Druckartikel: Münnerstadt holt Punkt auf den allerletzten Drücker

Münnerstadt holt Punkt auf den allerletzten Drücker


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 09. November 2014

Dem FC Fuchsstadt genügt der Treffer von Patrick Stöth zu drei Punkten. Der SV Garitz verpasst beim Tabellenführer einen Achtungserfolg.
Nur der Umweg bleibt: Aufmerksam verteidigt wird Münnerstadts Ahmet Coprak vom Großbardorfer Nicolas Weber. Gäste-Keeper Michael Jäger (links) bleibt hier ohne Prüfung. Rechts: Florian Wirsing.  Foto: Hopf


TSV Münnerstadt - TSV Großbardorf II 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Domenik Firnschild (70.), 1:1 Stefan Nöthling (90.).
"Das ist doch Wahnsinn." Mehr an Kommentar zum Spielausgang brachte Karsten Schilling zunächst nicht heraus. Zu sehr war der Großbardorfer Trainer geschockt vom späten Ausgleichstreffer in einer überaus fairen Auseinandersetzung ohne gelbe Karte. "Das war für uns natürlich glücklich", bewertete sein Kollege Adrian Gahn das Ergebnis, erinnerte aber auch daran, dass sein Team in der ersten Halbzeit einige Hochkaräter versiebt und den Gegentreffer durch einen schweren Fauxpas selbst vorbereitet hatte.
Die Grabfelder verzeichneten durch einen Kopfball von Christopher Goldbach (7.) und einen Schrägschuss von Janik Markert (15.) erste Gelegenheiten, die Münnerstadts Keeper Johannes Wolf entschärfte. Danach übernahmen die Platzherren das Kommando.

Unter den Augen seines Ex-Trainers Dominik Schönhöfer hatte insbesondere Torjäger Julian Göller kein Zielwasser getrunken. Sowohl nach Pass von Tobias Kröckel (18.) wie auch nach Vorlagen von Andreas Kraus (25.) und Ahmet Coprak (30.) blieb Großbardorfs Torwart Michael Jäger der Sieger. "Mehr Zug zum Tor", forderte Adrian Gahn nach einer Stunde, den ersten Treffer erzielten allerdings die jungen "Gallier". Dabei unterlief ausgerechnet Routinier Michael Knysak ein Fehler, in seinen zu kurzen Rückpass lief Domenik Firnschild. Als Coprak nach Doppelpass mit Göller die Kugel am langen Eck vorbeisetzte (80.), durften die Gäste auf einen Auswärtssieg, der das Verlassen der Abstiegsplätze bedeutet hätte, hoffen. Doch dann ließ sich einer ihrer Defensivakteure auf einen unnötigen Zweikampf ein, der in einen Freistoß für die Heimelf mündete. "Da hätte man einfach das Leder ins Aus schießen müssen", schüttelte Schilling den Kopf. Erst recht, als Stefan Nöthling nach der Flanke von Michael Halupczok per Kopf traf und der Schiedsrichter die Partie danach sofort beendete.
Münnerstadt: Wolf - D. Mangold (72. May), Kanz, Nöthling, Müller - Kröckel (61. M. Halupczok), Schmitt, M. Knysak, Kraus - Göller, Coprak (80. Fiedler).

FC Gerolzhofen - FC Fuchsstadt 0:1 (0:0). Tor des Tages: Patrick Stöth (78.).
Schwer zu kämpfen hatten die "Füchse" im Steigerwaldstadion, denn sie standen neunzig Minuten unter dem Druck der Gastgeber, die sich unbedingt für die Hinspielniederlage rehabilitieren wollten. "Dass uns das nicht geglückt ist", so Gerolzhofens Trainer Rainer Neumann, "lag zum einen an unseren schlechten Chancenverwertung und zum anderen einer starken Gäste-Abwehr". Gerade Keeper Frank Fella zeigte eine bemerkenswerte Leistung, hatte aber auch das ein oder andere Mal das Glück auf seiner Seite bei den Abschlüssen von Andreas Schröer, Daniel Haub und Alexander Kneißl-Bedenk. Ein Schuss von Johannes Feser ans Außennetz (35.) war vor dem Wechsel schon ein Höhepunkt aus Sicht der Züchner-Elf. Im zweiten Durchgang zeigte beim Schuss von Dustin Höppner auch Gerolzhofens Keeper Florian Ullrich, dass er kein schlechter ist. Nach dem vergebenen Hochkaräter von FCler Timo Jopp (75.) fiel das Tor des Tages durch Patrick Stöth nach einem Konter. Das folgende Anrennen der Hausherren überstanden die Gäste schadlos.
Fuchsstadt: Fella - Heinlein, Thurn, Plehn, Baldauf - Bold (87. Tretter), Wolf, Bolz (70. Wahler), P. Stöth - Feser, Höppner (70. Lieb).

DJK Schwebenried/Schwemmelsbach - SV Garitz 3:2 (1:0). Tore: 1:0 Uwe Ziegler (9.), 2:0 Thomas Cäsar (47.), 2:1 Marco Niebling (69.), 2:2 Konstantin Papadopoulos (75.), 3:2 Thorsten Büttner (84.). Gelb-rot: Andrzej Sadowski (90., Garitz).
Nicht belohnt wurde die kämpferisch starke Leistung der Garitzer beim Tabellenführer, der früh in Führung ging durch den Kopfball von Uwe Ziegler. Kurz vor dem Seitenwechsel mussten die Grün-Weißen umstellen, für Simon Herold (Zerrung) kam Andrzej Sadowski auf den Rasen. Dieser musste gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit den zweiten Gegentreffer konstatieren, ein Freistoß von Thomas Cäsar, eigentlich als Flanke gedacht, segelte durch den Sechzehner und schlug im langen Eck ein. Dann kam Garitz. Unhaltbar war der Volleyschuss in den Winkel von Marco Niebling aus 35 Metern, kurz darauf schob Konstantin Papadopoulos nach Kopfballverlängerung von Michael Bieber zum Ausgleich ein. Es folgten wütende Angriffe der Gastgeber, die den entscheidenden Punch bereithielten. Nach einem Konter über David Fleischmann verwertete Thorsten Büttner dessen Querpass. "Wenn wir weiter so spielen, kommen wir da unten raus", ist sich SV-Akteur Konstantin Papadopoulos sicher.
Garitz: Werner - Rüth, Schmitt, Bieber, Lang - Herold (40. Sadowski). M. Niebling, Papadopoulos, Schießer (74. Bilski) - Rudolph, Ehrenberg.