Mit Detlef Schäfer kommt das Glück zum SV Garitz zurück
Autor: Peter Balthasar
Garitz, Sonntag, 13. April 2014
Der 19-jährige Keeper Philipp Werner hält das Unentschieden gegen den FC Leinach fest.
SV Garitz - FC Leinach 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Mathias Kurz (64.), 1:1 Björn Schlereth (66.).
Ist beim SV mit dem neuen Trainer Detlef Schäfer das für den Klassenerhalt notwendige Glück zurückgekehrt? Den Punktgewinn nach längerer Durststrecke hatten sich die Grün-Weißen allerdings redlich verdient. "Was ich befürchtet habe, ist eingetreten. Der Gegner war nach dem Trainerwechsel hochmotiviert und hat kämpferisch alles gebracht", sagte Gäste-Trainer Horst Gensler.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. "Wir sind ohne Angst ins Spiel gegangen, haben nicht an die letzten Niederlagen gedacht und standen vor allem in der Abwehr stabil", freute sich Schäfer nach dem Abpfiff. Die Defensive konnte sich auf den 19-jährigen Keeper Philipp Werner verlassen, der eine Bärenruhe ausstrahlte, mit sehenswerten Paraden Gegentreffer verhinderte und als "Vater des Punktgewinnes" bezeichnet werden darf.
Früh gab es reihenweise Offensivaktionen zu bestaunen. Simon Herold setzte das Leder knapp über den FC-Kasten (6.), den Schuss von Sandro Cazzella parierte Leinachs Goalie Christoph Lang (7.). Und nach einer schönen Einzelaktion verfehlte Konstantin Papadopoulos volley nur um Zentimeter das Ziel (13.), im Gegenzug machte es Leinachs Angriffsspitze Daniel Bufe nicht besser. Nach einer halben Stunde scheiterte Alexander Flassig nach Kopfballvorlage von Johannes Rüth per Seitfallzieher an Lang (27.), zwei Minuten später strich ein Papadopoulos-Kopfball nach Cazzella-Ecke am langen Pfosten vorbei. Zum Ende des ersten Durchgangs kamen die Gäste stärker auf, der zweimal in gute Position gebrachte Bufe fand dabei im reaktionsschnellen Werner seinen Meister.
Nach der Pause erhöhte der Gast das Tempo. Nach Rückpass von Mario Christ scheiterte Bufe an einer Fußabwehr Werners. Der hatte in der 51. Minute Glück, als Bufe die Kugel an die Latte schmetterte, wenig später wehrte Werner gleich zwei Schüsse von Fabian Lichtlein ab. Und musste sich dann doch geschlagen geben im Duell mit Mathias Kurz. Schäfer reagierte sofort und bewies mit der Einwechslung von Björn Schlereth ein glückliches Händchen. Der rannte von der Außenlinie in den Leinacher Sechzehner, pünktlich zu einer Cazzella-Ecke. Mit dem kopfballstarken Garitzer hatte die Gäste-Deckung augenscheinlich nicht gerechnet. "Da haben wir schön geschlafen", ärgerte sich Gensler später, während der Torschütze erklärte: "Das Tor habe ich für Andrzej gemacht."
Weitere Flugeinlagen von Werner verhinderten einen Rückstand. Die Platzherren und ihre angenehm überraschten Fans rauften sich dagegen in der 84. Minute die Haare, als ein Konter über Papadopoulos nicht sauber zu Ende gespielt wurde. "Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden", lobte Schäfer die Vorstellung seiner Mannen, "mein Ziel ist vorrangig, dass die Spieler wieder Spaß am Fußball bekommen, der Erfolg stellt sich dann schon ein".
Garitz: Werner - Rüth, Krieter, Schmitt, Gerlinger - Cazzella, Schloßbauer (54. Voll), Herold, Glöckler (66. Schlereth) - Flassig, Papadopoulos.