Münnerstadt muss sich gegen Gochsheim steigern
Autor: Jürgen Schmitt
Bad Kissingen, Dienstag, 07. Mai 2013
Ein kompletter Spieltag steht am Mittwoch in der Bezirksliga Ost an - mit wichtigen Spielen für einige Kreisvereine.
Nach der witterungsbedingten Zwangspause mit der kurzfristigen Absage des TSV Mühlhausen geht der SV Garitz (1./56) zwar verärgert, aber zumindest ausgeruht in das Heimspiel gegen den SV Rödelmaier (16./33). Und favorisiert, woran die 0:4-Niederlage vom 1. Mai beim TSV Rottendorf nichts ändert. Davor blieb die Elf von Andrzej Sadowski in zehn Spielen ungeschlagen, womit sich die Grün-Weißen die Tabellenführung verdienten. Sportlich mies läuft es dagegen beim SV Rödelmaier (16./33), der zuletzt sogar gegen den Vorletzten Gädheim und damit das dritte Spiel in Folge verlor, was die Abstiegsangst zusätzlich erhöht. Auch, weil der SV Riedenberg (13./35) mit dem 4:2-Erfolg über den TSV Forst die Abstiegsränge verlassen konnte.
Auswärts in der Pflicht
Nach dem 1:0-Sieg über Obererthal war es der zweite Heim-Dreier in Folge.
Sieben Treffer in den vergangenen vier Spielen. Tore von Simon Snaschel, mit nunmehr 31 Treffern bester Schütze der Liga, halten den TSV Münnerstadt (2./54) in der Spitzengruppe. Nach drei Siegen in Folge zuvor, hätte die Elf von Dominik Schönhöfer mit einem Derby-Dreier in Fuchsstadt zum SV Garitz aufschließen können. Beim 2:2-Remis auf dem Kohlenberg war die Leistung aber allenfalls durchschnittlich. Gegen den TSV Gochsheim (6./47) wird eine Steigerung vonnöten sein, schließlich ist der Gegner seit sechs Spielen unbesiegt und hat mit 20-Tore-Mann Daniel Meusel ebenfalls einen Top-Kanonier in seinen Reihen.
Riedenberg hält zu Fuchsstadt
Frei von jedem Druck tritt der FC Fuchsstadt (8./46) beim TSV Forst (12./39) an, der nach der Pleite in Riedenberg wieder gefährlich nahe an die Abstiegszone rutschte. Die Fuchsstädter sind seit drei Spielen ungeschlagen und könnten wertvolle Schützenhilfe für die Rhöner leisten. Seine Abschieds-Tour aus der Bezirksliga setzt derweil der SV RW Obererthal (18./8) fort mit dem Heimspiel gegen den TSV Röthlein (14./35), der trotz des Mitwirkens von Ex-Profi Matthias Keller um den Klassenerhalt kämpft. Unabhängig von den Ergebnissen stimmte zuletzt die Einstellung bei den Rot-Weißen, was die Fans honorieren sollten.