainer drauf hat."
Dass er und seine Schützlinge einiges drauf haben, bewiesen sie im Hinspiel, als der Landesliga-Absteiger eine 4:0-Abfuhr erhielt. Ursächlich für das bislang wenig befriedigende Abschneiden war vor allem der personelle Aderlass vor Saisonbeginn.

Coach Norbert Barth musste im Prinzip ein neues Team zusammenstellen, das dann auch noch von Verletzungsproblemen geplagt war.
Die Freien Turner konnten erstaunlicherweise gerade auf heimischem Geläuf bislang wenig überzeugen, von den sieben Heimspielen gewannen sie erst eines. Im Jahr 2016 soll alles besser werden, mithelfen sollen dabei die Winterneuzugänge Benjamin Ehrmann für die Defensive und für die Offensive Matthias Peuker, der vom SV-DJK Eichenhausen/Saal kam.
Beim Gast aus Münnerstadt kehrt der langzeitverletzte Patrick Schießer ins Aufgebot zurück, verzichten muss Gahn allerdings auf Tobias Geis, der aus beruflichen Gründen den Verein Richtung Freiburg verlässt, und auf Maximilian Seufert, der nach sechs Monaten zum FC Rottershausen zurückkehrt.
"Der Verlauf der Vorbereitung stimmt mich für das heutige Spiel optimistisch", so TSV-Abteilungsleiter Günter Scheuring, "die letzten Spiele waren vor allem in Sache Offensive sehenswert".