Münnerstadts kurioses Grasbüschel-Tor
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 27. März 2022
Während der FC 06 Bad Kissingen erneut wertvolle Zähler liegen lässt, bleibt der TSV ungeachtet seiner Personalprobleme ein Bewerber um die Aufstiegs-Relegation. Die Thulbaer treffen früh und zittern lange.
SG Stadtlauringen/Ballingshausen - TSV Münnerstadt 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Clemens Neubert (40.), 1:1 Janik Markert (47.), 1:2 Diego Rosero Quinones (80.). Gelb-Rot: Janik Markert (67., Münnerstadt)
Die Lauertaler halten mit diesem aufgrund der Personalproblematik nicht unbedingt zu erwartenden Erfolg Anschluss an den zweiten Tabellenplatz. "Ich würde den Sieg als letztlich verdient bezeichnen", meinte TSV-Abteilungsleiter Rainer Schmittzeh. Die kampfbetonte Auseinandersetzung litt unter dem knüppelharten Untergrund, vor dem Seitenwechsel waren wenig Torgelegenheiten zu notieren. Glücklich gingen die Platzherren in Führung: Bei einer Hereingabe soll das Leder den Unparteiischen berührt haben, der das Spiel entgegen der neuen Regelung (Schiedsrichterball!) weiterlaufen ließ. Die Gäste-Deckung hatte sich auf eine Spielunterbrechung eingestellt, attackierte Clemens Neubert nicht, der mit trockenem Schuss einnetzte. Der Rückstand motivierte den Tabellendritten in der Kabine zusätzlich.
Der schnelle Ausgleichstreffer war mehr als kurios. "So ein Tor habe ich noch nicht gesehen", sagte Schmittzeh. Ein eigentlich problemlos zu haltender Ball sprang auf einen Grasbüschel, stieg hoch und flog über den perplexen SG-Goalie hinweg in die Maschen. Die Mikolaj-Schützlinge setzten sofort nach, waren nun dominant und ließen sich auch nicht durch die Ampelkarte für Janik Markert von ihrer offensiven Gangart abbringen. Lohn war der Siegtreffer zehn Minuten vor dem Abpfiff: Nach Steilpass von Tobias Kröckel scheiterte Diego Rosero Quninones zunächst am Keeper, setzte das Leder dann aber aus spitzem Winkel ins Netz. In der Schlussphase drängten die Seufert-Schützlinge vehement auf den Ausgleich, doch TSV-Keeper Patrick Balling zeigte großes Können, sowohl in einer 1:1-Situation wie auch bei einem Schuss Richtung Winkel. "Andererseits hätten wir den Sack eher zumachen können, wenn wir unsere Konterchancen effektiver genutzt hätten", so Schmittzeh.
Münnerstadt: Balling - N. Markert, Köhler, L. Schmittzeh, J. Markert - Schubert, Kröckel, Katzenberger, Müller - Quinones (90. Warthemann), Back (46. Weber).
FC 06 Bad Kissingen - SV Rödelmaier 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Sebastian Popp (23.), 1:1, 2:1 Jan Krettek (45., 49.), 2:2 Christoph Rützel (84.). Gelb-Rot: Jan Krettek (76., Bad Kissingen)
Mit dem Derbysieg in Thulba schien der Weg in Richtung Aufstiegs-Relegation gestartet, zwei Heimspiele und zwei Unentschieden später ist die Ernüchterung allerdings groß bei den Bad Kissingern, die gegen Rödelmaier zweimal einen Vorsprung verspielten. Der Spielaufbau der Kurstädter war gut organisiert, doch gerieten sie in Rückstand, als sie in der Vorwärtsbewegung den Ballbesitz an Sebastian Popp verloren, der beim ersten Schussversuch an Keeper Felix Friedlein scheiterte, den Nachschuss aber verwertete. Die Platzherren erhöhten noch einmal das Tempo und glichen mit dem Halbzeitpfiff aus: Nach einer Hereingabe sprang SV-Verteidiger Christoph Koob das Leder ans Knie und von dort Jan Krettek auf den Fuß.